Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Bodo Mans-Keramikvase „Paris“ von Bay Keramik, Deutschland 1950er Jahre

450 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Studio Ceramic Vase von Elly Kuch für Wilhelm & Elly KUCH, 1960er Jahre, Deutschland Abmessungen: Höhe: 23 cm (9,05 Zoll) Breite: 3,54 (9 cm) Tiefe: 2,75 (7 cm) Sehr guter Zustand. ------------------------------------- Wilhelm Kuch, geboren 1925, 1947 Lehre bei Gusso Reuss in München - 1948 Eröffnung des Studios in Burgthann - 1953 wurde er Töpfermeister Elly Kuch, geboren 1929 gestorben 2008 1946-49 Lehre in verschiedenen Ateliers - 1949-51 zweite Lehre als Goldschmiedin - 1951 Heirat mit Wilhelm Kuch 1953 begannen die Kuchs in ihrer Werkstatt in Burgthann gemeinsam zu arbeiten Ihre Arbeiten wie diese Vase haben viele Auszeichnungen erhalten: 1965 Goldmedaille premio faenza, Italien 1965 Preis der "deutschen keramischen gesellschaft" 1966 Goldmedaille (premio faenza) , Italien 1967 Goldmedaille (academie internationale de la ceramique) Türkei 1968 in Faenza, Italien, erneut prämiert Goldmedaille (premio pineta) Cervia, Italien grand prix biennale ceramiche artistiche in Vallauris; grand prix des rates alpes maritimes wurden Mitglieder der academie internationale de la ceramique, gent Belgien 1969 Goldmedaille (premio faenza) Italien 1970 internationales töpferkunstsymposium bechyné, tschechische republik 1971 Goldmedaille (premio faenza) Italien 1973 Goldmedaille (premio faenza) Italien Internationales Keramik-Symposium Memphis, USA Goldmedaille für Keramik international in Alberta, Kanada 1975 westerwaldpreis höhr Grenzhausen Deutschland 1982 Gründungsmitglied der 'gruppe 83' zusammen mit anderen bedeutenden Töpfern wie Dieter Crumbiegel Karl Scheid, Beate Kuhn, Fritz Vehring Gotlind Weigel, antje brüggemann, 1984 Großer Bayerischer Staatspreis, Deutschland. ------------------------------------- Wilhelm Kuch, geboren 1925, 1947 Lehre bei Gusso Reuss in München - 1948 Eröffnung des Studios in Burgthann - 1953 wurde er Töpfermeister Elly Kuch, geboren 1929 gestorben 2008 1946-49 Lehre in verschiedenen Ateliers - 1949-51 zweite Lehre als Goldschmiedin - 1951 Heirat mit Wilhelm Kuch 1953 begannen die Kuchs in ihrer Werkstatt in Burgthann gemeinsam zu arbeiten Ihre Arbeiten wie diese Vase haben viele Auszeichnungen erhalten: 1965 Goldmedaille premio faenza, Italien 1965 Preis der "deutschen keramischen gesellschaft" 1966 Goldmedaille (premio faenza) , Italien 1967 Goldmedaille (academie internationale de la ceramique) Türkei 1968 in Faenza, Italien, erneut prämiert Goldmedaille (premio pineta) Cervia, Italien grand prix biennale ceramiche artistiche in Vallauris; grand prix des rates alpes maritimes wurden Mitglieder der academie internationale de la ceramique, gent Belgien 1969 Goldmedaille (premio faenza) Italien 1970 internationales töpferkunstsymposium bechyné, tschechische republik 1971 Goldmedaille (premio faenza) Italien 1973 Goldmedaille (premio faenza) Italien Internationales Keramik-Symposium Memphis, USA Goldmedaille für Keramik international in Alberta, Kanada 1975 westerwaldpreis höhr Grenzhausen Deutschland 1982 Gründungsmitglied der 'gruppe 83' zusammen mit anderen bedeutenden Töpfern wie Dieter Crumbiegel Karl Scheid, Beate Kuhn, Fritz Vehring Gotlind Weigel, antje brüggemann, 1984 Großer Bayerischer Staatspreis, Deutschland.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Studio Ceramic Vase von Elly Kuch für Wilhelm & Elly KUCH, 1960er Jahre, Deutschland
Von Wilhelm & Elly Kuch
Studio Ceramic Vase von Elly Kuch für Wilhelm & Elly KUCH, 1960er Jahre, Deutschland Abmessungen: Höhe: 28 cm (11,02 Zoll) Durchmesser: 4,72 (12 cm) Seh...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große Bodenvase aus Studio-Keramik von Wilhelm & Elly Kuch, 1960er Jahre
