Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Brasero ( Kohleheber)

Angaben zum Objekt

Ein besonders großer Brassero (Kohleofen), glasiert in Cremegrün und Blau. Es ist selten, dass ein Deckel in gutem Zustand überlebt.
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)Tiefe: 39,37 cm (15,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1790er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CJ13030411stDibs: LU101961029116

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geschirrteller aus Wedgwoodware
Ein Paar große Cremeteller mit Wellenschliff und gemusterten Rändern. Aus Creil in Nordfrankreich. Der Preis gilt für das Paar.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Paar Gießerei-Töpfe
Tolles Paar sehr schwerer Gießerei Töpfe (Creuse de Fonderie) in dort ursprünglichen Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Zement

Paar Gießerei-Töpfe
3.400 $ / Objekt
Kalkstein-Skulptur eines Fauns
Kalksteinskulptur eines Fauns.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Statuen

Materialien

Kalkstein

Französischer Demilune-Tisch mit frischer Farbe
Demi-Lune Tisch aus Frankreich - circa 19. Jahrhundert. Ausgezeichneter Zustand und ein schönes Möbelstück.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Demi-Lune-Tische

Materialien

Holz

Eine Gustavianische Bank mit schöner Gips-Karyatid-Dekoration auf der Rückseite.
Eine gustavianische Bank mit schöner Karyatidenverzierung aus Gips auf der Rückseite und rundum handgeschnitzt.
Kategorie

Antik, 1790er, Schwedisch, Gustavianisch, Sitzbänke

Materialien

Polster, Kiefernholz, Gips

Claire Bataille und Paul Ibens Esstisch
Von Claire Bataille and Paul Ibens
Ein 1971 von Claire Bataille und Paul Ibens entworfener Esstisch, Modell Anvers TE21. Das Edelstahlgestell ist teilweise gebürstet, während das Furnier der Tischplatte in glänzendem ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Minimalistisch, Esstische

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössische ukrainische ovale Vase aus Ton und Kohle von Voznicki
Von Voznicki
Andriy und Olesya Voznicki sind etablierte ukrainische Künstler. Beide haben einen Abschluss an der Kunstakademie Lviv in der Ukraine gemacht, Olesya in der Abteilung für Glaskunst u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Ukrainisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Ton

Handgefertigte Keramik-Skulptur, Pod-Komposit „Black Coal“ in Mattschwarz
Von Helena Starcevic Ceramics
Handgefertigte Keramik-Skulptur, "Black Coal". Ein Kompositum aus hohlen, länglichen, spitzen, ovalen oder elliptischen Formen, die einzeln von Hand aus Ton geformt, zusammengefügt ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Organische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut

Französischer oder italienischer Fayence-Brasero-Ofen aus dem 18.
Ein sehr schöner Fayence Brasero oder tragbarer Wohnzimmerofen aus dem 18. Jahrhundert mit groteskem Maskendekor, blauer Spritzglasur und unter Beibehaltung des originalen Fayence-De...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Einzigartige blau-graue Tischlampe von Gertrud Kudielka, ""Hjort", Dänemark, 1930er Jahre
Von Lauritz Adolph Hjorth, Gertrud Kudielka
Einzigartige Tischlampe aus Steingut mit abstrakten blauen Blumenmotiven, handgefertigt und dekoriert von Gertrud Kudielka (1896-1984) in der Keramikwerkstatt "Hjorts" auf der Insel ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Steingut

Whisky-Flask von Roger Capron
Von Roger Capron
Roger Capron anthropomorph geformte Keramik-Whiskyflasche in Pyjama-Streifen. Signiert auf der Unterseite "Capron Vallauris 39A". Vallauris Frankreich, um 1950 Roger Capron wur...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanischer Tafelaufsatz aus japanischer Keramik aus der Makuzu Kozan Meiji-Periode
Von Makuzu Kozan
Ein wunderschönes Keramikgefäß in Form eines Bo, der sogenannten Mönchsalmschale, aus dem Atelier des japanischen Töpfers Makuzu Kozan, auch bekannt als Miyagawa Kozan (1842-1916), e...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen