Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Viktorianisches 3teiliges Teeservice aus massivem Silber, 2 Teile innen vergoldet, Roberts&Staler

9.100 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein exquisites und seltenes Teeservice aus englischem Sterlingsilber aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, bestehend aus einer Teekanne, einer Zuckerdose und einem Milchkännchen, hergestellt von der geschätzten Silberschmiede Roberts & Staler. Dieses charmante Set zeigt eine reizvolle und unverwechselbare "Kürbis"-Form mit vertikalen Lappen, die eine visuell ansprechende und fühlbare Textur erzeugen, die für die Wertschätzung der viktorianischen Ära für naturalistische Formen charakteristisch ist. Jedes Stück ist wunderschön ziseliert mit komplizierten Blattwerk- und Schneckenmotiven, die das segmentierte Design des Kürbisses elegant zur Geltung bringen und die sorgfältige Detailarbeit und Kunstfertigkeit der damaligen Zeit zeigen. Die anmutig geschwungenen Ausgüsse, die eleganten Griffe und die Endstücke, die die gelappte Form widerspiegeln, tragen ebenfalls zur raffinierten und skurrilen Ästhetik des Sets bei. Ein besonders begehrenswertes Merkmal dieses Sets ist die luxuriöse Goldvergoldung auf der Innenseite sowohl der Zuckerdose als auch des Milchkännchens, ein Beweis für die hohe Qualität und das opulente Design, das für diese Stücke vorgesehen war. Die Teekanne ist zwar innen nicht vergoldet, ergänzt das Set aber perfekt durch ihre einzigartige, vom Kürbis inspirierte Form und Dekoration. Das Set trägt eindeutige Punzierungen für "Roberts & Staler MP", die seine Echtheit und prestigeträchtige Herkunft bestätigen. Dieses vollständige und gut erhaltene Teeservice mit seiner charmanten Kürbisform und der luxuriösen vergoldeten Innenausstattung ist ein Zeugnis zeitloser englischer Silberkunst und wäre eine großartige Ergänzung für jede anspruchsvolle Sammlung oder ein eleganter und gesprächsanregender Tafelaufsatz. Abmessungen Teekanne: B 30 cm / 11.81 in. x T 16 cm / 6.30 in. x H 14.5 cm / 5.71 in. Zuckerdose: B 20 cm / 7.87 in. x T 13 cm / 5.12 in. x H 12 cm / 4.72 in. Milchkännchen: B 11,5 cm / 4,53 in. x T 9 cm / 3,54 in. x H 15 cm / 5,91 in. Die Firma wurde als Furniss, Poles & Turner gegründet. Die erste Punze wurde am 20. Dezember 1810 im Sheffield Assay Office als "plate worker, Furnival Street, Sheffield" eingetragen. Von ca. 1822 bis 1945 firmierte das Unternehmen unter dem Namen William Briggs (Punzierung als Plate Worker, Button Lane am 14. August 1822). Später trat William Briggs in eine Partnerschaft mit Samuel Roberts und Joseph Slater ein. Im Jahr 1845 ließ das Unternehmen, das als Roberts & Slater, Silber- und Elektroplattenhersteller, firmierte, seine Punze im Sheffield Assay Office eintragen (1. September 1845). Anschrift: Furnival Street). Nach dem Ausscheiden von Joseph Slater (1858) wurde die Tätigkeit bis 1863 unter dem Namen Roberts & Briggs fortgesetzt (Punze eingetragen am 1. September 1859). 1863, nach dem Ausscheiden von William Briggs, wurde die Firma in Roberts & Belk umbenannt (der neue Partner war Charles Belk). Die ersten Punzen wurden am 1. Februar 1864 im Sheffield Assay Office eingetragen. 1879, nach dem Ausscheiden von Samuel Roberts, wurde die Tätigkeit ausschließlich von Charles Belk fortgesetzt, der den Namen Roberts & Belk beibehielt. Neben der Fabrik in Sheffield waren die Firmen auch in London tätig, mit Ausstellungsräumen in 28 Ely Place, Holborn (1858) und später in Gresham House, 24 Holborn Viaduct (1883). 1901 wurde die Firma in Roberts & Belk Ltd. umgewandelt und 1961 von C.J. aufgekauft. Vander Ltd. CHRONOLOGIE: Furniss, Poles & Turner, ca. 1810 - 1823 William Briggs, ca. 1823 - 1845 Roberts & Slater, 1845 - 1858 Roberts & Briggs, 1858 - 1863 Roberts & Belk, 1863 - 1901 Roberts & Belk Ltd, 1901 - heute gekauft von C.J. Vander Ltd im Jahr 1961
  • Schöpfer*in:
    Roberts & Slater (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 14,5 cm (5,71 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845-1858
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Beirut, LB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5042146074892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches Art déco-Teeservice-Set im Art déco-Stil, Gold- und Grün glasiertes Porzellan mit der Marke Robj Paris
Von ROBJ
Dieses auffällige Art-Déco-Teeset von ROBJ Paris ist ein Beispiel für die kühne Geometrie und die luxuriöse Verarbeitung, die diese Epoche prägten. Dieses dreiteilige Set besteht a...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Porzellan

Materialien

Porzellan

Emaillierte Art-Déco-Teekanne aus Keramik in Senfform mit skulpturalem doppeltem Henkel, Italien
Diese Teekanne im Art-déco-Stil ist ein seltenes und lebendiges Beispiel für italienisches Keramikdesign des frühen 20. Jahrhunderts und stammt aus der Zeit um 1930. Mit einer kräft...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Teeservice

Materialien

Keramik

CHAD-Teekanne, entworfen von Matteo Thun im Jahr 1982. Für die Kollektion Memphis Milano.
Von Matteo Thun, Memphis Group, Memphis Milano
Die Teekanne Chad (1981) unterbricht die gewohnten Merkmale des Objekts durch eine runde Form mit einem Loch in der Mitte. Matteo Thun setzt auf die Farbe Weiß für eine Serie von Ob...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Teeservice

Materialien

Porzellan

7-teiliges antikes Waschtisch-Set aus Kristall, Ebenholz und Silbermonogramm
Ein 7-teiliges antikes Ebenholz- und Silbermontageset aus dem späten 19. Jahrhundert, das zeitlose Eleganz und Handwerkskunst ausstrahlt und mit verschnörkelten Silbermonogrammen ver...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Edwardian, Schminktische

Materialien

Kristall, Silber

Helios, Spiegel aus sandgestrahltem massivem Weichholz mit handpatiniertem Blattsilber
Eine zeitgenössische Neuinterpretation der Sonnenschliff-Spiegel aus der Mitte des Jahrhunderts. Ein interessanter Kontrast zwischen dem glatten Geschützmetall und dem rauen, sandges...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Libanesisch, Moderne, Konvexspiegel

Materialien

Stahl, Blattsilber

Französische Art Deco Teekanne " bec verseur " signiert LONGWY
Möchten Sie mit einer einzigartigen Teekanne beeindrucken? Dieser Artikel wird Ihre Freunde mit Sicherheit begeistern, denn er ist einzigartig. Diese alte "bec verseur" oder Teekanne...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

1870er viktorianische versilbert Englisch 3 Pieces Tee-Set
Von James Dixon & Sons
Ein seltenes dreiteiliges Teeservice, das in England in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hergestellt wurde. Es ist unten mit Pearce Leeds & Huddersfield signiert. Die Abmessun...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Versilberung

Viktorianisches versilbertes Teeservice
Viktorianisches, antikes, versilbertes Teeservice aus dem 19. Jahrhundert, Teekanne mit Deckel und Henkel aus schwarzem Holz, sehr dekoratives Design. Guter antiker Zustand.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Teeservice

Materialien

Versilberung

Englisches viktorianisches Teeservice aus gehämmertem Zinn, vier Pieces
Englisches viktorianisches vierteiliges Teeservice aus Zinn mit zwei Karaffen, einer Zuckerdose und einem Sahnekännchen.  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Hepplewhite, Teeservice

Materialien

Hartzinn

Kaffee- und Teeservice 4 Teile massiv Silber von Tétard Frères um 1940
Von Tetard Freres
Silbernes Kaffee- und Teeservice im Art Déco-Stil, bestehend aus 4 Teilen: eine Teekanne, eine Kaffeekanne, eine Zuckerdose und ein Milchkännchen. Silber verziert mit gekniffenen Rip...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

WD Smith Silver Co Chippendale EPNS Hepplewhite versilbertes Teeservice - 4 Teile
WD Smith Silver Co Chippendale EPNS Hepplewhite Versilbertes Teeset, Kanne, Milchkännchen, Zucker - 4tlg. Artikel: (1) Milchkännchen, (1) Zuckerdose, (1) Kaffeekanne, (1) Teekanne, m...
Kategorie

Vintage, 1910er, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Versilberung

Viktorianisches versilbertes Tee- und Kaffeeservice-Set
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sh...

Materialien

Versilberung