Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Carl Klimt, Cherub-Figur, Großer Tafelaufsatz im Jugendstil, um 1919

Angaben zum Objekt

Sehr schöne Jugendstil-Perle, die am Tafelaufsatz befestigt ist. hergestellt ca 1919 modelliert von Carl KLIMT (geboren 1876 in Teplitz - gestorben 1945 in Zinnwald / Böhmen) Gepunzt: hergestellt von Bernhard Bloch / Eichwald (Böhmen / modellnummer 6306 / 10 / 45) schwarze Stempelmarke = Hergestellt in der Tschechoslowakei / D 119 material ist Keramik (glänzende Oberfläche / gestrichen). ________________________________________________________________________________ Thema: Die hübsche nackte Puttenfigur steht in der Mitte eines großen Tafelaufsatzes, der aus einer runden Platte mit hochgezogener Wand besteht. Der auf einem erhöhten Rundsockel sitzende Cherub drückt ein großes Bündel von Blumenblüten mit Blättern zusammen / Zusätzlich sind hinter der Figur auch noch Blumen mit Blättern zu sehen. Das Mittelstück ist einem Fußring nachempfunden. ________________________________________________________________________________ GESAMTHÖHE: 41.5 cm ( = ca 16.6 zoll ) DIAMETER: 35.0 cm ( = ca 14.0 zoll ) ________________________________________________________________________________
  • Schöpfer*in:
    Carl Klimt (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 42,17 cm (16,6 in)Durchmesser: 35,56 cm (14 in)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    MADE CIRCA 1919
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU101441343542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Carl Klimt Most Lovely Art Nouveau Cherub Figur auf Deckel der Schale, um 1910
SEHR SCHÖNE JUGENDSTIL-PERLE, DIE AUF DEM DECKEL DER SCHACHTEL BEFESTIGT IST / BOWL HERGESTELLT CIRCA 1910 MODELLIERT DURCH CARL KLIMT (GEBOREN 1876 IN TEPLITZ - GESTORBE...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Michael Powolny Wiener Jugendstil Tafelaufsatz mit drei Putten, um 1912
Von Michael Powolny
Michael Powolny Jugendstil Tafelaufsatz mit drei Putten - ein sehr schönes Stück Keramik! Modelliert von Michael Powolny (1871 - 1954), um 1907. Gepunzt: Hergestellt von Wiener Ke...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Meissener Jugendstil-Figurenpaar Schneeball-Überwurf und Mädchen, A. Koenig, um 1910
Von Meissen Porcelain
Sehr charmante Meissener Jugendstil-Porzellanfiguren: Junge in dunkelblauer Jacke, darunter eine braune Weste, gestreifte Hose und Schnürschuhe, ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Tafelaufsätze in Silber im Art nouveau-Stil von Bruckmann und Söhnen, Deutschland 1900
Von Bruckmann & Söhne
Silbernes deutsches Paar Tafelaufsätze / Centerpieces von Bruckmann & Söhne (Deutschland). Art Nouveau (hergestellt um 1900) Silber 800 gebrandmarkt mit deutschem Halbmond mit K...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Jugendstil-Tafelaufsatz, Silber 800 Obstschale, Otto Wolter, Deutschland, hergestellt 1900
Von Otto Wolter
Atemberaubender Tafelaufsatz / Obstschale Jugendstil, hergestellt um 1900. Manufaktur: Otto Wolter / Schwäbisch Gmünd, Deutschland (= eingeprägtes Herstellerkennzeichen) Deuts...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Emile Gallé Vase Paysage De Verre Gallé Nancy Art Nouveau, Frankreich, um 1919
Von Émile Gallé
Gallé Nancy Jugendstilvase feinste Vase aus Frankreich (Nancy, Lothringen) hergestellt ca. 1919-1920 Spezifikationen: Hervorragend verarbeitetes Mantelglas (farbloses Glas mit ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tschechoslowakischer Jagdhund-Keramik „Karl Klimt“
Tschechoslowakischer Jagdhund Keramik Herkunft Tschechoslowakei Künstler K. Klimt, um 1930 perfekter Zustand keramisches MATERIAL.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Wiener Secession, Töpferwaren

Materialien

Porzellan

Jugendstil Jardiniere aus patinierter Bronze mit Flöten spielenden Putten
Eine charmante Jugendstilwohnung Jardiniere mit flötenspielenden Putten. Texturierte Schnitzereien von Bläsern, Ranken und anderen Instrumenten. 20. Jahrhundert hergestellt. Keine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Töpferwaren

Materialien

Bronze

Paar große österreichische Jugendstil-Keramik Ewers
Paar große österreichische Jugendstil-Keramikgefäße mit wunderschönem Goldblumen- und grünem Blattdekor auf den geformten Vasen und verschnörkelten Henkeln mit Golddekor auf den Ober...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Große Vase mit Amphorengriff im Art nouveau-Stil, Paul Dachsel zugeschrieben
Von Amphora, Paul Dachsel
Große Amphora-Vase mit acht Henkeln, blau und grün, mit roten Blättern. Paul Dachsel zugeschrieben - Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz, Böhmen, ca. 1903 Nummer 3942/28 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Emile Galle Potery Jugendstil
Von Émile Gallé
Emile Galle Potery Jugendstil Teller und Tasse aus künstlerischer Keramik Seltener Satz zu sehen Jugendstil CIRCA 1900 Herkunft Frankreich Es ist mit Bl...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Töpferwaren

Materialien

Keramik

Antike französische Jugendstil Majolika Mohnblumen Krug
Eine schöne antike französische Jugendstil-Majolika-Kanne mit "Mohnblumen"-Muster, einer sehr begehrten Farbpalette aus Mohnrot, Limonengrün und blassem Hellbraun. Eine begehrte Er...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Art nouveau, Töpferwaren

Materialien

Majolika

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen