Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Antiker großer Wein-/Wasser-Keramik-Krug aus Judaica mit Allegorischen Bildern

Angaben zum Objekt

Dieser bemerkenswerte antike Keramikkrug, der wahrscheinlich aus dem späten 18. Jahrhundert stammt, ist ein Zeugnis für symbolische Handwerkskunst und kulturelle Verflechtung. Der weiß glasierte Korpus, der mit aufwändigen blauen, handgemalten Motiven verziert ist, zeigt einen reichen Bildteppich: Zwei gepanzerte Ritter flankieren ein zentrales Wappen, das von einem edlen Adler gekrönt wird und an Themen wie Schutz, Autorität und göttliche Aufsicht erinnert. Eine Sphinx, Sinnbild für Rätsel und alte Weisheit, ist ebenfalls abgebildet - eine Anspielung auf den historischen Aufenthalt des jüdischen Volkes in Ägypten und die bleibende Bedeutung dieser Epoche in der jüdischen Erinnerung. Eine Ziege als Stellvertreterin des Teufels, die Adam und Eva im Paradies zur Sünde und zum Verzehr der verbotenen Frucht verleitet. Büschel verschiedener Früchte schmücken das Design und symbolisieren den Überfluss und die Verheißung des Landes. Im Vordergrund stehen zwei Davidsterne, die die tiefe Verbundenheit mit der jüdischen Identität und dem jüdischen Erbe bekräftigen. Der skulpturale Henkel des Kruges, der die Form einer sich windenden Schlange hat, die sich auf ein menschliches Gesicht zubewegt und möglicherweise Adam darstellt, erinnert an die Erzählung der Genesis über den Sündenfall, die Schlange und den Ursprung der Menschheit. Dieses Zusammenspiel von Symbolen deutet auf einen erzählerischen Bogen des Kampfes, des Überlebens und der spirituellen Ausdauer hin, der möglicherweise die Reise des jüdischen Volkes von Eden durch das Exil und darüber hinaus darstellt. Das beträchtliche Fassungsvermögen des Kruges - er fasst bis zu fünf Liter Flüssigkeit - deutet darauf hin, dass er für Wein oder Wasser verwendet werden soll, beides integrale Bestandteile des täglichen Lebens und der Rituale. Die charakteristische Form mit der wellenförmigen, ornamentalen Öffnung deutet auf mediterrane Ursprünge hin, wahrscheinlich auf Spanien oder Italien, wo solche Designelemente in der Keramikkunst der damaligen Zeit weit verbreitet waren. Dieses stilistische Merkmal in Verbindung mit der Datierung des Gemäldes auf das Jahr 1527 fügt dem historischen Kontext eine weitere Ebene hinzu. Das Jahr 1527 ist in der jüdischen Geschichte von großer Bedeutung. In jenem Jahr erhielt Hayyim ben David Schwartz, ein bekannter jüdischer Drucker, von Ferdinand I., dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, die Erlaubnis, im Königreich Bohemia hebräische Bücher zu drucken. Diese Entwicklung markierte einen entscheidenden Moment in der Verbreitung jüdischer Texte und Gelehrsamkeit in Europa. Außerdem wurde 1527 erstmals Lyozna erwähnt, eine Siedlung, die später ein bedeutendes Zentrum jüdischen Lebens werden sollte. Diese Ereignisse unterstreichen eine Periode kultureller Resilienz und intellektueller Blüte in der jüdischen Diaspora. Insgesamt ist dieser Krug mehr als ein Gebrauchsgegenstand; er ist ein vielschichtiges kulturelles Artefakt. Die Verschmelzung von jüdischer Symbolik mit regionaler europäischer Kunst verkörpert eine Geschichte über Identität, Beständigkeit und die Vermischung von Traditionen über Zeit und Geografie hinweg. Der Krug ist sehr groß und hat ein Gewicht von 4 kg.
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 63,5 cm (25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Um 1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Doha, QA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7451244868902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene antike Judaica-Öllampe aus Bronze mit hebräischen Inschriften, Öl
Eine außergewöhnliche, sehr seltene Sabbat-Öllampe mit hebräischer Inschrift, die "Heiliger Sabbat" bedeutet. Sie ist aus Bronze gefertigt und hat eine unberührte Patina. Diese Art v...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Bronze

Antike außergewöhnliche Judaica-Stirrups mit Davidstern aus dem osmanischen Empire
Ein herausragendes Paar Steigbügel aus Messing, Kupfer und Silber mit Davidstern aus dem 17. Jahrhundert - jeder Steigbügel hat zwei Sterne, die von der linken und der rechten Seite ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Türkisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Silber, Messing, Kupfer

Antike Judaica Mezuzah aus Sterlingsilber, einzigartige Mezuzah
"Du sollst gesegnet sein, wenn du kommst, und du sollst gesegnet sein, wenn du gehst" - übersetzte hebräische Buchstaben, die auf der Vorderseite eingraviert sind. Dies ist eine ungl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Antike Judaica Mezuzah aus Sterlingsilber, 1894
Dies ist eine sehr seltene jüdische Mezuzah aus Sterlingsilber, die in Wien, Österreich, gefunden wurde. und überlebte den 2. Weltkrieg neben anderen historischen religiös-jüdischen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Judaica Spice/Herb Messing Mortar und Stößel mit 10 Geboten
Dies ist eine sehr seltene und absolut einzigartige Hand gemacht Messing Judaical Spice Mörser und Stößel mit 10 Geboten und zwei Löwen in der Front, die eine Tora Schild darstellt. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Messing

Antike Judaica-Menorah aus Sterlingsilber, Art déco, Art déco
Eine außergewöhnliche klassische Sterling Silber geradlinige Art Deco Menorah mit acht Kerzenhalter, auf der Oberseite in der Mitte gibt es einen Tannenzapfen, die darstellt und symb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische antike hohe Terrakotta-Wasserkrug oder Krug mit Deckel, antik
Ein charmanter und authentischer Wasserkrug aus Keramik mit Henkel und Deckel aus ockerfarben glasiertem Terrakotta-Gefäß. Dieser wunderbar charismatische, große provenzalische Krug,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Töpferwaren

Materialien

Terrakotta, Tonware

Französischer glasierter Keramikkrug oder Wasserkrug aus dem 19. Jahrhundert
Große authentische und seltene Stück Keramik aus der Provence. Schön verwittert und eine tolle Farbe. Unvollkommenheiten tragen zur Authentizität dieser Wasserkrüge bei, da es sich u...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Tonwaren

Materialien

Keramik

Großer Wasserkrug aus Steingut mit Deckel aus der Jahrhundertwende
Wasserkrug aus Steingut der Jahrhundertwende mit cremefarbener Glasur und grün-roten Fingermotiven, Deckel mit Griff und dünnem Ausguss. Einst ein alltägliches Stück Keramik, das in ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Töpferwaren

Materialien

Tonware

Antiker Wasserkrug im französischen Provinzial-Stil in Hellgelb mit schönem Zeit-Worn-Muster
Dieser antike Wasserkrug aus der französischen Provinz in hellgelber Farbe ist ein schönes Beispiel für zeitlose Handwerkskunst. Mit seiner charmanten, von der Zeit gezeichneten Pati...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antiker französischer glasierter Terrakotta-Wasserkrug - Authentisch Südfrankreich
Antiker französischer glasierter Terrakotta-Wasserkrug - Authentisch Südfrankreich Dieser seltene, antike, glasierte Terrakotta-Wasserkrug mit Henkel ist ein einzigartiges und auth...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Töpferwaren

Materialien

Ton

Französischer grün glasierter Terrakotta-Wasserkrug
Ein grün glasierter Terrakotta-Wasserkrug aus dem Südwesten Frankreichs aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Ausguss in einem der Henkel. Schöne grüne Farbe. Risse und Verluste in der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Töpferwaren

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen