Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Antonio Lampecco, 3er-Set kugelförmiger Keramik

7.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kugelskulpturen des belgischen Keramikers Antonio Lampecco. Runde Keramik mit kristallisierter Emaille und einer winzigen Öffnung, die dem Objekt jegliche Funktion nimmt. Bescheiden betrachtete sich Lampecco nicht als Künstler, aber offensichtlich war er einer von ihnen, und zwar ein guter. Pflegte Lampecco über seine Arbeit zu sagen: "Meine Töpfe mit winzigen Öffnungen müssen bedeutungslos sein, ich habe sie nicht als Vasen entworfen. Sie dienen nur dazu, schön zu sein, zu gefallen, zu träumen. Maße: Ø : 29 cm x H : 26 cm Ø : 24 cm x H : 23 cm Ø : 28 cm x H : 25 cm Antonio Lampecco wurde 1932 in Minucciano, Italien, geboren und zog 1949 mit seiner Familie nach Maredsous, Belgien, wo er die belgische Staatsbürgerschaft erhielt. 1953 wurde er von den Mönchen der Abtei von Maredsous für einige Tage vor Gericht gestellt. Er verbrachte dort sein Leben und leitete mehrere Jahrzehnte lang die Keramikwerkstatt. Seine Arbeiten, die an den von ihm bevorzugten bauchigen Formen in allen Größen mit erstaunlichen Glasuren erkennbar sind, wurden in vielen Städten Europas ausgestellt, wo er zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhielt. Er erhielt unter anderem das Ehrendiplom der Stadt Faenza (1965), den Kritikerpreis von Charleroi (1972), die Preise der Städte Vallauris (1979) und Bratislava (Slowakei, 1984). Das Kulturhaus der Provinz Namur organisierte 1979 eine Retrospektive seines Werks. Antonio Lampecco ist seit 1992 assoziiertes Mitglied der Klasse für Schöne Künste der Königlichen Akademie von Belgien. Antonio Lampecco ist im August 2019 in Maredret verstorben.
  • Schöpfer*in:
    Antonio Lampecco (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Durchmesser: 29 cm (11,42 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Ton,Emailliert,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 2000
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1532220602562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antonio Lampecco, 3er-Set kugelförmiger Keramik
Von Antonio Lampecco
Kugelskulpturen des belgischen Keramikers Antonio Lampecco. Runde Keramik mit kristallisierter Emaille und einer winzigen Öffnung, die dem Objekt jegliche Funktion nimmt. Bescheide...
Kategorie

Anfang der 2000er, Belgisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Ton

Antonio Lampecco, 3er-Set kugelförmiger Keramik
Von Antonio Lampecco
Satz von 3 kugelförmigen Skulpturen des belgischen Keramikers Antonio Lampecco. Runde Keramik mit kristallisierter Emaille und einer winzigen Öffnung, die dem Objekt jegliche Funkti...
Kategorie

Anfang der 2000er, Belgisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Arne Bang, Keramik Nr. 38
Von Arne Bang
Dänische Steingutkeramik von Arne Bang (1901-1983), um 1950. Zwei Henkel Vase mit einer schönen Emaille. Signiert vom Keramiker Künstler, Monogramm "AB" und Modellnummer "38".
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Emaille

Grandjean Jourdan, Faux Bois Keramisches Teeservice. Vallauris, Frankreich, 1950er-Jahre
Von Vallauris, Grandjean Jourdan
'Faux Bois' 13-teiliges Keramik-Teeset von Grandjean Jourdan, Vallauris Frankreich 1950er / 1960er Jahre. Einige der Stücke sind mit der Aufschrift Vallauris versehen. Das Set best...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Teeser...

Materialien

Keramik

Set aus 3 Jessie-Hockern von Proisy Studio
Von Proisy Studio
3er set Jessie Hocker von Proisy Studio. Jessie ist ein eleganter und raffinierter handgeschnitzter Hocker, der von Proisy Studio entworfen wurde. Die handgefertigten Schnitzereien ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Hocker

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Eichenholz, Wolle

Paar ""Hortus"-Glastopf- oder Vasen von Josef Frank
Von Josef Frank, Reijmyre Glasbruk, Svenskt Tenn
Josef Frank entwarf den ursprünglichen Hortus-Topf im Jahr 1938. Später, in der Kriegszeit, als Metall schwer zu bekommen war, ließ Estrid Ericson in der Glashütte Gullaskruv eine Ve...
Kategorie

Anfang der 2000er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von 3 blauen Miniaturen aus Keramik von Antonio Lampecco - Belgien
Von Antonio Lampecco
Satz von 3 blauen Miniaturen aus Keramik von Antonio Lampecco - Belgien Keramik - Belgien - Dekoration Maßnahmen: Ø 6cm H:4cm - 5.5cm - 7.5cm Kugelskulpturen des belgischen Keramik...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Vasen

Materialien

Keramik

Ein Set aus drei Keramiken von Robert Picault – Frankreich – 1950
Von Robert Picault, Roger Capron
Ein schönes Set aus drei französischen Keramiken von Robert Picault, bestehend aus kleinen, vielseitigen Gefäßen, die als Kerzenhalter oder Salzstreuer verwendet werden können. Jedes...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Set von 3 Keramiktellern von Robert Chiazzo, Jouve, Ruelland, Epoche Jouve
Von Robert Chiazzo
Set von 3 Keramiktellern von Robert Chiazzo, Jouve, Ruelland, Epoche Jouve Robert Chiazzo (1924 - 2020) war ein französischer Maler und Keramiker. Er war Konditor, Landarbeiter und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Emaille

Set aus drei Vasen von Rudi Stahl, Deutschland, 1970er Jahre
Von Rudi Stahl
Satz von drei Keramikvasen, entworfen von Rudi Sthal, Deutschland 1970. Die unteren Teile weisen eine raue Oberfläche auf, während die oberen Teile in verschiedenen Farbtönen von tie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Keramik

Robert Maxwell: 3er-Set Keramikvasen, USA – 1970er Jahre
Von Robert Maxwell
Robert Maxwell Satz von 3 Keramikvasen. Die angegebenen Maße gelten für die größere Vase. Die beiden kleineren messen 9 cm im Durchmesser und 7,5 cm in der Höhe.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Satz von 3 Keramikschalen von Olav Slingerland, Niederlande
Set aus drei Keramikschalen, Modell "Flow", entworfen von Olav Slingerland. Mit ihrer kühnen Form, dem schlanken Design und der schönen orangefarbenen Glasur passt dieses Schüsselse...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländisch, Servierschalen

Materialien

Keramik