Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Abele Jacopi Ceramiche Lenci Abyssinian, Mutter des 20. Jahrhunderts, 1930er Jahre

Angaben zum Objekt

1919 gründeten Helen Konig und ihr Mann Enrico Scavini in Turin, Italien, eine kleine handwerkliche Fabrik für Holzspielzeug und Puppenmöbel. Nach einigen Monaten der Aktivität wurde eine Serie von Filzpuppen produziert, die bald ein großer kommerzieller Erfolg wurde und die Firma "Lenci" stellte Hunderte von Mitarbeitern ein. 1925 nimmt das Unternehmen mit seinen Puppen an der Ausstellung für dekorative Kunst in Paris teil, wo es drei Grand Prix, sieben Ehrendiplome, sechs Goldmedaillen und drei Silbermedaillen gewinnt. Um 1928 beschloss "Lenci", sich mit der Herstellung von Keramik zu befassen, und im selben Jahr präsentierte er seine ersten Kreationen auf der Internationalen Ausstellung von Turin, wo er sofort großen Erfolg und das Lob von Giò Ponti erntete. Obwohl sich die Produktion auf Multiples konzentriert, die durch Gießen hergestellt werden, aber immer individuell dekoriert sind, überschreiten die Kreationen von "Lenci" dank der Zusammenarbeit mit etwa zwanzig großen Künstlern die Grenzen des Handwerks, um plastische und chromatische Ergebnisse der Kunstskulptur zu erzielen. Die Produktion wurde 1964 endgültig eingestellt, aber Lenci ist in den italienischen Häusern immer noch präsent, als Teil der Gegenwart, die an eine wunderbare Vergangenheit erinnert, die von Sonntagsessen und Großeltern geprägt war. Hier dieses wunderbare Beispiel einer "Abessinischen Mutter", entworfen von Abele Jacopi in den 1930er Jahren, mit eigenem Etikett auf dem Boden. Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Abele Jacobi (Autor*in),Lenci (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Turin, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5450222270432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
20. Jahrhundert, Gio Ponti für Casa & Giardino Esstisch 1930er Jahre
Von Casa e Giardino, Gio Ponti
Als eklektische Persönlichkeit war er schon früh in den Bereichen Architektur, Malerei, Grafik und Bühnenbild tätig. Er schloss 1920 sein Architekturstudium am Mailänder Polytechniku...
Kategorie

Vintage, 1930s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz, Nussbaumholz

Fabio Lenci, Couchtisch im Stil des 20. Jahrhunderts aus Plexiglas und Stoff
Von Fabio Lenci
20. Jahrhundert Fabio Lenci (im Stil von) Couchtisch in Plexiglas und Stoff aus den 1960er Jahren. Der Tisch hat eine Struktur aus Plexiglas und Metall, und ein spezielles Gewebe al...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Metall

20. Jahrhundert, Venini Muranoglas-Vase
Von Venini
1921 eröffneten Venini und Cappellin eine Glasfabrik namens Vetri Soffiati Muranesi Cappellin Venini & C. auf den Inseln von Murano, dem historischen Zentrum der Glasproduktion in de...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Muranoglas

20. Jahrhundert, Lorenzo Burchiellaro Esstisch
Von Lorenzo Burchiellaro
Lorenzo Burchiellaro (1933 - 2017) ist ein italienischer Designer und Bildhauer. Er studierte am Institut P. Selvatico in Padua und an der Akademie der Schönen Künste in Venedig. Er ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall

20. Jahrhundert, Stilnovo-Kronleuchter mod. 1129
Von Stilnovo
Stilnovo wurde 1946 von Bruno Gatta in Mailand gegründet. Im Dezember 1946 erschien Stilnovo zum ersten Mal in der Zeitschrift Domus, wo zwei Tischlampen und ein Messingtablett veröf...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuchte...

Materialien

Messing, Metall

20. Jahrhundert, Stilux Pendelleuchte 60er Jahre
Von Stilux
Stilux war Mitte des 20. Jahrhunderts eines der innovativsten Unternehmen im Bereich des Lichtdesigns in Italien. Ihre Projekte stoßen auf großes Interesse bei Sammlern und Fachleute...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Emaille-Keramik-Skulptur von Abele Jacopi, signiert Lenci, Italien
Von Lenci
Keramikskulptur aus Emaille von Abele Jacopi (1882-1957), signiert Lenci. Art Deco, Italien, um 1950.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Keramik von Lenci Avvocatino, 1930, Italien
Von Lenci
Lenci "Avvocatino" Keramik, 1930, Italien.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

1930er Jahre Italienische Lenci Animalier Keramik-Skulptur
Von Fabio Lenci
1930er Jahre Italienische Lenci Animalier Keramik-Skulptur Schöne und seltene Keramikskulptur aus der berühmten Turiner Manufaktur Lenci aus polychrom glasiertem Steingut. Es hand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Elefante Keramik, Italien, Keramik 1950
Von Lenci
Lenci
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Paar Elefanten-Keramik von Lenci, 1950, Italien
Von Lenci
Lenci Elefantenpaar Keramik, 1950, Italien.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikteller, 20. Jahrhundert, Frankreich, 20. Jahrhundert
Keramikteller mit einem Hahn verziert. Unter der Platte signiert. Französisches Werk, um 1950.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen