Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Odiot - 6 Teile. Antikes französisches Teeservice aus Sterlingsilber, wie neu, 1890er Jahre!

11.786,51 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Direkt aus Paris, ein wunderschönes 6-teiliges Teeservice aus Silber von einem der besten Silberschmiede Frankreichs "Odiot", fachmännisch aufgearbeitet in neuwertigem Zustand und ohne Monogramme auf den Stücken - um 1890. Die Welt der Silberschmiedekunst hat viele berühmte Namen gesehen, aber nur wenige haben so unauslöschliche Spuren hinterlassen wie das Haus Odiot. Odiot ist für seine unvergleichliche Handwerkskunst, seine königliche Schirmherrschaft und seine exquisiten Kreationen aus Sterlingsilber bekannt und steht für den Zenit der französischen Silberkunst. Das Haus Odiot wurde 1690 von Jean-Baptiste Gaspard Odiot, einem Silberschmiedemeister, gegründet. Unter der Leitung seines Enkels, Jean-Baptiste-Claude Odiot, erlangte das Unternehmen jedoch internationale Bedeutung. Der 1763 geborene Jean-Baptiste-Claude erbte nicht nur die Werkstatt seines Großvaters, sondern auch dessen außergewöhnliches Geschick und Leidenschaft für die Silberschmiedekunst. Die Arbeiten von Jean-Baptiste Claude erregten die Aufmerksamkeit von Napoleon Bonaparte und führten zu zahlreichen Aufträgen des Kaisers und seines Hofes. Diese Beziehung festigte Odiots Ruf als hervorragender Silberschmied in Frankreich und bereitete den Boden für künftige Generationen, die auf diesem illustren Erbe aufbauen konnten. Die Verbindung des Hauses Odiot mit den französischen und europäischen Königshäusern ist ein Eckpfeiler seines anhaltenden Prestiges. Die Beziehung von Jean-Baptiste-Claude Odiot zu Napoleon Bonaparte trug wesentlich zur Aufwertung des Unternehmens bei. Das königliche Mäzenatentum von Odiot ging über den französischen Hof hinaus. Die Firma wurde auch von verschiedenen europäischen Monarchien beauftragt, darunter der russische Zar Alexander I., der ein großes Silberservice bestellte. Diese Aufträge unterstrichen nicht nur die außergewöhnliche Handwerkskunst von Odiot, sondern auch seine Fähigkeit, den unterschiedlichen Geschmäckern und Ansprüchen der verschiedenen Königshäuser gerecht zu werden. Die Verbindung des Hauses Odiot mit dem Königshaus setzte sich bis ins 20. Jahrhundert fort, mit bemerkenswerten Aufträgen des britischen Königshauses und anderer europäischer Aristokraten. Diese dauerhafte Beziehung zu den Königshäusern ist ein Markenzeichen von Odiot und symbolisiert das unermüdliche Engagement des Unternehmens für Exzellenz und seine geschätzte Position in der Welt der Luxus-Silberwaren. Das Herzstück des dauerhaften Erbes von Odiot ist die kompromisslose Hingabe an Qualität und Handwerkskunst. Jedes von Odiot hergestellte Stück ist ein Beweis für das Können und die Kunstfertigkeit seiner Handwerker, die jedes Stück in sorgfältiger Handarbeit zur Perfektion bringen. Die Pariser Werkstätten des Unternehmens sind seit langem ein Zentrum für Kreativität und technische Exzellenz, in dem traditionelle Techniken nahtlos mit innovativen Ansätzen für Design und Fertigung verschmelzen. Eines der charakteristischen Merkmale von Odiots Arbeiten ist die Verwendung von 950er Sterlingsilber, das einen höheren Reinheitsgrad aufweist als das von anderen Silberschmieden üblicherweise verwendete 925er Sterlingsilber. Dieses hochwertige Silber unterstreicht nicht nur die Schönheit und den Glanz der Kreationen von Odiot, sondern gewährleistet auch ihre Haltbarkeit und Langlebigkeit. Die Entscheidung, 950er Sterlingsilber zu verwenden, spiegelt das Engagement von Odiot wider, seinen Kunden die besten verfügbaren Materialien zu liefern, was die Arbeit des Unternehmens in der wettbewerbsintensiven Welt der Luxus-Silberwaren weiter auszeichnet. Die Liebe zum Detail, die die Handwerkskunst von Odiot auszeichnet, ist in jedem von der Firma hergestellten Stück zu erkennen. Von komplizierten Gravuren und Repoussé-Arbeiten bis hin zur makellosen Ausführung komplexer Entwürfe zeigen die Kunsthandwerker von Odiot eine unvergleichliche Beherrschung ihres Handwerks. Dieses Streben nach Perfektion ist nicht nur ein Beweis für das Können der Handwerker von Odiot, sondern auch für die Verpflichtung des Unternehmens, in jedem Aspekt seiner Arbeit die höchsten Qualitätsstandards einzuhalten. Das Engagement des Hauses Odiot für Spitzenleistungen wurde im Laufe der Jahrhunderte durch zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewürdigt. Eine der frühesten und bedeutendsten Anerkennungen erfolgte 1802, als Jean-Baptiste-Claude Odiot auf der Industrieausstellung der Produkte der französischen Industrie mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung unterstreicht nicht nur sein technisches Können, sondern etabliert Odiot auch als Vorreiter in Sachen Innovation und Design im Bereich der Silberschmiedekunst. 