Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antiker deutscher Porzellan-Erbsenkrug in Polarbärform

606,66 €
758,32 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser seltene und skurrile Sirupkrug aus antikem deutschen Porzellan hat die Form eines Eisbären und verkörpert sowohl Charme als auch feine Handwerkskunst. Der Bär ist mit einem grimmigen und ausdrucksstarken Gesicht dargestellt, das dem Stück Charakter und einen Sinn für Animation verleiht. Der Körper aus weißem Porzellan ist fein modelliert und zeigt eine naturalistische Fellstruktur, die die hohe Kunstfertigkeit der damaligen Zeit widerspiegelt. Der Bär greift nach einem kobaltblauen Honiglöffel, der einen schönen Kontrast zu seiner makellosen weißen Porzellanform bildet und als funktionales und zugleich spielerisches Element des Designs dient. Dieses auffällige Detail unterstreicht die Handwerkskunst und Originalität des Stücks und macht es zu einem herausragenden Objekt für Sammler von figürlicher Keramik. Die Unterseite trägt eine Pseudo-Meissener-Marke mit gekreuzten Schwertern, was darauf hindeutet, dass sie im Stil der berühmten Meissener Porzellanmanufaktur hergestellt wurde, die für ihr hochwertiges Porzellan und ihre kunstvollen Designs bekannt ist. Das Stück ist zwar offiziell kein Meissener Produkt, zeigt aber den Einfluss der Meissener Kunst auf die deutschen Porzellanhersteller des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts. Maße: 7,875" H x 3,375" B x 6" T.
  • Ähnlich wie:
    Meissen Porcelain (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 20,01 cm (7,875 in)Breite: 8,58 cm (3,375 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert: Reparaturstelle am unteren Löffelstiel und Bär in der Nähe dieser Stelle. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7838243089672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ungewöhnlicher großer Aalförmiger Majolika-Krug aus dem 19. Jahrhundert
Europäisch, 19. Jahrhundert. Eine unglaublich ungewöhnliche und interessante Majolika-Kanne. Der Wasserkrug zeigt einen fein detaillierten Aal mit Schuppen, Augen und einem wundersc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Ästhetizismus, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Antiker Bostoner handziselierter cremefarbener Milchkännchen aus Sterlingsilber, um 1860
Boston, um 1860. Eine sehr seltene klassische Form A Sterling Silber Krug oder Milchkännchen - Doppel-Monogramme vorhanden, um die Oberfläche.
Ungefähr: 310 Gramm
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, S...

Materialien

Sterlingsilber

Nach der römischen Antike – Grand Tour-Krug aus Bergkristall, Glas und Goldflecken
Wahrscheinlich europäisch, 19. Jahrhundert oder früher. Dieser Krug ist unglaublich einzigartig und ungewöhnlich. Das Innere hat eine rissige Bergkristalloberfläche, violette Streif...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Grand Tour, Naturexemplare

Materialien

Bergkristall

Antike Soßenterrine aus Opalglas, montiert in Sterling Silber
Kontinental, frühes 20. Jahrhundert. Eine antike Sauce-Terrine aus Opalglas mit Mattierung. Die Schale hat die Form eines gerippten Kürbisses und ist oben mit einem Rankenabschluss ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Suppenschüsseln

Materialien

Sterlingsilber

Antike Black Forest geschnitzt Bär Form Tischplatte "Butler" Display
Exquisite antike Schwarzwald geschnitzt Bär Form Tischplatte "Butler" Display Eine fesselnde Mischung aus Kunstfertigkeit und Funktionalität, diese antike Schwarzwälder geschnitzt ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Glas, Holz

19. Jahrhundert, Faux Bois Majolika-Kanne mit Eichel- und Blattwerk-Design
Kontinental, 19. Jahrhundert. Eine fein detaillierte kontinentale Majolika- oder Palissyware-Kanne. Die Kanne hat handgefertigte Blatt- und Eichelmotive auf dem Körper. Der Griff be...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Ästhetizismus, Krüge

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer Majolika-Bär-Krug aus dem 19. Jahrhundert
Englischer Majolikakrug mit Bärenfigur und Löffelstiel, um 1890.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Rustikal, Krüge

Materialien

Keramik

Russische keramische Eisbärenfigur aus den 1950er Jahren
Von Imperial Russia
Russische Keramikskulptur, die einen Eisbären darstellt, hergestellt in den 1950er Jahren Ø cm 11 h cm 11 Die russische Keramik blickt auf eine lange und reiche Geschichte zurück, ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Russisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tierskulp...

Materialien

Keramik

Seltener antiker Meissener Porzellankrug aus der frühen Periode
Seltene antike Meissener Porzellankanne in Form eines weißen Porzellanbären mit handgemalten Insekten und Blumen, unterglasurblaue Meissener Herstellermarke gekreuzte...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Ipsens, Dänemark, Jugendstilschale aus handbemalter Keramik mit einem Polarbär
Ipsens, Dänemark. Jugendstil-Schale aus handbemalter Keramik mit einem Eisbären. 1920er-1930er Jahre. Modellnummer 272. In ausgezeichnetem Zustand. Markiert. Abmessungen: H 19,0...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Antiker Tafelaufsatz mit Polarbär aus Capodimonte-Porzellan und Glas, um 1900
Antike Capodimonte Porzellan Eisbär Tafelaufsatz mit GlasschaleC1900 Maße: 13 "H x 11,25 "W x 11,75 "T
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan, Glas

Royal Copenhagen Knut Khyn, Porzellanfigur „POLAR BEAR“ #825
Von Royal Copenhagen
"Polar Bear" von Royal Copenhagen ist ein wunderschön gestalteter Eisbär mit sorgfältig ausgearbeiteten Details in seinem Fell und vor allem seinem Gesic...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan