Objekte ähnlich wie Englische Epergne aus Silber über Kupfer und geschliffenem Glas im George-III-Stil des 19. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Englische Epergne aus Silber über Kupfer und geschliffenem Glas im George-III-Stil des 19. Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
Bringen Sie Grandeur und Raffinesse auf Ihren Tisch mit dieser eindrucksvollen englischen Epergne aus dem 19. Jahrhundert, die im Stil von George III. gefertigt wurde. Der versilberte Kupferrahmen ruht auf einem eleganten, geformten Sockel mit Perlenverzierung und Tatzenfüßen und ist reich mit klassischen Ornamenten verziert, darunter Akanthusblätter und kannelierte Stützen. In der Mitte erhebt sich eine anmutige Flamme, ein Symbol für Erleuchtung und Raffinesse, die das Stück mit skulpturalem Flair verankert. Die Epergne besteht aus einer großen zentralen Schale aus geschliffenem Glas, die mit feinen Details wie Wellenkanten, Rautenmustern und ovalen Fächermotiven versehen ist. Vier passende Satellitenschüsseln erstrecken sich auf zart geschwungenen Armen, die dieselbe brillante Schliffarbeit widerspiegeln. Die Gesamtkomposition zeugt von außergewöhnlicher Handwerkskunst und Ausgewogenheit und wurde entwickelt, um Obst, Süßigkeiten oder Blumenarrangements mit stattlicher Eleganz zu präsentieren. Die Epergne ist in einem guten Zustand, der dem Alter und dem Gebrauch angemessen ist, und wäre ein hervorragender Blickpunkt auf jedem formellen Esstisch, einer Anrichte oder einem Festtagstisch. Eine kleine Tasse ist anders, siehe Detailbilder.
Maße: 19,5" B x 19,5" T x 10,5" H.
- Maße:Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)Tiefe: 49,53 cm (19,5 in)
- Stil:George III. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1870
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 201-801stDibs: LU951245005862
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
2.677 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar französische Kompottschalen aus versilberter Bronze des 19. Jahrhunderts, signiert Christofle
Von Christofle
Dekorieren Sie einen Esstisch oder ein Buffet mit diesem eleganten Paar antiker Kompottschalen. Jedes Stück wurde um 1860 in Frankreich von der renommierten Silberschmiede Christofle...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Versilberung, Bronze
19. Jahrhundert Französisch Louis XV Bronze versilbert Oval Jardinière Mittelstück
Diese elegante versilberte Bronze-Jardiniere wurde um 1870 in Paris, Frankreich, hergestellt. Das längliche antike Pflanzgefäß steht auf kleinen geschwungenen Füßen und Blättern über...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Blumenkästen, ...
Materialien
Versilberung, Bronze, Zink
Französischer dreistöckiger Tafelaufsatz aus geschnitztem Alabaster aus dem 19. Jahrhundert
Dieser elegante antike Tafelaufsatz aus geschnitztem Alabaster wurde um 1880 in Frankreich hergestellt. Das Ausstellungsstück steht auf einem runden Sockel und verfügt über drei mit ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Alabaster
Französische versilberte Zucker- oder Bonbonschale aus Kupfer und Kristall, 19. Jahrhundert
Diese elegante und große antike Zuckerdose wurde um 1870 in Frankreich hergestellt; sie besteht aus geschliffenem Kristall und ist über Kupfer versilbert und steht auf einem quadrati...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Serviergeschi...
Materialien
Kristall, Versilberung, Kupfer
18. Jahrhundert Englisch George III geschnitzt Nussbaum und teilweise vergoldet Wandspiegel
Dekorieren Sie eine Nasszelle oder den Eingangsbereich mit diesem eleganten antiken Spiegel. Der um 1780 in England gefertigte, kunstvoll verzierte Spiegel im Rokoko-Stil hat eine re...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Wandspiegel
Materialien
Mercury-Glas, Walnuss, Vergoldetes Holz
Englischer viktorianischer Kohlekübel aus Kupfer und Messing aus dem 19. Jahrhundert
Dieser antike Kohlenkübel wurde in England um 1880 hergestellt. Der längliche Eimer aus Kupfer mit einem Griff aus Messing und gedrechseltem Nussbaumholz steht auf einem runden Socke...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Dekoboxen
Materialien
Messing, Kupfer
Das könnte Ihnen auch gefallen
George III. 1792 5-teilige Schalen aus Silber und geschliffenem Glas Epergne Tafelaufsatz Schalen
Prächtige Epergne von William Hall, London, aus dem Jahr 1792, das Mittelstück mit Girlandenfries und vier nach unten geschwungenen Beinen, die durch zwei Reihen von gebogenen Träger...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Tafelaufsätze
Materialien
Silber, Britanniasilber
Epergne aus Sheffield-Silber über Kupfer und Original-Kristall mit Löwenköpfen aus dem 19. Jahrhundert
Von Sheffield Silver Co.
Spektakuläre englische versilberte Epergne aus dem 19. Jahrhundert mit figuralen Löwenkopffüßen und getriebenen Silberarmen und -sockeln. Die mittlere Schale aus mundgeblasenem Krist...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tafelaufsätze
Materialien
Versilberung
12.000 $ Angebotspreis
57 % Rabatt
Versilbertes Epergne- und Krugservice aus dem 19. Jahrhundert
Diese elegante Epergne aus Silberblech ist eine Rarität, da sie auch ein komplettes Set aus geschliffenem Glas enthält. Der zierliche Korb in der Mitte dieses Services erhebt sich üb...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Waren aus Old Sheffield Pl...
Materialien
Versilberung
Versilberte ovale Schale im George-III-Stil mit geschliffenem Glasleinen
Von Martin Hall & Co.
Spektakuläre versilberte ovale Schale im Stil von George III. aus dem 19. Jahrhundert mit geschliffenem Glaseinsatz auf einem verspiegelten Tablett. Dieses große und beeindruckende M...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, George III., Dekoschalen
Materialien
Metall
George III. Tafelaufsatz oder Epergne aus Sterlingsilber von Thomas Pitts – London 1790
Diese attraktive antike Sterlingsilberpergne aus der Zeit Georgs III. wurde 1790 in London von Thomas Pitts gepunzt. Sie steht auf vier Kugelfüßen und ist durchgehend mit gegossenen,...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Tafelaufsätze
Materialien
Sterlingsilber
Paar englische versilberte und geschliffene Glasvasen des 19. Jahrhunderts
Von Joseph Rodgers & Sons
Ein Paar viktorianische versilberte und geschliffene Glasvasen von Joseph Rodgers & Sons.
Mit Marken für Joseph Rodgers & Son. Sheffield.
Jede Vase hat einen Trompetenstiel a...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Vasen
Materialien
Versilberung