Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Banjospiel' Zerline Balten als Banjospielerin, Goldscheider Wien, um 1930

4.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Seltene Art Déco Goldscheider Kunstkeramik Figur um 1930. Zerline Balten, eine Wiener Tänzerin und Schauspielerin, begleitet sich selbst bei ihrem "Fantasietanz" auf einem Banjo. Die junge Dame trägt ein Winterkostüm, ausgestelltes Oberteil und Rock in leuchtendem Violett, Pelzsäume, auch am breiten Sie ist leicht nach rechts geneigt und spielt das Banjo. Zu ihren Füßen sitzt eine Pierrot-Figur in Grün und einem bunten, mit Stacheln und Blumen verzierten Anzug und spielt die Zimbeln. Die Figur steht auf einem abgestuften, beigen Rundsockel mit grauer Schattierung an den Seiten, Künstlersignatur "Dakon" auf der Jacke des Pierrot. Entworfen von STEPHAN DAKON (1904 - 1997), einem der bedeutendsten Designer, der von 1924 bis Mitte der fünfziger Jahre für die Manufaktur Goldscheider arbeitete. Dakon entwarf dieses Modell um 1927. hergestellt ca. 1930 Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich MATERIAL & TECHNIK: handgefertigte Keramik, weißes Steingut, handbemalt, glänzende Oberfläche Größe: Höhe: 34,0 cm / 13.38 in Breite: 19,0 cm / 7.48 in Tiefe: 13,0 cm / 5.11 in Markierungen: Modellnummer 5659 / 49 / 10 Goldscheider Wien (Wien) Manufakturstempel HERGESTELLT IN ÖSTERREICH / HANDDEKORIERT Maler- und Formerzeichen vorhanden Signatur des Künstlers auf der Pierrot-Figur Bibliographie: DECHANT / GOLDSCHEIDER, GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und Werkverzeichnis / History of the company and catalogue of works, Stuttgart (Germany), 2007, Seite 412, Nummer 5659 Bedingung: ausgezeichnet

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Banjo Play" Zerline Balten als Banjospielerin, Goldscheider Wien, um 1930
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Art Deco Goldscheider Kunstkeramikfigur um 1930. Abgebildet ist Zerline Balten, eine Wiener Tänzerin und Schauspielerin, die sich bei ihrem "Fantasietanz" selbst auf ei...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Rare Goldscheider Vienna Figure, Dancer With Guitar, by Josef Lorenzl, ca 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider Art Déco-Figur aus der Zeit um 1930: Tänzerin mit braunem, im Nacken hochgestecktem Haar in einem fächerartigen Kleid mit Volants und Blumendekoration, die sich ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Déco Figur, Mädchen mit Ukulele, von Stephan Dakon, um 1937
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramik Figur aus den 1930er Jahren: Stehende junge Frau mit blondem Haar in beige-grün-rot kariertem Kleid über...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Déco Figur 'Daisy' Junge Dame mit Gitarre, Stephan Dakon 1930
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Kunstkeramik-Figur aus den frühen 1930er Jahren: Stehende junge Frau mit Pullman-Cap und Bob-Frisur, Kopf nach links gedreht, in langärmeligem Hemd mit weiten Ärmeln und...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Déco Figur Sitzende Pierrette mit Laute, Wilhelm Thomasch um 1922
Von Wilhelm Thomasch, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Kunstkeramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer jungen Musikerin als Pierrette, mit ihrer Laute auf einem Podest sitzend, in einem weiten roten Kostüm mit knielang...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Figur Dame mit Hut und Gitarre von Stephan Dakon, Wien um 1934
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Seltene und exklusive Goldscheider Art Déco-Keramikfigur: Posierende junge Dame in einem dunkelgrauen Spitzenkleid mit einem vorne am Rock befestigten Bustier, einen eleganten, breit...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art-déco-Mandolinenspieler von Josef Lorenzl, um 1930
Von Josef Lorenzl
Wir bieten Ihnen eine unsignierte Lorenzl-Figur aus kalt bemaltem Gusseisen aus den 1930er Jahren an, die einen Mandolinenspieler auf einem Alabastersockel darstellt. Zustand ist sehr gut, keine Beschädigung oder Restaurierung, schönes Stück und perfekt, um Sammlungen zu ergänzen, haben wir auch die versilberte Version dieser Figur. Josef Lorenzl (1892 - 1950 Wien) Josef Lorenzl, ein berühmter Bronzebildhauer des Art déco, arbeitete seit Anfang des 20. Jahrhunderts und begann seine Karriere in einer Gießerei im Wiener Arsenal, wo er die Techniken des Bronzegusses erlernte. Hier entwarf Lorenzl Bronze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster, Zink

Antike Herend Porzellan Figur einer Gitarristin C1850
Antike Herend Porzellanfigur einer Gitarristin, um 1850. 14" x 10 3/4" x 8 3/4". Diese Porzellanfigur aus dem Hause Herend stellt eine Gitarristin in einem fein gearbeitet...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Porzellan

Komlos Ungarische Art Deco Töpferfigur Musiker, um 1930
Eine charmante Art Deco ungarische handbemalte Keramik Figur eines Musikers von Komlos und aus der Zeit um 1930. Die Figur, die an die Wiener Werkstatte und Goldscheider im nahen Öst...
Kategorie

Vintage, 1930er, Ungarisch, Art déco, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Rokoko Seltene Herend Figur "Frau. Déry" Dame spielt Gitarre 14, 2 Zoll
Von Herend
Rococo Blue Porcelain Figurine Herend Hungary This listing is for a figurine by Herend entitled Frau Dery or Mrs Dery designed by Miklos Ligeti. There are many variations of this fig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ungarisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur „Pierrot mit Gitarre“ aus Porzellan von VALENCIA
Vintage Porzellanfigur "Pierrot mit Gitarre" der spanischen Firma Porcelain Valencia (Villamarchante, Valencia), 1980er Jahre. Diese charmante Figur zeigt einen jungen Pierrot in tra...
Kategorie

Vintage, 1980er, Spanisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Figur Akelei mit ihrer Drehleier:: Porzellanfabrik Bow:: um 1756
Von Bow Porcelain
Aus der Commedia dell'arte, auf einem Baumstumpf sitzend und ihr Lieblingsinstrument spielend. Wahrscheinlich nach Kandler, der das Modell als leierspielende Tiroler Jungfrau beschri...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan