Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Vietnamesische koloniale silbervergoldete runde Dose VINH-SADEC, Ende 19.

Angaben zum Objekt

Eine außergewöhnliche, runde, vergoldete Dose mit Deckel, fein verziert in Hochrelief mit fortlaufenden Szenen von Pavillons, Bäumen und Figuren in einer chinesischen Landschaft im Exportstil. Der obere und der untere Rand sind mit Bändern mit sich wiederholenden floralen Motiven verziert. Das Innere ist reich vergoldet. Auf dem Sockel gestempelt VINH-SADEC, was auf die Herstellung in der wichtigen Silberschmiedestadt Sa Đéc während der französischen Kolonialzeit hinweist. VINH-SADEC bezieht sich auf die Stadt Vĩnh Sa Đéc in Südvietnam (heute Sa Đéc in der Provinz Đồng Tháp). Während der französischen Kolonialzeit in Indochina (dem heutigen Vietnam, Kambodscha und Laos) wurden in Saigon und den umliegenden Townes wie Vinh Sadec viele Silbergegenstände von vietnamesischen und chinesischen Silberschmieden für europäische Kunden hergestellt. Diese enthielten häufig chinesische Motive (Pagoden, Blumen, Gelehrte usw.), die sich mit dem europäischen Geschmack vermischten - wie hier bei den Landschafts- und Blumendekorationen auf Ihrer Schachtel. Abmessungen Höhe: 4.7 cm Durchmesser: 7.5 cm Gewicht: 117 Gramm Zustand: Ausgezeichneter Zustand mit leichten, dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren.
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Vietnam
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende des 19. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Braintree, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2962344841262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Repoussé-Schmuckschatulle aus Silber des späten 19. Jahrhunderts mit Putten
Antike Schmuckschatulle aus repoussiertem Silber des späten 19. Jahrhunderts mit Putten, Waldgott in der Mitte, umgeben von Vögeln und floralen Motiven. Das Innere ist mit grünem ...
Kategorie

Antik, 1890er, Schmuckkästchen

Materialien

Silber

Französische Gürtelschnalle aus 800er Silber und blauer Emaille aus dem späten 19. Jahrhundert
Französische Gürtelschnalle des späten 19. Jahrhunderts aus 800er Silber und blauem Emaille. Gepunzt mit französischer Eberkopfmarke und französischer Herstellermarke. Hersteller ni...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Sterlingsilberschale 925 aus dem späten 20. Jahrhundert
Schale aus 925er Sterlingsilber von Victoria Silverware Ltd. aus dem späten 20. Hergestellt in England, Birmingham, 1996 Vollständig gepunzt. Abmessungen: Höhe: 13.3 cm Breite: 16....
Kategorie

1990er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Gustave Keller, versilberte Sandwichschachtel, Art déco
Von Gustave Keller Freres
Gustave Keller Art Deco Silber vergoldete Sandwich Box mit M & G Monogramm. Hergestellt in Frankreich, Paris Gepunzt mit französischen Marken, Feingehalt 950/1000 Silber. Unge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike runde Patchbox aus dem 17. Jahrhundert mit Tudor-Rose
Eine antike runde Patchbox aus Sterlingsilber aus dem 17. Jahrhundert stammt möglicherweise aus der Ära von Charles II. Die runde silberne Schachtel und der Deckel weisen eine Prägun...
Kategorie

Antik, 1680er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Österreichisch-ungarische, sehr verzierte 800erte silberne Emaille-Kanne/coupe aus dem 19. Jahrhundert
Antike 19. Jh. Österreich-Ungarn Hochverziertes 800. Silber, Wiener Emaille und Bergkristall-Kanne/Kuppel. Auf einem majestätischen, gewölbten Sockel, der mit strahlendem Silber ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Bergkristall, Silber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kontinentale „Patch Box“ aus Sterlingsilber, spätes 19. Jahrhundert
Kontinentale "Patch Box" aus Sterlingsilber, Ende 19. Jahrhundert. Ausländische Einfuhrkennzeichen. Sterling Standard 925 Marke. Vermeil innen. Der weibliche Kopf aus dem 18. Jahrhun...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Spätviktorianisch, Sterlingsi...

Materialien

Sterlingsilber

Eine fantastische Schnupftabakdose aus Silber, Jerusalem, spätes 19. Jahrhundert. Hebräisch judaica
Eine wunderschön gravierte silberne Schnupftabakdose aus Jerusalem aus dem späten 19. Jahrhundert ist fein gearbeitet und ein Stück, das das reiche kulturelle Erbe und die Handwerksk...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Israelisch, Rokoko, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Große russische Schnupftabakdose aus Silber, spätes 19. Jahrhundert. Hebräisch – Judaica
Diese große russische silberne Schnupftabakdose aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein fein gearbeitetes und bedeutendes Stück, das die für diese Zeit typische Opulenz und Liebe zum ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner deutscher Goblet, spätes 19. Jahrhundert
Dieser auffällige deutsche Silberpokal aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die außergewöhnliche Silberschmiedekunst dieser Epoche, die elegante Formen mit kompliziert...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberne Schachtel mit chinesischer Szene aus Silber, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert
Schwere Silberdose mit abgeschrägten Ecken, der Klappdeckel im Stil eines alten traditionellen Holzschnitts, der einen chinesischen Reisenden oder Verkäufer zeigt, der in der einen H...
Kategorie

Antik, 1890er, Chinesisch, Chinesischer Export, Schnupftabak- und Tabakd...

Materialien

Silber

Österreichische Hannukah-Lampe aus Silber, spätes 19. Jahrhundert
Eine elegante österreichische Chanukka-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Rückwand dieser Chanukka-Lampe ist ähnlich gestaltet wie viele Thora-Schilder, die in dieser Provinz...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen