Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Antike marokkanische glasierte Keramikschale, handgefertigt in Fez Meknes Jobbana 1900

1.741,84 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike, große, handgefertigte, glasierte, polychrome Keramikschale aus Marokko. Marokkanische, Fes- oder Meknes-Schale Jobbana mit geometrischen maurischen Mustern. Handbemalte Jubbana-Schale aus Keramik, die von geschickten marokkanischen Kunsthandwerkern in Fes (Marokko) hergestellt wird. Maurische Muster in Türkis, Blau, Safrangelb, Pflaume und Elfenbein mit messingfarbenen Akzenten. Größe: 7,5" H x 10"5 D. Handgefertigt in Fes oder Meknes, Marokko, ca. 1900-1920er Jahre. Über Marokkanische Jobana Dieser wunderschön verzierte Steinguttopf ist ein eindrucksvolles Beispiel für eine marokkanische Jobbana aus dem 19. Jahrhundert. Diese Gefäße, die traditionell mit einem gewölbten oder glockenförmigen Deckel mit Kreuzblume versehen sind, dienten ursprünglich zur Aufbewahrung von Butter und Käse oder zum Buttern von Milch. Der Name Jobbana leitet sich von dem arabischen Wort für Käse ab - Jubna. Die Außenseite der Schale ist mit ornamentalen Motiven in leuchtendem Blau verziert, die über einer gelben Unterglasur aufgetragen sind. Die organischen Rautenformen, die durch Bänder mit filigranen und geometrischen Mustern getrennt sind, die sich auf der Ober- und Unterseite spiegeln, sind charakteristisch für Keramik aus Fes und Meknes, ebenso wie die rötliche Farbe des Tons, die unter der gelben Glasur und in den wenigen Bereichen mit kleinen Schäden sichtbar ist. Das blaue Oxid, das auf solchen Gefäßen verwendet wird, erlaubt es uns, unsere Jobbana in die Mitte des 19. Jahrhunderts zu datieren. Ein Exemplar in ähnlichem Maßstab, bei dem der Originaldeckel erhalten ist, befindet sich im Brooklyn Museum (Abb. 1). Dieser wunderschön verzierte Steinguttopf ist ein eindrucksvolles Beispiel für eine marokkanische Jobbana aus dem 19. Jahrhundert. Diese Gefäße, die traditionell mit einem gewölbten oder glockenförmigen Deckel mit Kreuzblume versehen sind, dienten ursprünglich zur Aufbewahrung von Butter und Käse oder zum Buttern von Milch. Der Name Jobbana leitet sich von dem arabischen Wort für Käse ab - Jubna. Die Außenseite der Schale ist mit ornamentalen Motiven in leuchtendem Blau verziert, die über einer gelben Unterglasur aufgetragen sind. Die organischen Rautenformen, die durch Bänder mit filigranen und geometrischen Mustern getrennt sind, die sich auf der Ober- und Unterseite spiegeln, sind charakteristisch für Keramik aus Fes und Meknes, ebenso wie die rötliche Farbe des Tons, die unter der gelben Glasur und in den wenigen Bereichen mit kleinen Schäden sichtbar ist. Das blaue Oxid, das auf solchen Gefäßen verwendet wird, erlaubt es uns, unsere Jobbana in die Mitte des 19. Jahrhunderts zu datieren. Ein Exemplar in ähnlichem Maßstab, bei dem der Originaldeckel erhalten ist, befindet sich im Brooklyn Museum (Abb. 1).
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Durchmesser: 26,67 cm (10,5 in)
  • Stil:
    Maurisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. kleiner Schaden an der Unterseite siehe letzte Bilder.
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CU6211stDibs: LU906824178722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike marokkanische Couscous-Schale aus Fez, handgefertigt, 19. Jahrhundert
Von Berber Tribes of Morocco
Unterglasurbemalte Keramikschale mit abstraktem, naivem Muster, blau, ocker, braun. Antike marokkanische Keramikschüssel von tief gerundeter Form mit abgeflachtem Rand auf niedrigem ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Maurisch, Servierschalen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Marokkanische Keramikschale mit Deckel Tajine aus Fez Polychrome
Von Berber Tribes of Morocco
Marokkanische große dekorative Servierschüssel Tajine aus Keramik, polychrom mit Leder, Steinen und Metallüberzug mit konischem Überzugdeckel. Der Boden ist eine kreisförmige Keramikschale und der obere Teil der Tajine hat die charakteristische Form eines Kegels. Handgefertigt und handbemalt mit maurischen Motiven von Kunsthandwerkern in Fez, Marokko. Großartige dekorative marokkanische Folklore-Keramikkunst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Maurisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Antike marokkanische, maurische, handgefertigte Keramikschale aus Fez
Von Berber Tribes of Morocco
Antike handgefertigte große marokkanische polychrome dekorative Keramikschale aus Fez. Bleu de Fez, sehr schöne, von einem Künstler in Fez handgemalte Designs. Antike, handgefertigte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Marokkanische maurische Keramikschale aus Marokko mit Deckel, Tajine aus Fez
Von Berber Tribes of Morocco
Große dekorative Tajine aus marokkanischer Keramik, polychrom mit Leder, Steinen und Metallüberzug, mit konischem Überzugdeckel. Der Boden ist eine kreisförmige Keramikschale und der obere Teil der Tajine hat die charakteristische Form eines Kegels. Handgefertigt und handbemalt mit maurischen Motiven von Kunsthandwerkern in Fez, Marokko. Großartige dekorative marokkanische Folklore-Keramikkunst. Marokkanische Keramikschale mit Deckel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Maurisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Antike marokkanische Keramikschale aus Fes 1940er Jahre maurisches Design
Antike handbemalte und handgefertigte marokkanische Keramik Schüssel oder Wandkunst dekorative Platte, Große marokkanische Keramikschüssel, die in Fes von Kunsthandwerkern hergestell...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Islamisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Marokkanische handgefertigte gelbe Schale aus Keramik
Von Berber Tribes of Morocco
Handgefertigter, glasierter marokkanischer Keramikteller mit gelbem Hintergrund und geometrischen schwarzen maurischen Mustern. Die Rückseite ist auf Arabisch mit "Safi" signiert, de...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Maurisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marokkanische Keramikschale
Schöne, in Messing gefasste, antike Keramikschale. Sehr guter Zustand und Farbe.
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Marokkanische Keramikschale
1.190 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Anfang 20. Jahrhundert Marokko Fez Keramik Schale
Bemalte und glasierte Tonschale mit maurischen Motiven. Anfang des 20. Jahrhunderts Fes, Marokko
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Töpferwaren