1819 festigte Odiot seinen Status als herausragende Silberschmiede, als er auf der Exposition des Produits de l'Industrie den Grand Prix erhielt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung zeugt von der außergewöhnlichen Qualität und der künstlerischen Vision des Unternehmens und hebt Odiot von seinen Mitbewerbern ab. Während des 19. und 20. Jahrhunderts erhielt Odiot weiterhin zahlreiche Auszeichnungen auf internationalen Ausstellungen. Dazu gehörten Medaillen und Auszeichnungen auf den Expositions Universelles in Paris, London und anderen großen Städten, die Odiots anhaltende Exzellenz und seine Fähigkeit unter Beweis stellten, sich an wechselnde Geschmäcker anzupassen und dabei die höchsten Standards der Handwerkskunst zu wahren. Zu den berühmtesten Kreationen von Odiot gehören die exquisiten Teesets aus 950er Sterlingsilber - wie dieses wunderbare 6-teilige Set mit dem klassischen Louis-XVI-Muster. Diese Teesets sind nicht nur funktionale Gegenstände, sondern Kunstwerke, die das Engagement des Unternehmens für Exzellenz und seine Fähigkeit verkörpern, alltägliche Gegenstände in außergewöhnliche Luxusobjekte zu verwandeln. Jedes Teeservice von Odiot ist eine harmonische Verbindung von Form und Funktion, bei der ästhetische Schönheit auf praktischen Nutzen trifft. Das Design der Teesets von Odiot ist oft von verschiedenen künstlerischen Strömungen und historischen Epochen inspiriert und spiegelt die Fähigkeit des Unternehmens wider, sich anzupassen und zu erneuern und dabei eine zeitlose Eleganz zu bewahren. Ob vom kunstvollen Rokokostil, der klassischen Symmetrie des Neoklassizismus oder den eleganten Linien des Art Déco beeinflusst, jedes Teeservice spiegelt das künstlerische Empfinden seiner Zeit wider und bewahrt gleichzeitig die unverwechselbare Note der Odiot Handwerkskunst. Ein bemerkenswertes Beispiel für Odiots Meisterschaft in der Kreation von Teesets ist das "Service Égyptien", ein prächtiges Ensemble, das von der Faszination für das alte Ägypten inspiriert ist, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Europa um sich griff. Dieses Teeservice aus 950er-Sterlingsilber zeigt kunstvolle Motive und Gravuren, die an ägyptische Kunst und Architektur erinnern. Damit stellt Odiot seine Fähigkeit unter Beweis, historische und kulturelle Einflüsse in exquisites Silberbesteck umzusetzen. Eine weitere beispielhafte Kreation ist das "Service Empire", ein Teeservice, das die Grandeur und Opulenz der napoleonischen Ära verkörpert. Dieses Teeservice mit seinen kunstvollen Verzierungen und fein ausgearbeiteten Griffen ist ein Beweis für Odiots Fähigkeit, künstlerisches Flair mit technischer Präzision zu verbinden. Das "Service Empire" ist nicht nur ein funktioneller Gegenstand, sondern auch ein Stück Geschichte, das den Geschmack und die Raffinesse der französischen Kaiserzeit widerspiegelt. Heute ist das Haus Odiot nach wie vor ein Symbol für Luxus und Raffinesse und kreiert weiterhin exquisite Silberwaren, die faszinieren und inspirieren. Die Werkstätten des Unternehmens, die sich nach wie vor in Paris befinden, sind ein Beweis für das anhaltende Engagement für Qualität und Handwerkskunst. Jedes Stück, das in diesen Werkstätten entsteht, ist die Fortsetzung eines Erbes, das sich über drei Jahrhunderte erstreckt und das Können, die Hingabe und die künstlerische Vision widerspiegelt, die Odiot seit seinen Anfängen auszeichnen. Odiots Kreationen sind nach wie vor bei Sammlern, Kennern und anspruchsvollen Kunden in aller Welt begehrt. Der gute Ruf des Unternehmens und seine Fähigkeit, Maßanfertigungen zu produzieren, die auf die individuellen Wünsche seiner Kunden zugeschnitten sind, sorgen dafür, dass es in der Welt der Luxussilberwaren führend bleibt. Dieses wunderbare 6-teilige Silberteeset ist ein Beispiel für die Qualität und Handwerkskunst, für die das Unternehmen international bekannt ist. Mit dem Kauf von Qualität kann man nichts falsch machen. Die prächtige Teekanne ist ca. 18,00 cm hoch bis zur Oberkante des Deckels, misst ca. 27,50 cm im Durchmesser von der Spitze des Ausgusses bis zur Außenseite des Henkels und wiegt 698 Gramm. Sie ist auf der Unterseite mit "Odiot Paris, 8940" gestempelt und trägt neben der Sterlingsilberpunze des Herstellers Odiot auch die Minerva-1-Punze der französischen Regierung. Es wird außerdem mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung zur einfachen Aufbewahrung geliefert. Die robuste Kaffeekanne ist ca. 20,50 cm hoch bis zur Oberkante des Deckels, 21,50 cm breit von der Spitze des Ausgusses bis zur Außenseite des Griffs und wiegt 640 Gramm. Sie ist auf der Unterseite mit "Odiot Paris, 4099" gestempelt und trägt neben der Sterlingsilberpunze des Herstellers Odiot auch die Minerva-1-Punze der französischen Regierung. Es wird außerdem mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung zur einfachen Aufbewahrung geliefert. Die atemberaubende Zuckerdose mit vergoldetem Innenleben ist ca. 15,50 cm hoch bis zur Oberkante des Deckels, misst 19,00 cm im Durchmesser bis zur Außenseite der Griffe und wiegt 510 Gramm. Sie ist auf der Unterseite mit "Odiot Paris, 8941" gestempelt und trägt neben der Sterlingsilberpunze des Herstellers Odiot auch die Minerva-1-Punze der französischen Regierung. Es wird außerdem mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung zur einfachen Aufbewahrung geliefert. Der elegante cremefarbene Krug ist etwa 9,00 cm hoch, hat einen Durchmesser von 15,50 cm von der Spitze des Ausgusses bis zur Außenseite des Henkels und wiegt 205 Gramm. Sie ist auf der Unterseite mit "Odiot Paris, 8942" gestempelt und trägt neben der Sterlingsilberpunze des Herstellers Odiot auch die Minerva-1-Punze der französischen Regierung. Es wird außerdem mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung zur einfachen Aufbewahrung geliefert. Der majestätische Samowar (Wasserfontäne) ist aus Silberblech und ist ungefähr 40,00 cm hoch bis zur Spitze des Griffs, 28,00 cm breit von der breitesten Stelle bis zur Außenseite des Ausgusses und wiegt massive 3.206 Gramm. Außerdem wird er mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung geliefert, die die Aufbewahrung erleichtert. Das erstaunliche Serviertablett ist ebenfalls aus Silberblech und hat eine Länge von 73,50 cm, eine Breite von 50,00 cm an der breitesten Stelle und ein Gewicht von 4.200 Gramm. Es wird außerdem mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung zur einfachen Aufbewahrung geliefert.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cardeilhac: 5pc. Französisches antikes Sterling-Teeservice mit Puiforcat-Sterling-Tablett aus Sterling!
Von Puiforcat, Cardeilhac
Direkt aus Paris, ein prächtiges 5teiliges Teeservice aus Sterlingsilber von zwei der führenden französischen Silberschmiede "Cardeilhac" und "Puiforcat", das sich derzeit im Besitz ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Queille – prächtiges 5-teiliges Set. Antikes französisches 950er Sterlingsilber-Teeservice + Wickel!
Von Pierre François Queille 1
Direkt aus Paris, eine herrliche 5pc. antiken Französisch 950 Sterling Silber Tee-Set, Louis XVI Modell, von international bekannten Französisch Silberschmied Pierre Queille, mit beg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) – 6pc. Französisches Empire-Teeservice aus Sterlingsilber, wie neu!
Von Puiforcat
Direkt aus Paris: Direkt aus einer Pariser Privatvilla, ein prächtiges 6-teiliges antikes französisches Sterlingsilber-Teeservice im Empire-Stil von Frankreichs führendem Silberschm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Odiot Henin - 5 Teile. Antike Französisch 950 Sterling Silber Louis XVI Teeservice + Tablett
Von Henin et Cie 1, Odiot
Direkt aus einer privaten Villa in Paris, eine prächtige 4pc. Antikes französisches Teeservice aus 950er Sterlingsilber und Vermeil von Frankreichs führendem Silberschmied Jean-Bapti...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Keller - 8 Teile. Teeservice aus 950er Sterlingsilber in Museumsqualität, Louis XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Von Gustave Keller Freres
Keller 8pc. Teeservice - Beschreibung Direkt aus Paris, ein wunderschönes 19. Jahrhundert Louis XVI, 8 Stk. 950 Sterling Silber Tee / Kaffee-Set von einem von Frankreichs Premier Sil...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Boulenger - 8 Teile. Silbernes Teeservice im Louis-XVI.-Stil in Museumsqualität!
Direkt aus Paris, eine hervorragende 8-teilige 19. Jahrhundert Louis XVI Sterling Silber Tee-Set von einem der Frankreichs Premier Silberschmiede "Adolphe Boulenger" in wie neu Zusta...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fünfteiliges Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber im Louis-XV-Stil des frühen 20. Jahrhunderts
Ein sehr schönes fünfteiliges Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber im Louis XV-Stil aus dem frühen 20. Der fein ziselierte, eiförmige Korpus mit geschwungenen Details und einer ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Argentinisch, Louis XV., Teeservice

Materialien

Silber

6teiliges englisches viktorianisches versilbertes Teeservice
6-teiliges englisches viktorianisches (19/20. Jahrhundert) Tee-/Kaffeegeschirr aus Silberblech mit bemalten Metallgriffen. 3 Kannen und 3 Zucker/Sahnegießer. (PREIS ALS SET)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Mehr Zubehör für Dinner...

Materialien

Metall

Antikes fünfteiliges versilbertes Teeservice von E. B. Maltby, E. B. Maltby, um 1890
Antikes fünfteiliges versilbertes Teeservice von E. B. Maltby mit Blattgravur C1890 Maße - 10,5 "H x 8,5 "W x 5 "D (Größte)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Versilberung

Acht Pieces Antike versilbert Tee-Set C1890
Achtteiliges antikes versilbertes Fußteeset mit Blattgravur C1890 Maße - 10,5 "H x 7,75 "W x 5 "D (Größte)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Versilberung

Acht Pieces Antike versilbert Tee-Set C1890
1.013 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Sechsteiliges Tee- und Kaffeeservice aus englischem Silber
Sechsteiliges Tee- und Kaffeeservice aus englischem Silber Englisch, um 1850-1863 Tablett: Höhe 6cm, Breite 58cm, Tiefe 58cm Wasserkocher auf Ständer: Höhe 43cm, Breite 29cm, Tief...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Silber

Ein feines französisches sechsteiliges Silber-Teeset
Bestehend aus: Wasserkocher, Ständer & Brenner, (H 54cm, B 31cm T 31cm) Kaffeekanne Teekanne Zuckerdose & Deckel Sahnekrug Abfallschüssel Silbergewicht 270 oz Troy (8,4 Kilo)
Kategorie

Antik, 1890er, Teeservice

Materialien

Silber