Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Christofle (cardeilhac) - 4 Teile. Antike Französisch 950 Sterling Silber Tee-Set + Tablett

10.813,65 €pro Set
15.448,07 €pro Set30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Direkt aus Paris, ein atemberaubender Louis XVI, 4pc. Sterling Silber Tee / Kaffee-Set von Frankreichs Premier Silberschmiede "Jacques und Pierre Cardeilhac (Christofle)" Silberschmiede, um die Aristokratie von Europa, mit begleitenden "Boulenger" 950 Sterling Silber Serviertablett und 5 Anti-Anlauf Lagerung Wraps, CIRCA 1890s. Der französische Silberschmied Christofle, früher Cardeilhac genannt, ist eine herausragende Persönlichkeit in der Geschichte des Silberhandwerks. Seit mehr als zwei Jahrhunderten ist das Haus Christofle ein Synonym für exzellente Silberwaren und bedient die Bedürfnisse des französischen Königshauses, der Elite und der Liebhaber feiner Handwerkskunst weltweit. Adolphe Boulengers Weg in die Silberschmiedekunst begann als Lehrling unter der Anleitung seines Vaters, eines angesehenen Goldschmieds. Diese frühe Erfahrung verfeinerte seine Fähigkeiten und förderte seine Leidenschaft für die Herstellung exquisiter Silberstücke. 1858 gründete Adolphe Boulenger sein eigenes Atelier im Herzen von Paris und begründete damit ein Vermächtnis, das Generationen überdauern sollte. Boulengers Engagement für herausragende Leistungen ging über Auszeichnungen hinaus und manifestierte sich in prestigeträchtigen Aufträgen von Königen, Adeligen und anspruchsvollen Mäzenen. Das Unternehmen fertigte exquisites Tafelgeschirr, zeremonielle Gegenstände und dekorative Stücke für europäische Höfe und prominente Persönlichkeiten und festigte damit seinen Status als Lieferant von Luxus. Die Kreationen von Boulenger schmückten unter anderem die Esstische von Kaiser Napoleon III. und Kaiserin Eugénie, was die prestigeträchtige Kundschaft des Unternehmens unterstreicht. Der anspruchsvolle Geschmack dieser Kunden war ein Beweis für die Fähigkeit des Unternehmens, Opulenz mit künstlerischer Raffinesse zu verbinden. Die Geschichte von Christofle (Cardeilhac) reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück. 1830 schloss sich der Pariser Juwelier Charles Christofle mit dem talentierten Silberschmied Antoine Cardeilhac zusammen und gründete eine Partnerschaft, die später zu einem der berühmtesten Namen in der Silberwarenbranche werden sollte. Zunächst unter dem Namen Cardeilhac bekannt, erlangte das Unternehmen schnell Anerkennung für seine außergewöhnliche Handwerkskunst und sein Engagement für Qualität. Einer der Faktoren, die wesentlich zum Erfolg von Cardeilhac beigetragen haben, war seine frühe Verbindung mit dem französischen Königshaus. 1842 erhielt das Unternehmen unter Napoleon III. den prestigeträchtigen Titel "Fournisseur de l'Empereur" (Lieferant des Kaisers). Dieses königliche Mäzenatentum steigerte nicht nur Cardeilhacs Ansehen, sondern verschaffte ihm auch Zugang zu einer wohlhabenden und einflussreichen Klientel. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert genoss Cardeilhac (Christofle) die Gunst von Königen und Adeligen aus aller Welt. Von den Höfen Europas bis zu den Palästen Asiens schmückten Cardeilhacs Kreationen aus Sterlingsilber die Tische von Königen, Königinnen und Kaisern. Diese prestigeträchtige Kundschaft war nicht nur ein Beweis für die unübertroffene Qualität von Cardeilhac, sondern erhob die Marke auch zu einem Symbol für aristokratischen Geschmack und Raffinesse. Das Herzstück des Erfolgs von Cardeilhac ist das unermüdliche Engagement für Qualität und Handwerkskunst. Cardeilhac (Christofle) setzt durch die Beschäftigung qualifizierter Handwerker und die Nutzung der neuesten Fortschritte in der Silberschmiedekunst neue Maßstäbe für die Exzellenz in der Branche. Jedes Stück, das die Cardeilhac-Punze trug, zeugte von akribischer Liebe zum Detail und kompromisslosen Qualitätsstandards. Von den aufwändig gravierten Mustern bis hin zur makellosen Verarbeitung wurde jeder Aspekt der Produktion mit Präzision und Sorgfalt ausgeführt. Diese Hingabe an die Handwerkskunst sorgte dafür, dass die Cardeilhac-Stücke nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern Kunstwerke waren, die Bewunderung und Verehrung verdienen. Cardeilhacs Streben nach Spitzenleistungen blieb nicht unbemerkt und brachte dem Unternehmen im Laufe seiner glanzvollen Geschichte zahlreiche Preise und Auszeichnungen ein. Auf prestigeträchtigen Ausstellungen und internationalen Messen hat Cardeilhac immer wieder Lob für seine außergewöhnlichen Kreationen geerntet. Eine der bedeutendsten Auszeichnungen erhielt Cardeilhac (Christofle) 1855 auf der Weltausstellung in Paris mit der Goldmedaille und festigte damit seinen Ruf als herausragendes Silberschmiedehaus. Es folgten weitere Auszeichnungen, die Cardeilhacs Status als Paragon für Handwerkskunst und Innovation in der Welt der Luxus-Silberwaren weiter festigten. Im Jahr 1862 übernahm Charles Christofle die alleinige Leitung des Unternehmens und änderte den Namen in "Christofle". Zu den berühmtesten Kreationen von Cardeilhac gehören die Teesets aus Sterlingsilber, wie dieses wunderbare 4-teilige Set, das für seine zeitlose Eleganz und exquisite Handwerkskunst geschätzt wird. Die aus feinstem Silber gefertigten und mit aufwendigen Details verzierten Teesets verkörpern die Kunstfertigkeit und den Luxus, für die Cardeilhac bekannt ist. Jedes Teil eines Cardeilhac Teeservices - von der Teekanne und der Zuckerdose bis hin zum Milchkännchen und dem Tablett - ist ein Meisterwerk für sich, das die Kunstfertigkeit und das handwerkliche Können des Silberschmieds unter Beweis stellt. Ob mit filigranen Verzierungen oder verschnörkelten Motiven, diese Teesets strahlen eine unübertroffene Raffinesse und Raffiniertheit aus. Dieses erstaunliche 4-teilige Art-Deco-Teeset ist ein beispielhaftes Zeugnis für die Exzellenz der Firma Cardeilhac (Christofle). Ebenso prächtig ist das dazugehörige Serviertablett aus Sterlingsilber von Adolphe Boulenger. Alle Teile des Sets wurden professionell restauriert und befinden sich in fast neuem Zustand. Die Teekanne, die Kaffeekanne, die Zuckerdose und das Sahnekännchen tragen jeweils die Sterlingsilber-Signaturpunze des französischen Silberschmiedemeisters Christofle (Cardeilhac) sowie die Punze "Kopf der Minerva - 1" der französischen Regierung, die einen Mindestgehalt von 950 Sterlingsilber bescheinigt. Das große Serviertablett trägt ebenfalls den Kopf der Minerva 1 der französischen Regierung und die Punze des Herstellers Boulenger aus Sterlingsilber. Die prächtige Kaffeekanne hat eine Höhe von ca. 22,00 cm bis zur Oberkante des Deckels, eine Länge von ca. 18,50 cm von der Spitze des Ausgusses bis zum Ende des Henkels und ein Gewicht von 610 Gramm. Sie ist auf der Unterseite mit den Cardeilhac Signature-Sterling-Silberpunzen und "Cardeilhac France" gestempelt sowie mit der Punze "Head of the Minerva 1" der französischen Regierung, die ein Minimum von 950er Sterlingsilber