Objekte ähnlich wie Georgianische Epergne aus Sterlingsilber von Joseph Preedy
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Georgianische Epergne aus Sterlingsilber von Joseph Preedy
Angaben zum Objekt
Silberne Epergne
Joseph Preedy
Gepunzt London, 1801
Es ist eine altehrwürdige Tradition, einem geliebten Menschen ein Geschenk zu machen, das in Größe oder Grandeur die Tiefe der Zuneigung und Dankbarkeit für seine Rolle in unserem Leben widerspiegelt. Diese monumentale Epergne wurde in Auftrag gegeben, um genau dieses Gefühl zu verkörpern - von einem dankbaren Regiment an seinen geschätzten Führer. Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gründete Thomas Lister, Lord Ribblesdale of Gisburn Park, die Craven Legion, ein Regiment, das ununterbrochen für Großbritannien kämpfte und ein Vermächtnis von Widerstandsfähigkeit und Tapferkeit hinterließ.
Gemeinsam finanzierte das dankbare Regiment den Auftrag für diese bemerkenswerte Epergne - großartig in Größe und Design. Sie wurde von dem berühmten Joseph Preedy aus 21 Pfund Sterlingsilber und Vergoldung gefertigt und enthält sieben geschliffene Glasschalen mit kunstvollen bacchantischen Motiven, darunter Satyrn, Trauben und Blumen. Die 1801 gepunzte Epergne trägt eine Inschrift mit folgendem Wortlaut: "Die Offiziere der Craven Legion überreichen ihrem hochgeschätzten Oberst, dem Rt Honble Thomas Lord Ribblesdale, einstimmig dieses Zeichen ihrer herzlichen Dankbarkeit und Verbundenheit am 4. Juni 1805." Diese Epergne, die als prächtiger Tafelaufsatz dient, ist nicht nur ein Beispiel für Preedys meisterhafte Handwerkskunst als einer der bedeutendsten englischen Silberschmiede, sondern erinnert auch an den tiefen Respekt und die Bewunderung für Lord Ribblesdale.
19 3/4" hoch x 36" breit x 28 1/2" tief
Provenienz:
Thomas Lister, Lord Ribblesdale
M.S. Rau, New Orleans
Red McCombs Collection, Texas
M.S. Rau, New Orleans
- Schöpfer*in:Joseph Preedy (Schlosser*in)
- Maße:Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 72,39 cm (28,5 in)
- Stil:Georgian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1801
- Zustand:
- Anbieterstandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 31-93311stDibs: LU891144845202
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
107 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEpergne aus Kristall und Goldbronze im Regency-Stil
Die Erhabenheit des Regency-Designs trifft bei dieser gegossenen Ormolu-Epergne auf hervorragende Verarbeitung. Drei imposante Sphinxen stützen jede Ecke und spiegeln die Faszination...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Bronze
Versilbertes Epergne- und Krugservice aus dem 19. Jahrhundert
Diese elegante Epergne aus Silberblech ist eine Rarität, da sie auch ein komplettes Set aus geschliffenem Glas enthält. Der zierliche Korb in der Mitte dieses Services erhebt sich üb...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Waren aus Old Sheffield Pl...
Materialien
Versilberung
Verspiegelter Tafelaufsatz aus Silberblech von Ercuis
Von Ercuis
Spiegelnder Tafelaufsatz aus Silberblech
Ercuis
20. Jahrhundert
Dieser außergewöhnliche versilberte, verspiegelte Tafelaufsatz zeigt die raffinierte Kunstfertigkeit von Ercuis, eine...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tafelaufsätze
Materialien
Versilberung
Italienischer Hartstein-Mittelstück mit Silberbeschlag
Dieser einzigartige Tafelaufsatz aus italienischem Hartstein ist ein luxuriöses Beispiel für den Renaissance-Revival-Stil. Das Design besteht hauptsächlich aus Halbedelsteinen - die ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Tafelaufsätze
Materialien
Stein, Amethyst, Edelsteinmix, Silber
Chinesischer Export-Silber-Schiffs-Tafelaufsatz
Dieser reizvolle und äußerst seltene Dampferaufsatz ist ein Beispiel für die bemerkenswerte Kunstfertigkeit des chinesischen Exportsilbers. Chinesische Silberschmuckstücke sind für i...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Chinesischer Export, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
Drehbare alte Sheffield Silver Plate Epergne
Von Sheffield
Diese Epergne aus Old Sheffield-Silber zeigt ein raffiniertes, mit Eicheln und Blättern verziertes Wellenmotiv aus der georgianischen Periode. Er lässt sich mühelos um seinen Sockel ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Waren aus Old Sheffield Plat...
Materialien
Versilberung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar antike georgianische Sheffield Plate Epergnes Tafelaufsätze aus Sterlingsilber 1824
Ein Paar prächtiger antiker George IV Epergnes mit eleganten klassischen Figuren aus Sterlingsilber, die die zentrale geschliffene Glasschale tragen. Der Rest des beeindruckenden Taf...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tafelaufsätze
Materialien
Old Sheffield Plate, Sterlingsilber
13.704 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker georgianischer Silber-Epergne-Tafelaufsatz aus Silber im Adams-Stil 1775
Von James Young
Eine prächtige antike georgianische Silberpergne im klassischen Adams-Stil. Das George III Centre Piece besteht aus einem großen zentralen Korb auf einem Sockel und vier eleganten Br...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tafelaufsätze
Materialien
Sterlingsilber
22.611 $
Kostenloser Versand
Englische georgianisch-neoklassizistische Epergne von Thomas Pitts, 1774
George III Sterling Silber epergne. Hergestellt von Thomas Pitts in London im Jahr 1774. Schilfrohr und Perlen ovalen Rahmen; an der Basis Säcke durch feste Ringe mit hängenden ovale...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Neoklassisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Epergne aus Sterlingsilber und Kristall
Von Gorham Manufacturing Company
Tafelaufsatz bestehend aus einer zentralen Schale und mehreren kleinen Schalen zum Servieren von Obst und Süßigkeiten. Diese Epergne ist eine Mischung aus "alter Welt" und Moderne; d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Sterlingsilber
2.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Englische georgianische Silberne Neun-Körbe-Epergne
Gezeichnet: Thomas Pitts, London 1771.
Arme: Carson spießt Parker auf.
Kategorie
Antik, 1770er, Britisch, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
Antike englische georgianische Sheffield-Silbertafel & geschliffene Kristall-Epergne
Antike englische georgianische Sheffield Versilberung und geschliffener Kristall, um 1830.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tafelaufsätze
Materialien
Old Sheffield Plate