Riesige Studio-Keramik Bodenvase von Wilhelm & Elly Kuch, 1960er Jahre Deutschland. Sehr guter Zustand. Wilhelm Kuch, geboren 1925, 1947 Lehre bei Gusso Reuss in München - 1948 Erö...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große Lavavase aus glasierter Keramik von Ceramano Scheurich, Deutschland 1960er Jahre
Von Ceramano, Scheurich & Carstens
Große glasierte Keramikvase aus Lava von Ceramano Scheurich, Deutschland 1960er Jahre Sehr guter Zustand. -------------------------------------
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große Bodenvase aus Studio-Keramik von Wilhelm & Elly Kuch, 1960er Jahre, Deutschland
Von Wilhelm Kuch, Wilhelm & Elly Kuch
Riesige Studio-Keramik Bodenvase von Wilhelm & Elly Kuch, 1960er Jahre Deutschland. Sehr guter Zustand. Wilhelm Kuch, geboren 1925, 1947 Lehre bei Gusso Reuss in München - 1948 Erö...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Weiß-schwarze Studio-Keramikvase in Weiß von Wilhelm & Elly Kuch, 1960er Jahre, Deutschland
Von Wilhelm & Elly Kuch
Schöne weiß-schwarze Studio-Keramikvase von Wilhelm & Elly Kuch, 1960er Jahre, Deutschland Wir haben eine ganze Sammlung der Serie hier auf der Plattform zum Verkauf. Sehr guter Z...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Weiß-schwarze Studio-Keramikvase in Weiß von Wilhelm & Elly Kuch, 1960er Jahre, Deutschland
Von Wilhelm & Elly Kuch
Schöne weiß-schwarze Studio-Keramikvase von Wilhelm & Elly Kuch, 1960er Jahre, Deutschland Wir haben eine ganze Sammlung der Serie hier auf der Plattform zum Verkauf. Sehr guter Z...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderne Vase "Reims" von Bodo Mans für Bay Keramik Deutschland (Mitte des Jahrhunderts)
Von Bay Keramik, Bodo Mans
Eine beeindruckende und seltene Vase von Bay Keramik mit dem Dekor "Reims" des bekannten Designers Bodo Mans (1958). BODO MANS wurde im Jahr 1935 geboren. Von 1949 bis 1951 machte er...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Mitte des Jahrhunderts VASE Bay-keramik-Dekor „teheran“ Bodo Mans Modell 608-30 Anfang der 1960er Jahre
Von Bodo Mans, Bay Keramik
Sehr schöne westdeutsche Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt von Bay-Keramik im Jahr 1961, Dekor Bodo Mans. Tropfglasur in Schwarz und Weiß kombiniert mit Rot, Vi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Moderne Vase aus der Mitte des Jahrhunderts von Bodo Mans für Bay Keramik
Von Bay Keramik, Bodo Mans
Schöne Vase aus der Serie Delhi, entworfen von Bodo Mans und hergestellt von Bay Keramik im Jahr 1960. Beigefarbene, matte Glasur, verziert mit dicken, glänzenden Flecken in verschie...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Ton

Große Vase/Pitcher aus der Mitte des Jahrhunderts von Bodo Mans für Bay Keramik
Von Bay Keramik, Bodo Mans
Schöne große Vase/Krug aus der Kongo-Serie, entworfen von Bodo Mans und hergestellt von Bay Keramik in den späten 1950er Jahren. Dunkle, fast schwarze, matte Glasur, verziert mit dic...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Ton

Moderne Mid-Century-Vase aus der Mitte des Jahrhunderts von Bodo Mans für Bay Keramik Deutschland
Von Bay Keramik, Bodo Mans
Eine atemberaubende und seltene kleine Vase von Bay Keramik, die von dem bekannten Designer Bodo Mans entworfen wurde. BODO MANS wurde im Jahr 1935 geboren. Von 1949 bis 1951 machte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Bodo Mans-Vase für Bay Keramik, Westdeutschland, ca. 1970
Von Bay Keramik, Bodo Mans
Große dekorative Vase von Bodo Mans, hergestellt von Bay Keramik (W.Deutschland) in den späten 60er bis Mitte der 1970er Jahre. Mit typischem Bodo Mans-Reliefmuster und roter Glasur ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik