Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

The Delft plate - Schiff in Fahrt vor der Küste. Glasgow C1760

691,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein im Delfter Stil bemalter Teller mit einem anlandenden Schiff und Weintrauben am Rand. Siehe Michael Archer, Delftwarem m233 no B258 für ein ähnliches Beispiel, das er auf der Grundlage von Abfällen (Fragmenten), die dort bei archäologischen Ausgrabungen gefunden wurden, in Delftfield (Glasgow) ansiedelt. Schottische Delfter Keramik, einschließlich Delftfield Pottery, stellt ein faszinierendes Kapitel der schottischen Keramikgeschichte dar. Delfter Porzellan stammt ursprünglich aus den Niederlanden, genauer gesagt aus Delft, wo Töpfer im 16. Jahrhundert begannen, nach dem Vorbild des chinesischen Porzellans zinnglasiertes Steingut herzustellen. Die schottische Delfter Keramik entstand jedoch im 18. Jahrhundert, als schottische Töpfer versuchten, den beliebten niederländischen Stil nachzuahmen. Die Delftfield Pottery in Glasgow, Schottland, war einer der bedeutendsten Hersteller von schottischer Delfter Keramik. Die um 1748 von William und John Smith gegründete Delftfield Pottery wurde für ihre unverwechselbaren blau-weißen Keramikstücke bekannt. Die Töpferei erhielt ihren Namen von der Gegend um Delftfield, wo sie sich befand. Die schottische Delfter Keramik, einschließlich der Stücke von Delftfield Pottery, wies in der Regel Designs auf, die von chinesischem Porzellan und holländischer Delfter Keramik inspiriert waren, enthielt aber oft auch typisch schottische Elemente. Diese Stücke wurden mit Motiven wie Disteln, Rosen und anderen floralen Mustern sowie mit Szenen schottischer Landschaften und historischer Ereignisse verziert. Obwohl die schottische Delfter Keramik zu ihrer Zeit sehr beliebt war, stand sie im Wettbewerb mit englischen Töpferwarenherstellern, insbesondere denen in Staffordshire. Darüber hinaus trugen Veränderungen des Geschmacks und der Mode dazu bei, dass die Produktion von Delfter Keramik in Schottland gegen Ende des 18. Jahrhunderts zurückging. Heute ist schottische Delfter Keramik, darunter auch Stücke von Delftfield Pottery, bei Sammlern und Liebhabern historischer Keramik sehr begehrt. Diese Stücke geben einen Einblick in das künstlerische und kulturelle Erbe Schottlands im 18. Jahrhundert.
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Gedrechselt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1760
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte Ausfransungen an den Rändern wie erwartet.
  • Anbieterstandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 37681stDibs: LU3151338534722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Delfter Teller mit einer Frau, die ein Denkmal passiert. England C1745.
Zinnglasiertes Steingut, dekoriert mit einer Frau in einer Landschaft. Nach dem Denkmal, das von einer Vase überragt wird, auch als Denkmalplatte bekannt. Prov: Troy Chappell coll. ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Tonware

Delfter Teller mit einem Paar beim Verlassen einer Kirche. Wincanton/London, England, um 1750
Ein im Delfter Stil bemalter Teller mit einem Paar, das eine Kirche oder vielleicht ein Haus verlässt. Wincanton Töpferei, oder vielleicht London. Die englische Delfter Keramik gilt...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Tonware

Delfter Platzteller mit Hirsch, Coursing a Stag, englisch, um 1710
Zinnglasierte Schale aus Steingut (Delfter Keramik) in ungewöhnlicher Form; kunstvoll bemalt mit einem Mann, der einen Hirsch jagt. Wahrscheinlich London, vielleicht auch Bristol. Wa...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Tonware

Paar Delfter Teller mit Chinoiserie. England um 1760
Ein Paar Teller mit einer Pagode in einem Garten nach einem zeitgenössischen chinesischen Modell. Die englische Delfter Keramik gilt als eine der wichtigsten Formen der englischen K...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Töpferwaren

Materialien

Tonware

Crowther-Teller, Porzellanfabrik mit Bogenschleife, 1770
Von Bow Porcelain
Der so genannte "Crowther-Teller" vom Januar 1770: Achteckig, bemalt mit blauer Unterglasurmalerei mit dem Monogramm "RC" in einer Blumenkartusche und mit aufwändigen Rändern aus ...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teeschale und Untertasse, Richard Chaffers aus Liverpool, um 1760
Von Richard Chaffers
Eine Porzellanschale mit Untertasse von einem der Liverpooler Hersteller, bemalt mit einer Chinoiserie-Szene. Die Verwendung von weißem Porzellan, um den Glanz des Flusses zu erzeuge...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polychromer Teller aus Delft, der eine Landschaft mit Schiffen darstellt - 18. Jahrhundert
Von Delft
Teller aus Delfter Porzellan aus dem 18. Jahrhundert mit polychromem Dekor in Form einer zentralen Kartusche, die eine Landschaft mit einem Schloss und Schiffen darstellt. unmarki...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Antike Lambeth 18. Jahrhundert Englisch Delft Pottery Teller mit chinesischen Dekoration
Ein guter, antiker englischer Delfter Teller. Wahrscheinlich Lambeth mit tiefblauem Chinoiserie-Dekor und einer Sägezahnbordüre. Ein schönes frühes Exemplar mit kräftiger Farbe! M...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Barock, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Antiker niederländischer Delfter Teller des 18. Jahrhunderts mit Chinoiserie-Dekoration
Von Delft
Ein schöner antiker Teller aus Delft aus dem 18. Darstellung eines Gartens im Vordergrund und eines Hauptes in einer Landschaftsszene im Hintergrund. Umgeben von stilisierten Blumen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Mitte des 18. Jahrhunderts Blauer Delfter Teller mit Chinoiserie-Dekor mit Blumen und Pagoden im Hintergrund. Qianlong-Stil Unmarkiert Guter Zustand; einige Abplatzungen und übliche...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delfter Teller aus der Mitte des 18.
Nehmen Sie dieses Stück in Ihre Sammlung auf. Blau und Weiß sind immer eine gute Wahl.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Antiker cremefarbener Wedgwoodware-Teller mit Segelschiff, England um 1805
Dieser englische Cremeteller aus der Zeit um 1805 zeigt in der Mitte ein auffälliges Bild eines vollgetakelten Segelschiffs, das in schwarzer Farbe umgedruckt ist. Die maritime Szene...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, George III., Dekoratives Geschirr und Abl...

Materialien

Wedgwoodware