Objekte ähnlich wie Englischer Couchtisch aus englischem Perlengeschirr, blaues Transfergeschirr, Hirsch im Schnee, 1800-1820
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Englischer Couchtisch aus englischem Perlengeschirr, blaues Transfergeschirr, Hirsch im Schnee, 1800-1820
600,25 €pro Set
750,32 €pro Set20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Dies ist eine hervorragende Kaffeekanne, die zwischen 1800 und 1825 in England hergestellt wurde. Die Kanne ist aus Perlmutt und hat ein sehr reizvolles blaues Transferdruckmuster von Damwild in einer Schneelandschaft mit Bauernhäusern.
Dieser Transferdruck sieht aus wie ein Druck aus dem frühen 19. Jahrhundert; da wir den Hersteller nicht identifizieren konnten, war es unmöglich, ihn genau zu datieren. Ein reizvolles Detail ist, dass der Rand des Einbands und der Fußrand, die mit einer Reihe von Häusern bedruckt sind, beide mit der Oberseite nach unten gedruckt sind; dies wurde wahrscheinlich von Kindern gemacht, die oft die kleineren Umdrucke machten, weil ihre kleinen Finger die dünnen Papierstreifen besser handhaben konnten als Erwachsene.
Die Kaffeekanne ist nicht beschriftet. Auf der Unterseite befindet sich ein altes Etikett, das besagt, dass es sich um eine englische Kanne handelt, wahrscheinlich von Spode".
ZUSTANDSBERICHT Die Kaffeekanne befindet sich in einem guten antiken und gebrauchsfähigen Zustand ohne Beschädigungen an der Kanne oder dem Ausguss; es gibt lediglich einige Absplitterungen am unteren Rand des Deckels, die in aufgesetztem Zustand nicht sichtbar und für die Benutzung der Kanne unerheblich sind. Wie bei antikem Perlengeschirr üblich, sind einige Risse vorhanden.
Antikes britisches Porzellan oder Perlengeschirr ist nie perfekt. In den 1800er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, und das bedeutete, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Schäden, Reparaturen, offensichtliche Stress-Marken, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und vergoldeten Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden.
Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d.h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Etcetera - Ich versuche, so genau wie möglich zu sein und bitte zögern Sie nicht, Fragen zu stellen oder detailliertere Bilder anzufordern!
ABMESSUNGEN 23 cm (9:) hoch und 22 cm (8,75") zwischen Griff und Ausguss.
- Maße:Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 2,54 cm (1 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1800-1820
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem, antikem und gebrauchsfähigem Zustand ohne Beschädigung der Kanne oder des Ausgusses; lediglich am unteren Rand des Deckels sind einige Absplitterungen zu sehen. Einige Risse.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A-ANO891stDibs: LU4805141682502
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
226 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWorcester Milchkännchen und Deckel, Sahnekännchen, Monochromer Druck Tea Party Nr. 2, um 1760
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Dies ist ein sehr charmantes Milchkännchen mit Deckel aus Worcester aus der ersten Periode (manchmal auch Dr. Wall-Periode genannt) um 1760. Die Gegenstände sind mit einem schwarzen ...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan
367 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Samuel Alcock Porzellan-Teekanne, blau, vergoldet und mit Blumen, Rokoko-Revival ca. 1837
Von Samuel Alcock & Co.
Teekanne mit Deckel in der Form einer "rustikalen Bohne", kobaltblauer Grund mit vergoldetem Akanthusmotiv und fein gemalten Blumensträußen auf dem Bauch der Teekanne
Muster 5782
Ja...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Neurokoko, Teeservice
Materialien
Porzellan
529 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Samuel Alcock Sucrier, Französisch Blau, Birnenform, Rokoko-Revival, 1843
Von Samuel Alcock & Co.
Ein birnenförmiges Rokoko-Revival-Sucrier mit Deckel, mit einem kapriziösen Muster aus französisch-blauen Schriftrollen, pfirsichfarbenen und vergoldeten Wellenkartuschen und wunders...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Neurokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Samuel Alcock Solitär-Teeservice aus Porzellan, kobaltblau, vergoldet, Landschaften, ca. 1825
Von Samuel Alcock & Co.
Solitär-Teeservice, bestehend aus einer Teekanne mit Deckel auf einem Ständer und einem Trio, bestehend aus einer Teetasse, einer Kaffeetasse und einer Untertasse, in "Halborange"-Fo...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Regency, Teeservice
Materialien
Porzellan
893 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Flight Worcester Teekanne Set, Monochrome Druck "Ruinen" Muster, Georgianisch ca 1790
Von Flight Worcester
Es handelt sich um ein schönes Set aus einer Teekanne, einer Kanne mit Deckel und einem Teller, das von Worcester in der Flugzeit um 1790 hergestellt wurde. An der großzügigen Größe ...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan
1.126 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Caughley Porcelain Teekanne, rosa geblümt Compagnie des Indes, um 1785
Von Caughley Porcelain
Diese schöne Teekanne wurde um 1785 von Caughley hergestellt. Sie ist mit dem Muster "Compagnie des Indes" verziert, mit kräftigen rosafarbenen Blumenspritzern und einem rosafarbenen...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan
773 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Couchtisch aus blauem und weißem Perlengeschirr aus dem 18. Jahrhundert, 1785
Kaffeekanne aus blauem und weißem Perlgeschirr aus dem 18. Jahrhundert,
Circa 1785
Die Staffordshire Chinoiserie-Kaffeekanne aus Perlgeschirr ist in Unterglasurblau mit einer Chino...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Töpferwaren
Materialien
Perlenware, Töpferwaren
Englische Perlenkanne aus dem 18. Jahrhundert, ca. 1795
Von Staffordshire
Englische Perlen-Kaffeekanne des 18. Jahrhunderts, um 1795, eine Staffordshire-Kaffeekanne in einer ungewöhnlichen, sehr großen Größe, mit blau-weißem Transferdekor in Chinoiserie-Ma...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Chinoiserie, Porzellan
Materialien
Porzellan
Royal Copenhagen Blau geriffelte halber Spitze, handbemalte Kaffeekanne aus Porzellan.
Royal Copenhagen Blue Fluted Plain, handbemalte Kaffeekanne aus Porzellan.
Handle mit Schnecke.
Modellnummer: 1/48.
Datierung: 1969-1974
In perfektem Zustand.
Markiert.
Erste Fabrikq...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Royal Copenhagen Blue Fluted Half Lace, handbemalte Kaffeekanne.
Royal Copenhagen Blue Fluted Half Lace, handbemalte Kaffeekanne.
Handle mit Schnecke.
Modellnummer: 1/519.
Datierung: 1962
In perfektem Zustand.
Markiert.
Erste Fabrikqualität.
Abmes...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Englische Kaffeekanne aus Perlmutt, um 1830
Historische, mit blauem Transfer verzierte, birnenförmige Keramik-Kaffeekanne mit gewölbtem Deckel. Das kobaltblaue Transferdekor ist in floralen Bändern auf dem Deckel, der Schulter...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Teeservice
Materialien
Keramik
Royal Copenhagen Blauer geriffelter Vollspitze-Couchtisch aus Porzellan
Royal Copenhagen blau geriffelte volle Spitze Kaffeekanne in Porzellan.
Modellnummer 1/1202. Datiert 1969-1974.
Maße: 29 x 19 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Gestempelt.
1. Fab...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Porzellan
Materialien
Porzellan