Objekte ähnlich wie Belleek Cabaret-Teeservice für zwei Personen, cremefarbenes Grasmuster, viktorianisch 1863-1891
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Belleek Cabaret-Teeservice für zwei Personen, cremefarbenes Grasmuster, viktorianisch 1863-1891
Angaben zum Objekt
Dies ist ein schönes und sehr seltenes Belleek Cabaret-Set im Grass-Design, bestehend aus einer Teekanne, zwei Teetassen und Untertassen, einem Milchkännchen und einer Zuckerdose mit Deckel, die alle auf einem großen Tablett stehen. Alle Artikel tragen die 1. schwarze Markierung, die zwischen 1863 und 1891 verwendet wurde.
Es ist äußerst selten, dass man ein komplettes Kabarettset mit diesen antiken Gegenständen findet, vor allem, wenn es sich in einem so fabelhaften Zustand befindet, daher ist dies eine seltene Gelegenheit!
Wenn Sie jemals gedacht haben, dass Belleek-Porzellan einzigartig aussieht, klingt und sich anfühlt, dann haben Sie recht. Hinter diesem außergewöhnlich feinen irischen Eierschalenporzellan, das einen ungewöhnlich hohen Frittenanteil hat und daher dünner und feiner ist als jedes andere Porzellan, steckt eine Geschichte.
Die Töpferei in Belleek (in der heutigen nordirischen Region Fermanagh) wurde 1849 von John Caldwell Bloomfield, einem wohlhabenden Landbesitzer, gegründet. Während der irischen Hungersnot erkannte er, dass seine Pächter verhungern würden, wenn er nicht einen Weg finden würde, um aus dem Land Gewinn zu schlagen. Die Landwirtschaft war aufgrund der durch die Monokultur verursachten landwirtschaftlichen Krankheiten und der politischen Unruhen als Reaktion auf die britische Kolonialherrschaft zu dieser Zeit unmöglich geworden. Dies führte dazu, dass eine Million Menschen verhungerten und eine weitere Million das Land verließ; die Bevölkerung hatte sich innerhalb eines Jahrzehnts halbiert. Als Amateur-Mineraloge erkannte Bloomfield, dass sein Land genau die richtigen Mineralien enthielt, um sie als Ton für Porzellan zu verwenden. Er bezog mehrere Investoren und Wissenschaftler ein, und nach vielen Jahren der Forschung, des Ausprobierens, des Bauens einer Eisenbahnlinie für den Import von Kohle aus England und des Baus einer Fabrik entstand die Belleek-Töpferei, die die Menschen vor Ort beschäftigte und schon bald das feinste Porzellan aus Ton aus der Belleek-Region herstellte.
Was als Mittel zur Bekämpfung von Hungersnöten unter den örtlichen Pächtern begonnen hatte, wurde in den 1880er Jahren zu einer unglaublichen Erfolgsgeschichte, als Königin Victoria sich in das feine weiße Porzellan und die vielen heimeligen, leicht bizarren, aber naturverbundenen Designs verliebte; das war anders als die englische Tradition, traf aber genau den Geschmack der Briten, die seit seiner Einführung im späten 18. Schon bald begann der englische Adel, große Aufträge zu erteilen, und die Töpferei floriert noch heute und verkauft ihre Waren in der ganzen Welt, während in England die meisten Töpfereien längst verschwunden sind.
Die Serie Grass ist eines der vielen Belleek-Designs, die eher von der Natur als von der Mode inspiriert wurden: Es gibt Muscheln, Schaum, Algen, Baumwurzeln und -rinde, Korallen und geflochtene Körbe. Das Grass-Design ist etwas seltener als viele der maritimen Designs, und besonders als Kabarett-Set ist es schwer zu bekommen. Die Teekanne hat einen wunderschönen "Entenausguss", ähnlich wie die berühmten englischen Teekannen aus den 1840er Jahren, mit einem grinsenden Entengesicht als Ausguss. Und es hat eine ungewöhnliche Form: es ist ein Kessel. Auf jedes Stück sind Grashalme und Samen geprägt, die in gedämpften und leicht schillernden Farben abgesetzt sind. Die Endstücke der Teekanne und der Zuckerkanne sowie die kleinen Henkel der Zuckerkanne sehen aus wie abgeschnittene Weizengarben. Der Boden des Tabletts ist wie ein geflochtener Korb.
Auf der Innenseite des Deckels der Teekanne befindet sich eine Anleitung zum Teeaufbrühen; auf diese Weise bildete Belleek die irischen Amerikaner der zweiten Generation aus, die gerne Belleek-Porzellan kauften, aber nicht unbedingt gelernt hatten, wie man Tee richtig aufbrüht.
ZUSTANDSBERICHT Das Set befindet sich in fabelhaftem antiken Zustand ohne Beschädigungen, Reparaturen, Risse oder nennenswerte Abnutzungserscheinungen, mit Ausnahme eines winzigen Abplatzers am unteren Teil des Entenauslaufs und eines kleinen Abplatzers am Rand des Milchkännchens. Beides beeinträchtigt die Benutzerfreundlichkeit nicht, und sie sind kaum zu bemerken. Wie bei vielen Belleek-Teesets sind die Farben der einzelnen Teile leicht unterschiedlich.
Antikes Porzellan ist nie perfekt. In den 1800er und frühen 1900er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, was zur Folge hatte, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich noch nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Beschädigungen, Reparaturen, offensichtliche Belastungsspuren, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und Vergoldung Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden.
Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d. h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Etcetera - Ich versuche, so genau wie möglich zu sein und bitte zögern Sie nicht, Fragen zu stellen oder detailliertere Bilder anzufordern!
DIMENSIONS hinzugefügt werden, bitte zögern Sie nicht zu fragen!
- Schöpfer*in:Belleek Pottery Ltd. (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 2,54 cm (1 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Verkauft als:Set von 10
- Stil:Viktorianisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1863-1891
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In ausgezeichnetem antiken Zustand ohne Reparaturen, Risse oder Verschleiß, ein winziger Chip an der Unterseite des Ausgusses, aber gut für den Einsatz.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A-BEL121stDibs: LU4805127489472
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
224 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBelleek-Kabaret-Teeservice, cremefarbener Kammlster, Erne, viktorianisch, 1890er Jahre
Von Belleek Pottery Ltd.
Dies ist ein äußerst seltenes Belleek-Kabarett-Set für zwei Personen oder "tête-à-tête" aus der Erne-Serie, die in den 1890er Jahren herausgebracht wurde. Die Artikel tragen die 2. s...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Nordirisch, Viktorianisch, Teeservice
Materialien
Porzellan
3.098 $ Angebotspreis
29 % Rabatt
Kostenloser Versand
Flight & Barr Solitär Cabaret-Teeservice, rosa und vergoldet, neoklassisch, um 1800
Von Flight & Barr Worcester
Dies ist ein sehr seltenes und atemberaubendes Kabarett "Solitär" Tee-Set, für eine Person. Das Set wurde zwischen 1792 und 1804 von der Fabrik Flight & Barr in Worcester hergestellt...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Regency, Porzellan
Materialien
Porzellan
3.500 $ / Set
Kostenloser Versand
New Hall-Teeservice für vier Personen, Elefantenmuster 876, Regency ca. 1810
Von New Hall
BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIE ANZAHL DER TRIOS IN DIESEM DIENST VON SECHS AUF VIER REDUZIERT WURDE UND DER PREIS ENTSPRECHEND GESENKT WURDE. ES IST JETZT EIN 18-TEILIGES SERVICE.
Die...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Teeservice
Materialien
Porzellan
6.100 $ / Set
Kostenloser Versand
New Hall Porzellan Teeservice, Japanisches Tabakmuster, georgianisch, um 1795
Von New Hall
Dies ist ein wunderschönes Teeservice von New Hall aus der Zeit um 1795. Das Service ist aus Hybrid-Hartporzellan gefertigt und mit einem kühnen Chinoiserie-Muster aus großen Blumenr...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Teeservice
Materialien
Porzellan
2.030 $ Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Derby-Porzellan-Teeschale, Artichoke-Muster in Türkis, georgianisch ca. 1785 (4)
Von Derby
Dies ist eine schöne Teeschale und Untertasse, hergestellt um 1785 in Derby. Das Set hat die sehr erstaunliche und begehrte "Artischocken"-Form und einen leuchtend türkisfarbenen Gr...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Teeservice
Materialien
Porzellan
399 $ / Set
Kostenloser Versand
Samuel Alcock Solitär-Teeservice aus Porzellan, kobaltblau, vergoldet, Landschaften, ca. 1825
Von Samuel Alcock & Co.
Solitär-Teeservice, bestehend aus einer Teekanne mit Deckel auf einem Ständer und einem Trio, bestehend aus einer Teetasse, einer Kaffeetasse und einer Untertasse, in "Halborange"-Fo...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Regency, Teeservice
Materialien
Porzellan
1.265 $ / Set
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rosenthal Designer Pop Art Porzellan-Teeforelle für sechs Personen, „Teeforelle“ „Tea Trout“
Von Rosenthal, Christian Ludwig Attersee
Rosenthal Designer Pop Art Porzellan Teeservice für sechs Personen. "Teeforelle".
Künstler: Christian Ludwig Attersee.
Exklusives Teeservice "Teeforelle", Teeservice aus deutsc...
Kategorie
20. Jahrhundert, Teeservice
Materialien
Porzellan
3.421 $ Angebotspreis
23 % Rabatt
Kostenloser Versand
Copeland Spode für Tiffany Dessert- und Teeservice für 12 Personen mit japanischem Blumenmuster
Von Copeland Spode
Dies ist ein komplettes Dessertservice für 12 Personen, das die passende Kaffee- oder Teekanne, Sahnekännchen und Zucker enthält, hergestellt von Copeland Spode, exklusiv für Tiffany...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Japonismus, Teeservice
Materialien
Porzellan
36-teiliges Rosenthal-Tee-Couchtisch aus Porzellan für 12 Personen
Von Rosenthal
Mid-Century Modern Rosenthal Porzellan Tee oder Kaffee-Set für 12.
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Porzellan
Materialien
Porzellan
Lutz Rabold „Stadt Scape“ Teeservice für Arzberg, 1980
Von Lutz Rabold, Arzberg
Wunderschönes Teeservice im Memphis-Stil 'City-Scape' von Lutz Rabold für Arzberg Porcelain, Deutschland, bestehend aus einer Teekanne mit Deckel (9.5in x 7.5in x 5.5in), einem Milch...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Postmoderne, Teeservice
Materialien
Porzellan
Kawki Couchtisch/Tee-Set
Von Lladro
Die Kollektion Kawki besteht aus einem fantasievollen, lustigen und zarten Kaffeeservice, das die polnische Designerin Aleksandra Zeromska für Lladró entworfen hat. Inspiriert von sl...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Spanisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
1.765 $ / Set
Pariser Porzellan-Teeservice
Fabelhaftes Porzellan-Teeset
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Teeservice
Materialien
Porzellan
6.500 $ / Set