Objekte ähnlich wie Vergoldetes Silber Rosa Emaille Miniatur Vase Anfang 20. Jahrhundert Finnische Masterly
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Vergoldetes Silber Rosa Emaille Miniatur Vase Anfang 20. Jahrhundert Finnische Masterly
3.638,41 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Punzierungen: "A*H", Marke "88" und Abbildung eines weiblichen Kopfes in einem Kokoschnik, verweist auf die Zeit des kaiserlichen Russlands und des finnischen Silberschmieds August Frederik Hollming (1854 - 1913), der bei Faberge arbeitete. Ungewöhnliche und unglaublich schöne Miniaturvase im Empire-Stil. Die elegante Schmuckarbeit und das Design der Vase erinnern an einen schönen Perlentropfen. Die Farbpalette und der Farbton der Vase verändern sich je nach Lichteinfall auf überraschende Weise. Aufgrund der handwerklichen Qualität und der Fantasie, mit der diese Vase gefertigt wurde, gehen wir davon aus, dass die Vase von einem finnischen Juwelier der Spitzenklasse, A. F. Hollming, angefertigt wurde, vergleichbar mit berühmten russischen Juwelieren wie Carl Fabergé. Das Design seines Schmucks war erstaunlich modern und seiner Zeit voraus. Vollständig handgefertigt: handgezeichnet, geprägt, handziseliert, graviert und gegossen von höchster Qualität. Abgesehen von der Unterseite gibt es nur wenige Punzierungen auf aufgelegten Girlanden. Stammt aus schwedischem Nachlass.
Größe ca.: 13 x 9 cm (etwa 5,11 x 3,54 Zoll). Das Gewicht beträgt ca. 195 Gramm (ca. 0,42 lb). Sehr guter Zustand, minimale Abnutzung. Silber, Emaille, Vergoldung. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für kosmetische Zustand. In Person können die tatsächlichen Farben dunkler oder heller erscheinen als auf unseren Bildern, streng abhängig von ausreichendem Licht in Ihrer Umgebung. Das Volumengewicht beträgt etwa 1 kg, verpackt für den Versand.
August Frederik Hollming wurde in Loppi, Finnland, geboren. Hollming ging Anfang der 1870er Jahre bei dem Goldschmied Carl Friedrich Ekholm in Helsinki in die Lehre. Im Jahr 1876 ließ er sich in St. Petersburg nieder und ließ sich als Goldarbeiter registrieren. Im Jahr 1880 erwarb er den Meistertitel und eröffnete seine Werkstatt in der Kasanskaja-Straße 35 in St. Petersburg, kurz darauf wurde er von Fabergé eingestellt. Im Jahr 1900 zog die Hollming-Werkstatt in die Bolschaja Morskaja 24 in St. Petersburg, unter das gleiche Dach wie Fabergé. Der älteste Sohn August Väinö Hollming erbte die Werkstatt nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1913. Zusammen mit Otto Hanhinen, dem Assistenten seines Vaters, führte er die Werkstatt bis 1915.
- Zugeschrieben:August Hollming 1 (Autor*in)
- Maße:Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
- Stil:Empire (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:z.B. 1900-1909
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Zustand, minimale Abnutzung. Silber, Emaille, Vergoldung. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für kosmetische Zustand.
- Anbieterstandort:Sweden, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU8776235350662
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
12 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sweden, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Сrystal Tazza Two Tone 19. Jahrhundert Russische Kaiserliche Fabrik Obst Vase
Von Imperial Russia
Antik und absolut exklusiv, vollständig handgefertigt in der Russischen Kaiserlichen Glasfabrik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Schöne Kombination von Farben und einzigart...
Kategorie
Antik, 1830er, Russisch, Empire, Vasen
Materialien
Kristall
Vase aus geschliffenem Kristall und Amethystglas mit vergoldeten Bronzegriffen und Löwentatzen, Empire
Solche Artikel wurden immer in kleinen Mengen und nur von Hand hergestellt. Quecksilber vergoldete Bronze (Ormolu, vergoldet) Rand, Hand Ziselierung, Löwentatzen und Köpfe von Adlern...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Empire, Vasen
Materialien
Kristall, Vergoldung, Bronze
Antike russische Vase aus geschliffenem Kristallglas mit Blumengravur aus dem 19. Jahrhundert
Wunderschöne Vase aus leicht grauem Kristallglas, mit meisterhaftem Geschick von Glasbläsermeistern vergangener Jahrhunderte hergestellt, verziert mit 3 runden Medaillons mit verschi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Barock, Vasen
Materialien
Kristall
Vase aus Biskuitporzellan und vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert, 4 Jahreszeiten, Putten Allegorie
Empire-Vase (Tazza) aus Biskuitporzellan, hergestellt in einer Spitzenmanufaktur, möglicherweise in Deutschland oder Frankreich, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, verziert ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Empire, Vasen
Materialien
Gold, Bronze
Antike polnische handziselierte versilberte Teeurne Samovar aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Tee-Urne aus Kupfer mit handziseliertem Messingguss und Silberbeschichtung. Dies ist ziemlich seltene Feuer betrieben Samowar von schönen handwerklichen Leistung. Dieser Samowar kann...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Polnisch, Rokoko, Teeservice
Materialien
Versilberung, Messing, Kupfer, Edelstahl
Schwedische vergoldete schwere Silber Senf oder Sauce Tasse Antike Empire Becher 1827
Feine und solide Kreation einer unbekannten schwedischen Silbermanufaktur, vermutlich in Stockholm, Datumsangabe 1827. Die stilvolle und authentische Kreatur der klassischen Geometri...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Sterlingsilber
Materialien
Vergoldung, Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Opalvase aus der Zeit Napoleons III. in Rosa
Sehr schöne blassrosa Vase der Napoleon 3 Periode. Es ist mit Blumen und Blättern in Braun-, Weiß- und Grüntönen verziert.
Sie ist aus Opalin gefertigt, einer Technik, die zur Imita...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Glaswaren
Materialien
Opalglas
Rosa Opalvase des 19. Jahrhunderts mit pastoraler Dekoration
Eine sehr hübsche rosafarbene Opalvase im Stil von Sèvres, mundgeblasen und durchgehend mit vergoldeten Bändern und Akzenten verziert. Der hohe und sanft ausladende Hals ist mit eine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Opalglas
Herend Apponyi Rosa Porzellanvase aus den 1950er Jahren
Von Herend
Herend Porzellanvase, Apponyi Pink Kollektionen, handbemalt und hergestellt in den 1950er Jahren
Ø cm 13 h cm 24
Das Herender Porzellan gehört zu den prestigeträchtigsten und begeh...
Kategorie
Vintage, 1950er, Ungarisch, Arts and Crafts, Vasen
Materialien
Porzellan
404 € Angebotspreis
37 % Rabatt
Portraitvase im Sèvres-Stil des 19. Jahrhunderts aus vergoldetem Porzellan mit rosa schillernder Glasur
Atemberaubende Qualität Sèvres vergoldetes Porzellan rosa schillernde Glasur Porträt Vase und Deckel.
Vergoldetes und handgemaltes Porträt einer schönen Frau, die mit einer Blumengi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Französische Cameo-Vase im Art nouveau-Stil in Rosa und Lila, signiert Emile Galle, um 1920
Von Émile Gallé
Klassische signierte französische Art Nouveau Emile Galle botanische Kamee-Glasvase in lila über rosa, die kletternde clematisähnliche Blumen darstellt, um 1920 (Provost MkV siehe le...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
PINK Murano Glas Vase Element Cordonato d'oro von Barovier und Toso Italien 1970er
Von Barovier&Toso
Artikel:
Vase aus Muranoglas von Barovier und Toso
Herkunft:
Murano, Italien
Jahrzehnt:
1970s
Dieses originelle Vintage-Glasvasen-Element wurde in den 1970er Jahren in Muran...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Muranoglas
800 €
Kostenloser Versand