Objekte ähnlich wie Lucie Rie Roségoldfarbene Schale 1980, signiert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Lucie Rie Roségoldfarbene Schale 1980, signiert
Reserviert
27.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Außergewöhnliche Schale aus Steingut der berühmten Keramikkünstlerin Lucie Rie.
Leicht beige-rosa matte Glasur mit stärkeren rosa Flecken, brauner, teilweise bläulicher Rand. Innen- und Außenwand mit Sgraffitodekor. Teilweise braun gesprenkelt. Maße: H 9,3 cm, D 16,3 cm. Markierung auf der Unterseite: Werkstattmarke (Stempel). Provenienz: Erworben 1980 in der Kunstkammer Deutschland. Dokumentiert auf einem Archivblatt der Kunstkammer, 1980.
- Schöpfer*in:Lucie Rie (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 9,3 cm (3,67 in)Durchmesser: 16,3 cm (6,42 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1980
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Munich, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU1005013281722
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
684 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: München, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLucie Rie Manganeze-Randschale 1980
Von Lucie Rie
Schale mit Rand aus Mangan. Circa 1980. Porzellan. Weiße, teilweise steingraue und sandfarbene Abstufungen und gesprenkelte Glasur. Der Mündungsrand innen und außen mit einem breiten...
Kategorie
Vintage, 1980er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen
Materialien
Porzellan
Große Del Campo Emaille Schüssel signiert
Von Del Campo
Eine seltene italienische Emaille-Schale aus den 1950er Jahren, handgefertigt vom Studio Del Campo,
mit einer fantastischen Flugzeugfigur.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Kupfer, Emaille
Versilberte Schale von Gabriella Crespi / Signiert
Von Gabriella Crespi
Walnuss-Stil.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Hollywood Regency, Dekoschalen
Materialien
Versilberung
Fontana Arte Glasschale 1960
Von Fontana Arte
Seltene Schale aus blauem Klarglas, entworfen für Fontana Arte, um 1960.
Diese schöne Glasschale mit ihrer ovalen Form und den sanft abgerundeten Ecken spiegelt das minimalistische, ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...
Materialien
Muranoglas
1.200 €
Ovale Beate Kuhn-Keramikschale, 1960er Jahre
Von Beate Kuhn
Schönes Frühwerk der berühmten deutschen Keramikkünstlerin Beate Kuhn aus den 1960er Jahren. Die Schale hat eine ovale, organische Form und ist aus hellblauer, gelber, grauer und grü...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen
Materialien
Steingut
Große blaue Keramikschale von Guido Gambone
Von Bruno Gambone
Bunte, große Schale aus blauer, dunkelgrauer und goldfarben glasierter Keramik von Bruno Gambone aus den 1970er Jahren, auf dem Boden signiert Gambone Italy.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lucie Rie & Hans Coper Studio Pottery Senfglasierte Schale
Von Lucie Rie, Hans Coper
Eine atemberaubende Vintage britische Studio Keramik Schüssel von Lucie Rie und Hans Coper, fein gedreht den äußeren Körper in Haferflocken Glasur mit einem dunklen Senf Glasur auf d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Töpferwaren
Lucie Rie, gelbe glasierte britische Keramikschale, signiert und gestempelt, ca. 1950er Jahre
Von Lucie Rie
Eine wunderschöne erdfarbene, gelb-grün-braun gesprenkelte Keramikschüssel mit Fuß der berühmten britischen Töpferin Lucie Rie, die in Österreich geboren wurde.
Die Schale ist mit dem eingeprägten Siegel von Lucie Ries auf dem Sockel signiert.
Ein seltenes und einzigartiges Werk. Ein absolutes Muss für jeden Sammler von Ries Werken oder ein wunderschönes Einzelstück, das jede Umgebung erhellt.
Dame Lucie Rie war eine in Österreich geborene Studiotöpferin. Sie war vor allem für ihren unverwechselbaren modernistischen Stil des 20. Jahrhunderts bekannt. Sie und ihr Mann flohen 1938, wenige Monate vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, nach London. Nach dem Krieg lernte Lucie den jugendlichen Hans Coper kennen, der ebenfalls im Exil lebte (er wurde 1920 in Deutschland geboren). Es war Coper, der während dieser Zeit als Assistent in Ries Studio arbeitete, der Lucie davon überzeugte, zu den Kreationen zurückzukehren, die sie ursprünglich in Österreich geschaffen hatte, obwohl sie im Vereinigten Königreich zunächst auf wenig Gegenliebe stießen. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte.
Ries Werke befinden sich in so bekannten Museen wie dem Museum of Modern Art in New York, der York Art Gallery im Vereinigten Königreich, dem Carnegie Museum of Art in Pittsburgh und dem Paisley Museum in Schottland, um nur einige zu nennen. Für ihr Lebenswerk erhielt sie unter anderem folgende Auszeichnungen:
1968 Offizier des Ordens des Britischen Empire...
Kategorie
Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Lucie Rie & Hans Coper Signierte gestempelte gelb glasierte Steinzeugschale, um 1950
Von Lucie Rie, Hans Coper
Eine wunderschöne senfgelb glasierte Steinzeugschale mit Manganrand von den famosen europäischen Töpfern Lucie Rie & Hans Coper.
Die Schale ist auf dem Sockel mit den eingeprägten...
Kategorie
Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Steingut
Dame Lucie Rie, Schale mit Fuß aus Porzellan mit Manganglasur aus den 1950er Jahren.
Von Lucie Rie
Dies ist ein großartiges Beispiel für eine ikonische, handgedrehte Schale mit Fuß und Manganglasur von Lucie Rie.
Sie ist dünn getopft und leicht in eine eiförmige Form mit einem ge...
Kategorie
Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen
Materialien
Porzellan
10.697 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Lucie Rie, glasierte, hafermehl glasierte Keramikschale, Österreichisch/ Britisch, 1902-1995, Geschmolzen
Von Lucie Rie
Schale aus Steinzeug mit Haferflockenglasur, kleinen Kratern und gesprenkelten Einschlüssen, mit gewelltem Rand und feiner Manganglasur von Lucie Rie (Österreich/Britannien, 1902-199...
Kategorie
Vintage, 1960er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen
Materialien
Steingut
Moderne Schale aus schwarzer und Terrakotta-Keramik, 1980er-Jahre 1990er-Jahre
Von Mikasa
Eine schöne Schale aus schwarzer Keramik und Terrakotta, postmodernes Design, ca. Ende des 20. Jahrhunderts, 1980er, 1990er Jahre. Hergestellt in Portugal. Die Schale ist außen und i...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Portugiesisch, Postmoderne, Dekoschalen
Materialien
Keramik, Terrakotta