Objekte ähnlich wie "Die Funeral, 1957-1958", Ein einzigartiges großes Rut Bryk-Wandrelief, Arabia
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
"Die Funeral, 1957-1958", Ein einzigartiges großes Rut Bryk-Wandrelief, Arabia
26.600 €Einschließlich MwSt.
42.000 €36 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein wunderschönes Wandrelief aus glasierter Keramik, entworfen von Rut Bryk und hergestellt 1957-58. Das Stück mit dem Titel "Das Begräbnis" zeigt sechs Männer, die einen Sarg und Blumen tragen, und wird in dem Buch "Rut Bryk" von Harri Kalha wie folgt beschrieben:
"Ohne den Titel dieses Werkes zu kennen, können wir seinen Inhalt nicht erraten. Die lange, helle Form, die von dunklen Säulen unterbrochen wird, zeigt einen Sarg, der von sechs Männern mit Zylinder getragen wird. Der Sarg ist mit zarten Blumen drapiert, dem einzigen traditionellen Element in der Komposition - als ob es unschicklich wäre, sich an einer symbolischen letzten Ehrung des Verstorbenen zu vergreifen. Ein großes Herz ist auf dem Sarg eingraviert, unvollkommen, aber so schön, wie eine Keramikoberfläche nur sein kann. Das Herz ist ein aus Linnaea-Zweigen geflochtener Kranz. Auf der Innenseite des Herzens werden rosa Nuancen durch einen zarten grauen Fleck hervorgehoben.
Dies ist ein Vorzeichen für eine bevorstehende künstlerische Wende: Bryk war im Begriff, die figurative Darstellung aufzugeben. Die Linien sind fester und sicherer, die robusten Formen verraten nur ungern, ob sie eine Skulptur oder ein Bild formen.
Es ist irgendwie passend, dass Bryk den emotionalen Inhalt dieses Werks in ein so strenges, rätselhaftes Gewand gehüllt hat. Die Abstraktion ist selbst eine Art Trauerkleid: Der Verzicht auf die Darstellung ist eine Form des Loslassens, daher die düsteren, gesichtslosen Figuren. Der Anlass ist offiziell, doch die Künstlerin wollte der Zeremonie ihren persönlichen Stempel aufdrücken.
Das Begräbnis stammt aus dem Jahr 1957, dem Jahr, in dem der Vater der Künstlerin, Felix, beerdigt wurde. Bryk bewahrte dieses Werk an der Wand ihres Studios auf und zog es vor, es nicht in Ausstellungen zu zeigen. Sie hat Außenstehenden nie verraten, wessen Beerdigung das Werk darstellt."
Dieses Stück ist so groß, dass es aus zwei separaten Keramikfliesen besteht, die durch einen Holzrahmen auf der Rückseite zusammengehalten werden. Beide Fliesen sind glasiert, poliert und in gutem Zustand mit Ausnahme von 3 kleinen Chips auf der Rückseite (siehe Bilder, die Chips sind weniger als 1 cm pro Stück, sehr klein). Der Artikel ist mit "Bryk" signiert.
Dieses Stück ist ein Unikat (es wurden nur wenige Exemplare hergestellt, und es ist einzigartig handkoloriert) und stammt aus der persönlichen Sammlung von Edmundo Diquez C., ein sehr erfolgreicher und renommierter Architekt aus Venezeula. Die letzten beiden Bilder zeigen ein ähnliches Stück, das in der Rut Bryk-Abteilung des EMMA-Museums hängt und aus dem Buch "Rut Bryk" stammt.
Rut Bryk (1916-1999) war eine bahnbrechende finnische Keramikkünstlerin, die für ihre komplizierten, farbenfrohen und oft architektonischen Kachelarbeiten bekannt war. Ihre Werke, in denen sich Elemente der Moderne, der Volkskunst und des Geschichtenerzählens vermischen, reichen von zarten, von der Natur inspirierten Motiven bis zu großformatigen geometrischen Kompositionen.
Ursprünglich als Grafiker ausgebildet, wechselte Bryk in den 1940er Jahren zur Keramik und arbeitete bei Arabia, Finnlands renommiertem Keramikhersteller. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sie einen unverwechselbaren Stil und experimentierte mit Texturen, Glasurtechniken und skulpturalen Formen. Ihre späteren Werke, insbesondere die großen Keramikreliefs, wurden zu wichtigen Elementen im öffentlichen Raum und zeigten ihre Fähigkeit, Kunst und Architektur miteinander zu verbinden.
Zusammen mit ihrem Ehemann, dem Designer Tapio Wirkkala, war Bryk auch Teil der finnischen Designbewegung der Jahrhundertmitte. Obwohl Bryk selbst sehr schüchtern war und nur selten Einblicke in ihre Werke gab, geschweige denn Interviews oder Bilder. Ihre Arbeiten werden nach wie vor für ihre zeitlose Schönheit, ihre sorgfältige Handwerkskunst und ihren innovativen Ansatz in der Keramikkunst gefeiert.
- Schöpfer*in:
- Maße:Höhe: 52,5 cm (20,67 in)Breite: 84,5 cm (33,27 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1957-58
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamteindruck ist gut. Ein paar kleine Chips auf der Rückseite. Sie sind so klein und ich finde es wichtig, dass wir sie so belassen.
- Anbieterstandort:Helsinki, FI
- Referenznummer:1stDibs: LU6346239742222
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1994
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
147 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Helsinki, Finnland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRut Bryk Mutter und Kinder Keramik-Wandrelief „Play, 1957“ Arabia
Von Rut Bryk, Arabia
Ein beeindruckendes Wandrelief aus glasierter Keramik, entworfen von Rut Bryk und hergestellt von Arabia in den 1950er Jahren in Finnland. Ein wunderschönes Kunstwerk mit einer Mutte...
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik
6.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Großes Birger Kaipiainen Fayence-Wandrelief, 9 Frauen und eine Rose, Rörstrand 1950er Jahre
Von Birger Kaipiainen, Rörstrand
Ein seltenes und schönes Wandrelief mit verschiedenen handgemalten Frauenporträts, das von Birger Kaipiainen für Rörstrand entworfen und in den 1950er Jahren in Schweden hergestellt ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren
Materialien
Fayence
7.800 €
Kostenloser Versand
Einzigartiges Wandrelief „A Hint of Spring“ aus Keramik, Heini Riitahuhta 2024
Von Heini Riitahuhta
Ein wunderschönes und einzigartiges Wandrelief "Ein Hauch von Frühling" von einer der talentiertesten zeitgenössischen Keramikkünstlerinnen Finnlands, Heini Riitahuhta, die seit mehr...
Kategorie
2010er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik, Holz
Francesca Lindh Blumen-Wandrelief aus gewelltem Steingut mit Steingut, Arabia, 1970er Jahre
Von Francesca Mascitti Lindh, Arabia of Finland
Ein wirklich schönes und einzigartiges Stück, entworfen von der finnischen Italienerin Francesca Lindh. Der in Italien geborene Lindh hatte einen ausgeprägten und individuellen Zugan...
Kategorie
Vintage, 1970er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren
Materialien
Steingut
1.750 € Angebotspreis
27 % Rabatt
„Sudden Encounter in The Rain“, einzigartiges Wandrelief aus Keramik, Heini Riitahuhta
Von Heini Riitahuhta
Ein wunderschönes und einzigartiges Stück von einer der talentiertesten zeitgenössischen Keramikkünstlerinnen Finnlands, Heini Riitahuhta, die seit über 2 Jahrzehnten für ihren unver...
Kategorie
2010er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik, Holz
36.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Beachtliches Birger Kaipiainen Fayence Wandrelief, Stehende Dame, Rörstrand 1950er Jahre
Von Rörstrand, Birger Kaipiainen
Ein seltenes und schönes Wandrelief mit einer wunderschönen handgemalten Frau, entworfen von Birger Kaipiainen für Rörstrand und hergestellt in Schweden in den 1950er Jahren. Kaipiai...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren
Materialien
Fayence
6.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paul Soldner Große Mid-Century Pottery Raku Slab Charger Wandrelief Skulptur
Von Paul Soldner
Ein erstaunliches und einzigartiges Stück des bekannten amerikanischen Töpfer- und Keramikmeisters Paul Soldner, der in den 1950er Jahren der erste Schüler von Peter Voulkos war und ...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Tonware
Keramisches Wandrelief von Carlo Zauli, Italien 1960er Jahre
Von Carlo Zauli
Einzigartiges skulpturales Wandrelief aus Keramik von Carlo Zauli (Faenza 1926-2002), Italien, 1960er Jahre. Außergewöhnliches und ausdrucksstarkes amorphes Relief in der schönen cha...
Kategorie
Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorative Kunst
Materialien
Keramik, Wengé
Steingut-Wandobjekt von Tyra Lundgren, Gustavsberg, 1940er Jahre, Mitte des Jahrhunderts
Von Gustavsberg, Tyra Lundgren Carolina
Auffälliges Wandrelief aus Steingut von Tyra Lundgren mit einem farbenfrohen, abstrakten Motiv von drei tanzenden Frauen. Schöne Farben und und dicke Glasuren auf taktile Schamotte.
...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekorative Kunst
Materialien
Steingut
Arabia - Rut Bryk (Finnland, 1916-1999) Wandrelief aus Steingut
Von Rut Bryk
Ein wunderbares Wandrelief aus Steingutkeramik, entworfen von Rut Bryk und hergestellt von Arabia Finland in den 1950er Jahren.
Sun Rose erhielt 1958 den zweiten Preis bei einer gro...
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren
Materialien
Steingut
Schwedischer Keramiker:: einzigartige Wandtafel aus glasiertem Steingut:: 1960er Jahre
Schwedischer Keramiker. Einzigartige Wandtafel aus glasiertem Steingut. Blaue Glasur mit Jägermotiv, 1960er Jahre.
Maße: 25.5 x 12 cm.
In sehr gutem Zustand.
Unterschrieben.
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren
Materialien
Steingut
Wandleuchter aus Glas für die Wandmontage entworfen von Bjorn Wiinblad für Rosenthal
Von Bijorn Winblad, Rosenthal
Ein schöner, dekorativer Wandteller aus facettiertem und mattiertem Glas, entworfen von Bjorn Wiinblad für Rosenthal. Abmessungen: 31 x 31 cm. Zu den Herstellermarken gehören die Sig...
Kategorie
Vintage, 1980er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Wandskulpturen
Materialien
Blech
1.500 €
Kostenloser Versand