Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antiker Confit-Topf aus Südwestfrankreich

346,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Teil unserer großen Sammlung großer, farbenfroher Tongefäße, so genannter Confit-Töpfe. Abgeleitet vom französischen Wort confire (was so viel wie "einmachen" bedeutet), wurden Confit-Töpfe vor dem Aufkommen der Kühlung zur Aufbewahrung von gekochtem Wild in ihrem eigenen Fett verwendet. Das Steingutteil wurde in der Regel in ein Tuch eingewickelt und im Boden vergraben, wobei nur der glasierte Bereich sichtbar war. Die Töpfe gab es in verschiedenen Größen und Farben, aber die klassische Farbe ist senfgelb, obwohl dieser spezielle Topf einen helleren Gelbton hat, der ihm einen Hauch von Individualität verleiht. Der niederländische Maler Vincent Van Gogh hat in seiner berühmten Gemäldeserie Tournesols (Sonnenblumen) Confit-Töpfe abgebildet.
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 29,85 cm (11,75 in)Tiefe: 24,77 cm (9,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang 1900er
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Sehr guter antiker Zustand mit alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren. Geringfügige Verluste und Absplitterungen in der Glasur. Bauen Sie das Innere auf, so als wären Sie in der Erde begraben. Einige Unregelmäßigkeiten in der Glasur, die von Hand aufgetragen wurde.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 922-9A11stDibs: LU906339632212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Confit-Topf aus Südwestfrankreich
Teil unserer großen Sammlung großer, farbenfroher Tongefäße, so genannter Confit-Töpfe. Abgeleitet vom französischen Wort confire (was so viel wie "einmachen" bedeutet), wurden Confi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Töpferwaren

Materialien

Tonware

Antiker Confit-Topf aus Südwestfrankreich
Teil unserer großen Sammlung großer, farbenfroher Tongefäße, so genannter Confit-Töpfe. Abgeleitet vom französischen Wort confire (was so viel wie "einmachen" bedeutet), wurden Confi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Töpferwaren

Materialien

Tonware

Kleines antikes griechisches Terrakotta JAR
Dieser kleine Pithos (ein griechisches Vorratsgefäß) aus Terrakotta hat ausgewogene Proportionen mit einem dünnen, vorspringenden Ring knapp über der breitesten Stelle des Körpers. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Griechisch, Gefäße

Materialien

Terrakotta, Farbe

Antiker belgischer Milchbehälter aus Gusseisen, ca. 1920er Jahre
Wenn die Milchbauern zum Markt reisten, benutzten sie große Metallkannen, wie diesen gusseisernen Milchbehälter, um Milch an die Kunden vor Ort zu verkaufen. Das Gusseisen ist an der...
Kategorie

Vintage, 1920er, Belgisch, Gefäße

Materialien

Metall, Eisen

Französische Kupfervase mit 2 Henkeln und Chariot und Kartusche, um 1800
Diese um 1800 handgefertigte französische Vase ist mit einer Wagen- und Kartuschenszene verziert. Einige der Elemente wurden von der Vorderseite aus gehämmert, eine Technik der Metal...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Metall, Kupfer

Französischer Kupfer-Übertöpfer-Jardinière mit Wellenschliff-Rand, frühe 1900er Jahre
Diese einzigartige französische Übertopf-Jardiniere aus Kupfer stammt aus den frühen 1900er Jahren und zeichnet sich durch exquisite Handwerkskunst und Liebe zum Detail aus. Ihr gefa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...

Materialien

Metall, Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Confit-Topf
Französischer Konfitürentopf aus dem 19. 1890. Hat einige historische Schäden. Abmessungen 11,5 Zoll (29 cm) hoch 9,5 Zoll (24 cm) Durchmesser.    
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Französische Terrakotta-Vase oder Confit-Topf
Konfitüren-Topf aus Steingut aus dem Südwesten Frankreichs mit traditioneller gelber Glasur. Geringfügige Absplitterungen und Verluste in der Glasur, Risse im oberen Bereich. Diese g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Confit-Töpfer aus Frankreich
Französischer Gewürztopf aus dem 19. Jahrhundert. 1890. Einige historische Schäden aufgetreten. Abmessungen: 12,5 Zoll (32 cm) hoch 11.5 Zoll (29 cm) Durchmesser.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

19. Jahrhundert Französisch Confit Topf w Griffe
Dieser klassische französische Confit-Topf kommt aus Südfrankreich und stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Beachten Sie den hübschen, konischen Sockel, der unglasiert ist. Konfitü...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Urnen

Materialien

Töpferwaren

Französisch 19. Jahrhundert Confit Jar
Vor der Kühlung verlängerten Konfitürengläser die Haltbarkeit von verderblichen Waren. Dieses hübsche Exemplar aus Terrakotta, das im 19. Jahrhundert in Frankreich hergestellt wurde,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Töpferwaren

Materialien

Terrakotta

Französische Terrakotta-Vase oder Topf à Confit, Anfang 20.
Confit-Topf aus dem frühen 20. Jahrhundert aus dem Südwesten Frankreichs mit traditioneller ockergelber Glasur. Risse und Verluste in der Glasur, KEIN Haaransatz. Diese gewöhnlichen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Töpferwaren

Materialien

Terrakotta