Anfang 20. Jahrhundert Marokko Fez Keramik Schale
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Islamische glasierte Keramikschale mit Reliefinschrift
Eine islamische glasierte Keramikschale mit einer Inschrift, die der Raqqa-Ware zugeschrieben wird, die während der Ayyubiden-Dynastie (12.-13. Jahrhundert) in der Stadt Raqqa im heu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Syrisch, Islamisch, Töpferwaren

Materialien

Keramik

Große antike marokkanische polychrome Keramikschale mit Fuß aus Fez aus dem 19. Jahrhundert
Diese exquisite marokkanische Keramikschüssel aus Fes aus dem 19. Jahrhundert zeigt mit ihrer lebhaften polychromen Verzierung traditionelle Handwerkskunst. Die Schale weist ein komp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Marokkanisch, Stammeskunst, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Terrakotta

Persische Safavid-Friesgeschirrschale aus dem 17. Jahrhundert
Größere blau-weiße Schale aus persischer Frittenware aus der Safawidenzeit, ca. 17. Jahrhundert. 9 Zoll breit und 4 Zoll hoch
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Persisch, Dekoschalen

Materialien

Steingut

Marokkanische Schale mit Deckel, Glas, frühes 20. Jahrhundert
Schale aus Steinzeug mit Deckel. Marokko. Anfang des 20. Jahrhunderts. Dekoration in Blau, Grün und Gelb. Maße: 13 Zoll hoch.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren