Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Viktorianischer Tafelaufsatz aus Sterlingsilber für Eisenbahnwaggons, viktorianisch

Angaben zum Objekt

Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike viktorianische Sterling Silber Präsentation Eisenbahnwagen /centrepiece, mit Northern English Interesse; eine Ergänzung zu unserem Transport im Zusammenhang mit Silberwaren Sammlung. Dieser außergewöhnliche und ungewöhnliche, antike viktorianische englische Präsentationsaufsatz aus gegossenem Sterlingsilber wurde realistisch in Form eines Eisenbahnwagens modelliert. Der Korpus dieser antiken Silberkutsche hat eine rechteckige Form mit einem erhabenen, gepunzten Galerierand, der realistisch in Form der Streben und Verstrebungen der Kutsche modelliert ist. Auf jeder Seite dieser Galerie ist ein außergewöhnliches zeitgenössisches Wappen eingraviert, das sich auf den Bezirk Morpeth in der Grafschaft Northumberland bezieht und das lateinische Motto "Inter sylvas et flumina habitans" - Leben zwischen Wäldern und Bächen - enthält. Das andere Wappen gehört zur Familie Trevelyan; es enthält das Wappen zweier Arme in Rüstung, die Hände stützen einen Bezant, darauf ein Papagei statant, alles über dem altenglischen Motto "Tyme tryeth troth" - Die Zeit prüft den Glauben. Die Enden dieses außergewöhnlichen Exemplars antiken Tafelsilbers sind mit gegossenen Puffern aus Sterlingsilber versehen, die die eingravierten zeitgenössischen Initialen "RW" an einem Ende und "JT" am anderen Ende flankieren. Die Oberfläche des Korpus trägt die zeitgenössische eingravierte Inschrift "Geschenkt an Pauline Lady Trevelyan anlässlich der Eröffnung des ersten Abschnitts der Wansbeck-Bahn, 21. April 1862". Der Eisenbahnwagen wird von einem Fahrgestell aus gepunztem Sterlingsilber getragen, zu dem auch der Radsatz mit den funktionstüchtigen Rädern und den verzierten Achslagern mit der Ziffer "7" gehört. Dieser antike Kutschenaufsatz aus Sterlingsilber sitzt auf einem maßgefertigten Präsentationssockel aus Eichenholz, der mit einer hölzernen Eisenbahnschiene verziert ist, die realistisch mit Schienen, Befestigungen und Eisenbahnschwellen modelliert wurde. Dieses außergewöhnliche Präsentationsstück wurde von den renommierten Londoner Silberschmieden Edward & John Barnard angefertigt. Diese Art von Wagen kann als Güterwagen betrachtet werden, auch bekannt als Güterwagen, Güterwaggon oder Lastwagen. Dies kann auch mit "Zeit prüft Wahrheit" und "Zeit prüft Loyalität" übersetzt werden. Es kann festgestellt werden, dass diese Initialen zu Paulina Jermyn gehören, die Sir Walter Calverley Trevelyan, 6. Baronet, heiratete und Pauline Jermyn, Lady Trevelyan, wurde; Paulina, die als Pauline bekannt war, wollte sicherstellen, dass der Familienname Jermyn überlebt, und fügte ihn daher als ihren zweiten Vornamen hinzu. Pauline, Lady Trevelyan, war eine englische Malerin des 19. Jahrhunderts, die Wallington Hall zu einem Zentrum des hochviktorianischen Kulturlebens machte. Ihre Ehe mit Sir Walter Calverley Trevelyan war eine ungewöhnliche Verbindung, aber sie verbanden sich über ihre kunstbegeisterte Kompatibilität. Sir Walter Calverley Trevelyan unterstützte den Bau der Wansbeck- oder "Wannie"-Linie, da er der Meinung war, dass dies aufgrund der Bahnhöfe Scots Gap und Rothley für seinen Besitz von Vorteil wäre. Die Wansbeck Railway wurde 1859 zwischen Morpeth und Redesdale genehmigt; sie erhöhte die Manövrierfähigkeit des angeschlossenen Netzes und förderte die lokale Wirtschaft. Bedingung Dieser antike Kutschenaufsatz aus Sterlingsilber hat ein außergewöhnliches Maß an Silber, eine außergewöhnliche Qualität und ist in einem außergewöhnlichen Präsentationszustand. Die vollen Punzen, die auf der Oberfläche des Körpers und der Galerie angebracht sind, sowie die Teilpunzen auf dem Chassis sind alle sehr deutlich; die Punzen sind aufgrund der außergewöhnlichen Silberstärke tief eingeschlagen. Reflektionen in den Fotos können die wahre Darstellung dieses Beispiels von antikem Tafelsilber beeinträchtigen. Abmessungen: Länge 29,5 cm / 11,6" Breite 15,6 cm / 6,1" Länge der Oberfläche 25,6 cm / 10.1" Breite der Oberfläche 14,3 cm / 5.6" Höhe 10 cm / 3.9" Gewicht: 55,1 Feinunzen/1713g Schöpfer: Edward & John Barnard Datum: 1860 Herkunft: London, England

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker viktorianischer Präsentations-Champagnerbecher aus Sterlingsilber
Von Daniel & John Wellby
Eine prächtige, feine und beeindruckende, große antike viktorianische englische Sterlingsilber Tasse, eine Ergänzung zu viktorianischen Silberwaren Sammlung. Dieser prächtige antike...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Spätviktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker viktorianischer Tafelaufsatz aus Sterlingsilber und geschliffenem Glas
Von James Dixon & Sons
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker viktorianischer englischer Tafelaufsatz aus Sterlingsilber und geschliffenem Glas; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Zi...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Dekoschalen

Materialien

Silber

Antiker edwardianischer Präsentationsbecher aus Sterlingsilber
Von Charles Harrold & Co. 1
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike edwardianische englische Sterling Silber Präsentation Tasse; eine Ergänzung zu unserer Präsentation Silberwaren Sammlung. Dies...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Vergoldeter Präsentationsbecher und Deckel aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts
Von C. F. Hancock
Ein prächtiger, feiner und beeindruckender antiker viktorianischer englischer Sterlingsilber-Präsentationsbecher mit Deckel; eine Ergänzung zu unserer Silber-Präsentationskollektion ...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker edwardianischer Präsentationsbecher und Deckel aus Sterlingsilber
Von Johnson, Walker & Tolhurst 1
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike edwardianische englische Sterlingsilber Tasse & Deckel; eine Ergänzung zu unserer antiken Präsentation Silberwaren Sammlung. D...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Edwardianischer Präsentationsbecher und Deckel aus Sterlingsilber, 1900er Jahre
Von Johnson, Walker & Tolhurst 1
Eine prächtige, feine und beeindruckende, große antike edwardianische englische Sterlingsilber Tasse & Deckel; eine Ergänzung zu unserer antiken Präsentation Silberwaren Sammlung. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schöne Tafelaufsatzschale aus Sterlingsilber im viktorianischen Stil von Gorham
Von Gorham Manufacturing Company
Schöne Schale im viktorianischen Stil (aus der Edwardianischen Periode), Tafelaufsatz (möglicherweise Old Chantilly), Gorham Manufacturing Company, Providence,m für 1905. Floraler,...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianischer viktorianischer figuraler versilberter Tafelaufsatz
Dieser üppige Tafelaufsatz ist eine verspielte Ergänzung für Ihren Esstisch. Die zentrale, dreiflügelige Schale ist mit Blumen handgraviert und wird von drei fröhlichen Putten getrag...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Versilberung

Amerikanischer viktorianischer Tafelaufsatz aus Silber
Amerikanischer viktorianischer Tafelaufsatz aus Silber mit Traubenmuster am Rand (gestempelt: Made in America, Sheffield plate)
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Amerikanischer viktorianischer Tafelaufsatz aus Silberblech
Amerikanische viktorianische Silberplatte runde Schale mit Wulstrand.  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Viktorianischer Weinflaschen-Reisewagen/ Kutschenuntersetzer versilbert
Ein seltenes und schönes Beispiel einer viktorianischen Neuheit und Pracht, mit der man um den Esstisch reisen kann, um seinen Gästen Wein anzubieten. Eine schöne Qualität Silver Pla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Versilberung

Französischer Tafelaufsatz aus Sterling Silber
Schöner und fein detaillierter französischer Tafelaufsatz aus Sterlingsilber mit klassischen Säulen und Urnen, die von korinthischen Säulen aus Knochen getragen werden und auf Kugelf...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen