Objekte ähnlich wie William Greatbatch Salzglasur-Platte mit Barleycorn-Design, massives Design
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
William Greatbatch Salzglasur-Platte mit Barleycorn-Design, massives Design
Angaben zum Objekt
Massives 17-Zoll-Englisches Salzglasur-Ladegerät,
Wiliam Greatbatch zugeschrieben,
CIRCA 1762-70
Das massive Salzglasur-Ladegerät hat einen breiten Rand mit Gerstenkorn- oder Samenmustern innerhalb von sechs geformten Feldern mit tiefen, geformten Graten am Rand
Maße: Durchmesser: 17 1/4 Zoll Durchmesser x 1 3/4 Zoll
Referenz: "White Salt-glazed Stoneware of the British Isles", Diana Edwards und Rodney Hampson, Seite 209, Abb. 189, für einen identischen Rand, der in Fragmenten aus der William Greatbatch's Site in Lower Lane, Fenton, gefunden wurde.
- Maße:Höhe: 4,45 cm (1,75 in)Durchmesser: 44,45 cm (17,5 in)
- Stil:George II. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1740-1749
- Herstellungsjahr:1745
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Downingtown, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: NY9415-McM1stDibs: LU861030255952
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1916
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
407 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
The Art and Antique Dealers League of AmericaAntiques Associations Members
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Downingtown, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSaltglasur-Teekanne mit Porträt von Frederick dem Großen von Preußen und der Preußen
Salzglasierte Teekanne mit dem Porträt Friedrichs des Großen von Preußen und dem Preußenadler,
CIRCA 1760
Die Teekanne mit Hermelinboden zeigt auf der einen Seite ein emailliertes P...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Töpferwaren
Materialien
Töpferwaren
Massiver englischer Wedgwoodware-Keramik Gelber & botanischer Basin, Shorthose & Etui
Massive English Creamware Pottery Yellow & Botanical Basin,
John Shorthose, Shorthose & Heath,
1795-1815
Das massive tiefe Becken aus englischem Steingut hat einen schlichten Kern ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Töpferwaren
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Englische Teekanne aus englischer Wedgwoodware-Keramik mit seltenem Fischschuppendesign, Yorkshire
Von Yorkshire Potteries
Englische Sahnekeramik Teekanne und Deckel mit seltenem Fischschuppen-Design
Herkunft: Vermutlich Leeds, Yorkshire
Datum: CIRCA 1770er
Beschreibung: Diese cremefarbene Teekanne u...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Töpferwaren
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Set von grünen Schalen mit Muschelrand aus versteinertem Eichenblattdesign
Set aus grünem, muschelumrandetem, verschachteltem Eichenlaub-Geschirr.
Das sehr ungewöhnliche runde Perlengeschirr mit einem spektakulären Eichenblattmuster in einem grünen Musc...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Töpferwaren
Materialien
Töpferwaren
Creamware Chinoiserie Teekanne & Deckel mit durchbrochener Galerie
Englische Chinoiserie-Teekanne und Deckel mit durchbrochenem, vergoldetem Rand,
CIRCA 1775
Die runde englische Sahnekanne mit zwei Designs auf Vorder- und Rückseite. Die Vorderseit...
Kategorie
Antik, 1770er, Georgian, Töpferwaren
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Großes blau bedrucktes Perlengeschirr-Tablett mit Angry Lion-Muster
Englisch Pearlware Keramik blau gedruckt Tablett,
Das Muster des wütenden Löwen,
CIRCA 1815-20
Das ungewöhnliche englische Keramiktablett mit Fuß ist aus Perlmutt und mit einem selt...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Georgian, Töpferwaren
Materialien
Perlenware, Töpferwaren
Das könnte Ihnen auch gefallen
Salzglasur-Topf
Deckel hat winziges Stück Glasur, die nach Chip wieder aufgeklebt wurde
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Töpferwaren
Materialien
Töpferwaren
375 $
19. Jahrhundert Salzglasur Krug
Handverlesen von den Einkäufern von Ann Morris Inc.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Töpferwaren
Materialien
Töpferwaren
Salzglasierte Teekanne aus dem 19.
Handverlesen von den Einkäufern von Ann Morris Inc.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Töpferwaren
Materialien
Töpferwaren
Salzglasur-Töpferwaren, englisch, um 1750
Eine charmante Kanne aus glasiertem Steingut, auch Sander genannt. Ungewöhnlich guter Zustand. Diese wurden verwendet, um Punce auf das Schreibpapier zu streuen; Punce war pulverisie...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren
Materialien
Steingut
Salzglasur-Teekanne in Balusterform, dekoriert mit Faulous-Bäumen, England, um 1745
Aus salzglasiertem Steingut, klar geformt mit Fabelwesen und Vögeln.
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Töpferwaren
Materialien
Steingut
4.200 $
Kostenloser Versand
Set von Salzglasurflaschen aus dem 19. Jahrhundert
Von den Einkäufern der Ann Morris Inc. handverlesen.
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Töpferwaren
Materialien
Töpferwaren
1.200 $ / Set