Objekte ähnlich wie Große Kaffeekanne aus Perlenware, House & Fence Dekoration. C1790
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Große Kaffeekanne aus Perlenware, House & Fence Dekoration. C1790
Angaben zum Objekt
Eine feine und große - riesige - Kaffee- oder Schokoladenkanne aus Perlgeschirr, mit Dekoration "Haus und Zaun", nach einem chinesischen Original.
Man nimmt an, dass diese überklebten Töpfe als Dekoration gedacht waren oder als Form A der Werbung in den Schaufenstern der Kaffeehäuser aufgestellt wurden. Natürlich weist es keine Gebrauchsspuren auf - der Zustand ist ausgezeichnet.
Im England des späten 18. Jahrhunderts wurde das Kaffeetrinken immer beliebter, insbesondere in städtischen Gebieten wie London. Die Kaffeehäuser, die im 17. Jahrhundert entstanden, wurden zu wichtigen sozialen und intellektuellen Zentren, in denen sich Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund treffen konnten, um über Politik, Literatur, Wissenschaft und Wirtschaft zu diskutieren.
Kaffeehäuser wurden oft als "Penny-Universitäten" bezeichnet, weil man für den Preis von einem Penny eine Tasse Kaffee kaufen und anregende Gespräche führen konnte. Diese Einrichtungen zogen Schriftsteller, Künstler, Kaufleute, Politiker und Intellektuelle an und förderten ein Umfeld des intellektuellen Austauschs und der Debatte.
Die Atmosphäre der Kaffeehäuser war dem Austausch von Ideen und der Verbreitung von Informationen förderlich. Sie verfügten oft über Anschlagbretter, an denen Zeitungen, Flugblätter und Anzeigen ausgehängt wurden, so dass sich die Besucher über aktuelle Ereignisse und öffentliche Debatten informieren konnten.
- Maße:Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Tonware,Gedrechselt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:C1790
- Zustand:
- Anbieterstandort:Melbourne, AU
- Referenznummer:Anbieter*in: 55381stDibs: LU3151338532582
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
79 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Melbourne, Australien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBüste von Sir Isaac Newton, Pearlware, Ralph & Enoch Wood, um 1790
Von Ralph Wood Pottery
Eine Büste von Sir Isaac Newton aus Perlmutt, von Enoch Wood. Der Eichenholzsockel verleiht der attraktiven Darstellung dieses großen Mannes der Wissenschaft Würde. Es ist ein handge...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren
Materialien
Perlenware
Couchtisch: Merian''s Opossum, Nymphenburg, um 1790
Von Nymphenburg Porcelain
Ein gutes Beispiel für die feine Malerei, die in dieser Fabrik hergestellt wird. Dieses Exemplar mit einem afrikanischen Opossum und einer Raubkatze, nach einem Stich von George Buff...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Magnum-Dekanter, England, um 1790, mit später geätzter Masonischer Dekoration
Eine Magnum-Karaffe, die in der georgischen Zeit hergestellt wurde. Später für Branntwein geätzt und mit freimaurerischen Symbolen verziert, in Anlehnung an die frühe Radschnittgravu...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
1.480 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Teekanne aus Perlmutt mit Schiff, englisch, 1792
Von Leeds Pottery
Eine schöne dokumentarische Teekanne, die wahrscheinlich zur Aufzeichnung einer Hochzeit zwischen einem Seemann und seinem Mädchen angefertigt wurde. Perlengeschirr, emailliert mit e...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren
Materialien
Tonware
Ovale Teekanne aus schwarzem Basalt, Turner, um 1790
Von John Turner
Eine exzellente schwarze Basalt-Teekanne mit gedrechseltem Dekor und Witwenkopf. Besonders ungewöhnlich ist, dass dieses Exemplar markiert ist.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren
Materialien
Steingut
Schwarzer schwarzer Basalt-Teekanister mit applizierter Dekoration, Mayer, um 1790
Von Elijah Mayer Pottery
Zyklische Teekanne aus schwarzem Basalt, gedrechselt, mit erhabenem Dekor. Unmarkiert, aber die Qualität und der Abschluss sichern die Zuschreibung.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Tonwaren
Materialien
Steingut
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englischer Couchtisch aus englischem Perlengeschirr, blaues Transfergeschirr, Hirsch im Schnee, 1800-1820
Dies ist eine hervorragende Kaffeekanne, die zwischen 1800 und 1825 in England hergestellt wurde. Die Kanne ist aus Perlmutt und hat ein sehr reizvolles blaues Transferdruckmuster vo...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Töpferwaren
Materialien
Perlenware
850 $ / Set
Kostenloser Versand
Couchtisch aus blauem und weißem Perlengeschirr aus dem 18. Jahrhundert, 1785
Kaffeekanne aus blauem und weißem Perlgeschirr aus dem 18. Jahrhundert,
Circa 1785
Die Staffordshire Chinoiserie-Kaffeekanne aus Perlgeschirr ist in Unterglasurblau mit einer Chino...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Töpferwaren
Materialien
Perlenware, Töpferwaren
Perlenwarenbecher mit seltenem gelbem Slip-Grund und Herzdekoration
Perlenbecher mit gelbem Schlickgrund und Herzdekoration,
CIRCA 1780
Der englische Krug oder Becher mit gelbem Grund und Schlickerdekor ist ungewöhnlich mit einer herzförmigen Tafel ...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Töpferwaren
Materialien
Perlenware, Töpferwaren
Blaue und weiße ovale Schale aus englischer Keramik-Perlenware mit Chinoiserie-Dekoration
Von Leeds Pottery
Englische Keramik Perlenware blau und weiß ovale Schale mit Chinoiserie Dekoration,
Rand mit Muschelkante
Möglicherweise Leeds,
Circa 1790.
Die große, ovale, blau-weiße Perlgeschirr...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Töpferwaren
Materialien
Perlenware, Töpferwaren
Englische Töpferei des 18. Jahrhunderts Kieselstein Perlenware Zweig Töpfe, Wood Familie
Von Ralph Wood Pottery
Das Paar Astkannen, das der Ralph Wood Pottery zugeschrieben wird, hat einen festen, durchbrochenen Deckel mit einem blauen Band um den oberen Rand und eine Frontplatte mit einer Kie...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Übertöpfe und Blumenk...
Materialien
Perlenware, Töpferwaren
Arabia Ruska Steingut-Kaffeekanne
Von Arabia of Finland
Arabia Ruska Keramik Teekessel / Kaffeekanne in Brauntönen. Finnland, 1960er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Töpferwaren
Materialien
Keramik, Töpferwaren