Objekte ähnlich wie William III Britannia Standard Dram Cup, hergestellt in London von Nathaniel Lock, 1698
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
William III Britannia Standard Dram Cup, hergestellt in London von Nathaniel Lock, 1698
Angaben zum Objekt
Eine sehr feine und seltene William III Britannia Standard Dram Cup Made in London im Jahre 1698 von Nathaniel Lock.
Dieses sehr schöne Stück steht auf einem applizierten, geriffelten Ringfuß, und die Balusterseiten steigen zu einem schlichten, umgedrehten Rand an. Die untere Hälfte des Hauptkörpers ist mit einem Band aus wirbelnden Lappen und Rillen verziert, darunter ein Band mit stilisierten Blattmotiven. Der Becher hat zwei mit Rillen versehene Griffe und auf der Unterseite eine außergewöhnliche Reihe von Marken und zwei Reihen von zeitgenössischen Initialen mit Ritzgravur. Die Abdrücke sind so scharf geblieben, weil der Ringfuß verhindert, dass sie sich abnutzen. Dieses Stück ist in ausgezeichnetem Zustand und hat eine sehr gute Farbe.
Dies ist der früheste Dram-Cup, den wir im Laufe der Jahre angeboten haben, und er wurde für einen Dram von etwas Starkem verwendet. Nathaniel Lock war ein produktiver Silberschmied und spezialisierte sich auf die Herstellung von Trinkgefäßen. Sein erstes Zeichen wurde im April 1697 eingetragen, mit Werkstätten in Blackwell Hall Court, Cripplegate.
Zusätzliche Informationen:
Höhe: 1,5 Zoll, 3,75 cm.
Länge, über die Griffe: 3,25 Zoll, 8,13 cm
- Schöpfer*in:Nathaniel Lock (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Breite: 8,26 cm (3,25 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1698
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 3745631stDibs: LU978137503232
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBritannia Standard-Soßenkanne von George I., hergestellt in London von William Fleming, 1720
Von William Fleming
Ein feiner George I Britannia Standard Kochtopf, hergestellt in London im Jahre 1720 von William Fleming.
Die Kasserolle ist von kleiner Größe und hat einen balusterförmigen Körper,...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Geschirr
Materialien
Silber
Ein Paar George III Tot Beakers, hergestellt in London von John Emes, 1801
Von John Emes
Ein seltenes Paar George III. Tot-Becher, hergestellt 1801 in London von John Emes.
Die Becher sind in einer ungewöhnlichen Größe modelliert und wurden mit ziemlicher Sicherheit zum...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Teeservice
Materialien
Silber
Feine George I Britannia Standard-Soßenkanne, hergestellt von William Fleming im Jahr 1720
Der Kochtopf ist klein und hat einen balusterförmigen Körper, der in einen umgedrehten Rand übergeht. Der Ausguss mit Spatzenschnabel ist mit einem doppelten Tropfen unten verziert. ...
Kategorie
Antik, 1720er, Englisch, George I., Sterlingsilber
Materialien
Silber
3.086 $
Kostenloser Versand
Sauciereboot aus der Zeit George III. Hergestellt in London von William Burwash, 1817
Von William Burwash
Eine sehr ungewöhnliche und umfangreiche George III Sauceboat in London im Jahr 1817 von William Burwash gemacht.
Die Sauceboat steht auf einem schlichten, ovalen Sockel und der Ran...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
4.732 $
Kostenloser Versand
George III.-Schale mit Kreuzkreuz, hergestellt in London von William Plummer, 1772
Von William Plummer
Ein äußerst feines George III. Tellerkreuz, das 1772 in London von William Plummer hergestellt wurde.
Das Schalenkreuz hat die typische X-Form mit verschiebbaren Stützen. Die geform...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...
Materialien
Silber
Zuckerkorb aus der Zeit George III., hergestellt in London von William Plummer, 1785
Von William Plummer
Ein sehr schöner Zuckerkorb von George III, der 1785 in London von William Plummer hergestellt wurde.
Der Korb ist in der ungewöhnlichen umgekehrten Helmform modelliert und steht au...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
William III.-Periode Antike Britannia Standard Silber Tankard - London 1698
Von James Chadwick
1698 in London von James Chadwick gepunzt, ist diese sehr schöne, aus der Zeit Wilhelms III, Antike Britannia Standard Silber Tankard, ist gerade Seite, mit Schilf Details auf dem R...
Kategorie
Antik, 1690er, Englisch, Barzubehör
Materialien
Britanniasilber
George III.-Teekanne „drum“ aus Sterlingsilber, hergestellt 1775 in London von John King
Von John King
Die 1775 in London von John King gepunzte antike Sterling-Silber-Teekanne aus der George-III-Periode ist trommelförmig und verfügt über einen hölzernen Henkel und eine Endkappe. Die ...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Teeservice
Materialien
Sterlingsilber
Sterlingsilber-Teekanne „drum“ aus der Zeit George III., hergestellt 1773 in London
Von Walter Brind
Diese hübsche, 1773 in London von Walter Brind gepunzte Teekanne aus antikem Sterlingsilber unter George III. ist trommelförmig und verfügt über eine eingravierte Leerstandskartusche...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Teeservice
Materialien
Sterlingsilber
Antike Britannia Standard-Silber-Teekanne auf wärmendem Stand - L. A. Crichton 1916
Von Crichton Brothers
Die 1916 in London von den Gebrüdern Crichton gepunzte, sehr hübsche, antike Britannia Standard-Silberteekanne aus der Zeit Georgs V. ist birnenförmig und schlicht gestaltet und steh...
Kategorie
Vintage, 1910er, Englisch, Teeservice
Materialien
Britanniasilber
Neoklassizistischer Sterlingsilber-Kaffeekanne aus der Zeit von George III., hergestellt 1787 in London
Von Thomas Daniell
Diese hübsche, 1787 in London von Thomas Daniell gepunzte, antike Sterling-Silber-Kaffeekanne in Form einer Urne steht auf einem Sockel und ist sehr schlicht gehalten, mit durchgehen...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Teeservice
Materialien
Sterlingsilber
Frühes antikes Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III., hergestellt in London im Jahr 1763
Dieses attraktive, 1763 in London gepunzte, antike Sterlingsilber-Sahnekännchen aus Georg III. steht auf drei Füßen und verfügt über eine spätere ziselierte Blumendekoration auf dem ...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Teeservice
Materialien
Sterlingsilber