bescheinigt. Es wird mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung zur einfachen Aufbewahrung geliefert. Die prächtige Zuckerdose mit vergoldetem Innenleben (Vermeil) ist ca. 13,50 cm hoch bis zur Oberkante des Deckels, misst ca. 12,00 cm in der Länge bis zu den Henkelspitzen und wiegt 331 Gramm. Sie ist mit der Cardeilhac-Signatur aus Sterlingsilber und der Punze "Cardeilhac France" sowie mit der Punze "Head of the Minerva 1" der französischen Regierung versehen, die einen Mindestgehalt von 950 Sterlingsilber bescheinigt. Es wird mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung zur einfachen Aufbewahrung geliefert. Die elegante Teekanne hat eine Höhe von ca. 17,00 cm bis zur Oberkante des Deckels, eine Länge von ca. 19,50 cm von der Spitze des Ausgusses bis zum Ende des Henkels und ein Gewicht von 601 Gramm. Sie ist mit der Cardeilhac-Signatur aus Sterlingsilber und der Punze "Cardeilhac France" sowie mit der Punze "Head of the Minerva 1" der französischen Regierung versehen, die einen Mindestgehalt von 950 Sterlingsilber bescheinigt. Es wird mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung zur einfachen Aufbewahrung geliefert. Die elegante Teekanne hat eine Höhe von ca. 17,00 cm bis zur Oberkante des Deckels, eine Länge von ca. 19,50 cm von der Spitze des Ausgusses bis zum Ende des Henkels und ein Gewicht von 601 Gramm. Sie ist mit der Cardeilhac-Signatur aus Sterlingsilber und der Punze "Cardeilhac France" sowie mit der Punze "Head of the Minerva 1" der französischen Regierung versehen, die einen Mindestgehalt von 950 Sterlingsilber bescheinigt. Es wird mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung zur einfachen Aufbewahrung geliefert. Der zierliche cremefarbene Krug ist etwa 11,50 cm hoch, misst 11,00 cm in der Länge von der Spitze des Henkels bis zur Spitze des Ausgusses und wiegt 187 Gramm. Sie ist mit der Cardeilhac Signature-Sterling-Silberpunze und "Cardeilhac France" gestempelt sowie mit der Punze "Head of the Minerva 1" der französischen Regierung, die ein Minimum von 950er Sterlingsilber bescheinigt. Es wird mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung zur einfachen Aufbewahrung geliefert. Das prächtige Serviertablett aus Sterlingsilber ist 55,50 cm lang bis zu den Spitzen der Griffe, 34,00 cm breit an seiner breitesten Stelle und wiegt erstaunliche 2.234 Gramm. Sie ist außerdem mit der französischen Regierungspunze "Head of the Minerva 1" gestempelt, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, sowie mit der Sterlingsilberpunze des Herstellers Boulenger. Es wird mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung zur einfachen Aufbewahrung geliefert.
  • Schöpfer*in:
    Cardeilhac (Hersteller*in)
  • Verkauft als:
    Set von 5
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1890er Jahre
  • Zustand:
    Neu lackiert. Jedes der Stücke wurde professionell restauriert und in einen fast neuen Zustand versetzt.
  • Anbieterstandort:
    Wilmington, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9583238808862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Christofle (cardeilhac) - 4 Teile. Antikes französisches Sterlingsilber-Teeservice + Tablett!
Von Christofle Cardeilhac 1
Direkt aus Paris, eine erstaunliche 4pc. antiken Französisch Sterling Silber Tee-Set, Louis XVI Modell in ausgezeichnetem Zustand von Frankreichs premier Silberschmied "Christofle (C...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Versilberung, Sterlingsilber

Doutre Roussel - 5teiliges antikes französisches 950er Sterlingsilber-Teeservice + Serviertablett!
Von Claude Doutre Roussel, Christofle
Direkt aus Paris, eine atemberaubende Louis XVI, 6-teilige Sterling Silber Tee / Kaffee-Set in fast neuen Zustand von zwei der führenden Silberschmiede Frankreichs "Claude Doutre-Rou...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Versilberung, Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes), Christofle, Faberge - 5 Teile. Französisch 950 Sterling Teeservice
Von Puiforcat, Christofle Cardeilhac 1, Limoges, Fabergé
Direkt aus Paris, eine atemberaubende 5pc. Antike Französisch 950 Sterling Silber Tee-Set von der weltweit führenden französischen Silberschmiede "Emile Puiforcat" (Derzeit im Besitz...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Teeservice

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Christofle (cardeilhac) - 10 Teile. Teeservice aus 950er Sterlingsilber – Renaissance-Modell
Von Christofle Cardeilhac 1
Direkt aus Paris, ein prächtiges 10-teiliges Teeservice aus Sterlingsilber von Frankreichs erstem Silberschmied Cardeilhac (Christofle), "Silberschmiede der europäischen Aristokratie...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Renaissance, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Christofle - 5 Teile. Französisches Art déco-Teeservice aus Sterlingsilber im Art déco-Stil, 1920er Jahre!
Von Christofle
Direkt aus Paris, dem Geburtsort des Art Déco, kommt dieses atemberaubende 4-tlg. Art Deco "Gatsby Era" Sterlingsilber Teeservice plus Serviertablett von Frankreichs führendem Silber...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Teeservice

Materialien

Versilberung, Sterlingsilber

Odiot Henin - 5 Teile. Antike Französisch 950 Sterling Silber Louis XVI Teeservice + Tablett
Von Henin et Cie 1, Odiot
Direkt aus einer privaten Villa in Paris, eine prächtige 4pc. Antikes französisches Teeservice aus 950er Sterlingsilber und Vermeil von Frankreichs führendem Silberschmied Jean-Bapti...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Christofle Kaffee- und Teeservice mit Rosenholzgriffen und großem Tablett
Von Christofle
Versilbertes Kaffee- und Teeservice von Christofle, hergestellt in Frankreich in den 1980er Jahren. Das Set enthält ein großes ovales Tablett mit Griffen an beiden Enden, eine Kaffee...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Empire, Teeservice

Materialien

Versilberung

1940er Christofle Gallia Frankreich Colbert Silberblech-Couchtisch- und Teeservice
Von Christofle
Schönes 5-teiliges Kaffee- und Teeservice mit übergroßem Butler-Tablett. Tablett: 24,5" B x 16,5" T Kaffeekanne: 9,75" h x 7,875" d x 4,25" w Teekanne: 8" h x 8" d x 4.5" w Zuck...
Kategorie

Vintage, 1940er, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Versilberung

Tee- und Kaffeeservice aus Silberblech, Bambusmodell von Christofle, Frankreich, um 1890
Von Christofle
Versilbertes Tee- und Kaffeeservice, Bambusmodell von Christofle, Frankreich, um 1890. 1 Tablett, 1 Samowar, 1 Teekanne, 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose und 1 Milchkännchen. Alle Stück...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Teeservice

Materialien

Versilberung

Christofle versilbertes Kaffee- und Teeservice
Von Christofle
Wunderschönes Kaffee- und Teeservice von Christofle of France. Gekennzeichnet mit Christofle Makers Mark und Coll Gallia. Hergestellt zwischen 1968 und 1974. A-441-335
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Versilberung, Nickel

Christofle versilbertes Kaffee- und Teeservice
2.061 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Art Dco Silber 5-teiliges Couchtisch & Tee-Set mit Tablett, um 1920
Elegantes 5-teiliges Silberbesteck bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und einem Tablett. Zwiebelförmige, erhabene, sich zur Öffnung hin wieder verjüngend...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schweizerisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein 5-teiliges Christofle-Tee- und Kaffeeservice aus elektrifiziertem Silber aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Christofle
Charmantes fünfteiliges Christofle Tee- und Kaffeeset aus galvanisiertem Silber aus der Mitte des Jahrhunderts. Das elegante Set besteht aus einer Kaffeekanne, einer Heißwasserkanne,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Argentinisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Versilberung