Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jules Vieillard & Cie-Manufaktur, Teeservice im japanischen Stil

24.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tassen : H. 6,2 cm/2'' 7/16 ; L. 9,5 cm/3'' 3/4 ; T. 7,2 cm/2'' 13/16 Untertassen : H. 2 cm/13/16'' ; D. 13,5 cm/5'' 5/16 Teekanne : H. 16 cm/6'' 5/16 ; L. 19,7 cm/7'' 3/4 ; P. 7,5 cm/2'' 15/16 Milchkanne : H. 9 cm/3'' 9/16 ; L. 12,5 cm/4'' 15/16 ; P. 6 cm/2'' 3/8 Zuckerdose : H. 15 cm/5'' 15/16 ; L. 17 cm/6'' 11/16 ; P. 8,5 cm/3'' 3/8 Dieses außergewöhnliche japonistische Teeservice wurde zwischen 1878 und 1886 für die Manufaktur Jules Vieillard & Cie in Bordeaux hergestellt. Dieses außergewöhnliche Werk wird Amédée de Caranza zugeschrieben, seinem angesehenen Mitarbeiter zwischen 1878 und 1886. Nach dem Tod von Jules Vieillard im Jahr 1868 ging die Manufaktur Jules Vieillard & Cie, damals die drittgrößte Keramikfabrik Frankreichs, an seine Söhne Albert und Charles über. Die Gebrüder Vieillard entwickelten daraufhin neue Designs und Formen und begannen mit der Produktion von künstlerischen Fayencen, die für die Dekoration feinster Innenräume bestimmt waren. Der Sohn eines Keramikers, Amédée de Caranza (1843-1914), entwickelte ein tiefes Verständnis für die Kunst der Keramik und suchte ständig nach neuen Techniken. Nachdem er in seiner eigenen Werkstatt und in der Fabrik von Creil-Montereau gearbeitet hatte, wurde er von etwa 1878 bis 1886 Werkstattleiter der Manufaktur Vieillard. Danach eröffnete er sein eigenes Atelier, bevor er nach New York zog. Er war künstlerischer Leiter bei Henri Copillet & Cie, wo er mit Glas arbeitete. Dieses äußerst seltene Service besteht aus siebenundzwanzig feinen Steingutteilen, die mit polychromen Emaillen auf grünem, mit Gold besprenkeltem Grund verziert sind. Es besteht aus einer Teekanne, einem Milchkännchen, einer Zuckerdose und zwölf Tassen mit den dazugehörigen Tellern. Als bedeutender Vertreter des Japonismus war Caranza von den Meisterwerken Hokusais, insbesondere den "Manga", fasziniert. Hier ließ er sich von den Körperhaltungen der Figuren Hokusais inspirieren, um Tiere und fantastische Kreaturen darzustellen. Caranza zollt dem Meister der japanischen Druckgrafik Tribut, indem er seine Unterschrift und das Ideogramm, das die Endung des Wortes "Manga" bildet, zitiert. Die Verwendung von Goldstaub ist charakteristisch für den Beitrag von Caranza in der Fabrik Vieillard.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Edmond LACHENAL für L'ESCALIER DE CRISTAL, Schale mit Blumen verziert
Von L'Escalier de Cristal, Edmond Lachenal
Diese elegante Keramikschale wurde um 1890 von Edmond Lachenal für L'Escalier de Cristal entworfen. Es trägt seine Unterschrift. Der Keramiker und Maler Edmond Lachenal ist bekannt ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Dekoschalen

Materialien

Tonware

THOMIRE & Cie, Tafelaufsatz mit Jagdmotiv
Von Thomire & Cie.
Dieser Tafelaufsatz mit Jagdmotiv wurde um 1850 von der Firma Thomire & Cie hergestellt. Pierre-Philippe Thomire (1751-1843) war das berühmteste Mitglied einer bedeutenden Künstler...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Tafelaufs...

Materialien

Bronze

Émile GALLÉ, Kostbares ägyptisches Schiff, ein seltenes Stück aus Steingut
Von Émile Gallé
Emile Gallé schuf dieses seltene und originelle Werk, das die mediterrane Antike zum Thema hat. Der Keramiker und Glasmacher Gallé war einer der bedeutendsten Vertreter des Jugendst...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Tonwaren

Materialien

Tonware

HENRY II Becher aus der Manufaktur Sèvres
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Die Manufaktur von Vincennes, der Vorläufer der Manufaktur von Sèvres, wurde 1740 von Arbeitern gegründet, die aus der Manufaktur von Chantilly versetzt worden waren. Die Fabrik in V...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Neorenaissance, Vasen

Materialien

Bronze

Théodore DECK, Große Vase mit fernöstlicher Inspiration
Von Theodore Deck
Dieser große türkisfarbene Übertopf aus glasiertem Steingut wurde Ende des 19. Jahrhunderts von dem bekannten Keramiker Théodore Deck hergestellt. Sein wunderschönes Blau, bekannt ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Fayence

Arthur WAAGEN Uhren-Set im japanischen Stil
Von Arthur WAAGEN (tätig 1869-1910). Uhrenset im japanischen Stil. Hergestellt aus Zinn. Darstellung einer in einen Kimono gekleideten jungen Frau
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Traditionelles antikes japanisches Porzellan-Teeset, um 1950
Antikes Teeservice mit Teetellern, Teetassen und Tee. Handbemalt im traditionellen japanischen Stil. Hergestellt von einem unbekannten Hersteller in Japan. Original japanis...
Kategorie

Vintage, 1950er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Teeservice

Materialien

Keramik

Traditionelles antikes japanisches Porzellan-Teeset, um 1950
1.089 € Angebotspreis / Objekt
50 % Rabatt
Japanisches Porzellan, Satsuma Teeservice, 23 Pieces
Von Japanese Studio
...
Kategorie

Vintage, 1950er, Japanisch, Japonismus, Teeservice

Materialien

Porzellan

Japanisches Teeservice für 10 Personen aus feinem Porzellan aus der Mitte des 19.
Japanisches Teeservice für 10 Personen aus feinem Porzellan aus der Mitte des 19. Handbemalt von hervorragender Verarbeitung wie auf dem Foto sichtbar in gutem Zustand. Der Dienst be...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Japanese, Teeservice

Materialien

Porzellan

13-teiliges japanisches Vintage-Teeservice
Vintage Sumatsu Servierset handbemalt mit Ahornblättern und Vögeln / Made in Japan circa 1960er Jahre 1 Teekanne, Breite 7 Zoll, Höhe 4 Zoll, Tiefe 6 Zoll 4 Teller, Durchmesser 6,75 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

13-teiliges japanisches Vintage-Teeservice
474 € Angebotspreis / Set
40 % Rabatt
Chinesisches Teeservice, Mitte des 20. Jahrhunderts
Das chinesische Set ist ein 13-teiliges Teeservice aus den 1950er Jahren. Handbemaltes Porzellan mit orientalischen Verzierungen. Abmessungen: Tasse D 7,5 x H 4 cm. Teekanne: D 10...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teeservice für 10 Personen, englisch, Keramik, Afternoon-Service, Waring & Gillow
Dies ist ein Vintage-Teeservice für 10 Personen. Englisches Keramikservice für den Nachmittagstee, aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1930. Farbenfrohes und geschmackvolles Teeservi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Teeservice

Materialien

Keramik