Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Eine bedeutende Porzellantasse mit Untertasse aus dem "Baltic Service" von Admiral Lord Nelson

Angaben zum Objekt

Beide Stücke sind zart in Unterglasurblau- und Grüntönen bemalt und mit einer Überglasur-Handvergoldung versehen. Jede hat eine Umrandung aus Eichenblättern und vergoldeten Eicheln, einen zentralen Anker in einem Lorbeerkranz des Siegers und vergoldete Umrandungen. Die vergoldeten Inschriften lauten: "Nelson 2. April Baltic", "15th Febry", "San Joseph" und "Glorious 1st August". Die Untertasse hat zwei zusätzliche Reserven aus Eichenlaub mit Banderolen mit der Aufschrift "Nelson San Joseph" und "Nelson Aboukir". Circa 1802. Der Durchmesser der Untertasse: 12,5 cm (5in) Provenienz: Inhalt von Bixley Manor auf Anweisung der Testamentsvollstrecker von Sir Timothy Colman KG. Mit einer Kopie der Kaufquittung von Mortlock's Ltd. vom August 1895. Die verschiedenen Baltic- und Nelson-Services wurden vermutlich in aller Eile vor der Amtseinführung des Oberbürgermeisters angefertigt, und es ist wahrscheinlich, dass die zuständige Londoner Dekorationswerkstatt das einzige verfügbare Blankoporzellan verwendete, eine Mischung aus Coalport- und Pariser Porzellan. Die Sammlung muss sehr groß gewesen sein, denn Nelson teilte den Betrag fast sofort auf verschiedene Verwandte auf. Ein Baltic Set Teeservice wurde nach Merton, dem Haus, das Nelson mit Emma teilte, geliefert und ist im Inventar von 1805 aufgeführt. Ein weiteres, etwas größeres Set gehörte Nelsons Schwester, Catherine 'Kitty' Matcham, und wurde bei Sotheby's unter dem Titel 'Nelson and the Napoleonic Wars, including The Matcham Collection'S' am 5. Oktober 2005, Los 22, versteigert. Es ist denkbar, dass auch ihr baltisches Teeservice von ihrem Bruder an sie weitergegeben wurde, weil es für Nelsons Bedürfnisse überflüssig war. Ein weiterer Teil des Sets ging an Nelsons Bruder William. William heiratete Hilare Barlow, die Tochter von Admiral Sir Robert Barlow GBC, im März 1829. Das Porzellan des Nelson- und des Baltischen Services wurde von Nelsons Nichte, Charlotte Nelson, Herzogin von Bronte, geerbt. Ihr Sohn Alexander, der aus ihrer Ehe mit Samuel Hood, Baron Bridport, hervorging, erbte die meisten dieser Stücke, von denen viele in seinem Verkauf bei Christie's im Juli 1895 auftauchten, was das Datum der Mortlock-Rechnung erklären würde. Andere Stücke befinden sich in der Nelson-Ward Collection, die dem National Maritime Museum in Greenwich 1946 vom Enkel von Horatia, der Tochter von Nelson und Emma Hamilton, vermacht wurde. Abmessungen: Die Tasse Höhe: 2¼ in (5.5cm) Breite: 4in (10cm) Durchmesser: 3in (7.6cm) Der Durchmesser der Untertasse: 12,5 cm (5in)
  • Maße:
    Höhe: 5,72 cm (2,25 in)Breite: 12,7 cm (5 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1802
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973036555562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Davenport Admiral Lord Nelson Terrakotta-Weinkühler aus Davenport
Ein Paar Davenport Admiral Lord Nelson Terrakotta Weinkühler, jedes Relief mit einem Porträt von Admiral Viscount Nelson, in voller Uniform und Meda...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Terrakotta

Vase aus hellblauer Cloisonné-Emaille mit Egret
Eine kleine hellblaue Cloisonné-Emaille-Vase mit einem Egret, einem weißen Vogel, der im Wasser steht, vor einer Lotuspflanze mit blauen und violetten Blumen, der Rand ist mit Cloisonne Japan...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Emaille

Set von 10 handbemalten Vista Alegre-Desserttellern aus Porzellan
Von Vista Alegre
Ein Satz von 10 handbemalten Porzellan Vista Alegre Desserttellern, jeder in leuchtenden Farben mit einem anderen exotischen brasilianischen Vogel innerhalb eines vergoldeten handzis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Portugiesisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan

Hartstein-Tiefdrucksiegel mit Porträt von Admiral Viscount Nelson, um 1800
Dieses monumentale Stichtiefdrucksiegel aus Gold und Hartstein von George III. zeigt ein Profilporträt von Admiral Viscount Nelson in Uniform mit dem Stern und dem Band des Bath-Ordens. Das Siegel ist in einen großen rechteckigen Karneol eingraviert, der in eine durchbrochene goldene Anhängerfassung eingesetzt ist, die auf einem geteilten Ring ruht. Englisch, um 1800. Höhe: ca. 60 mm (2 1/4 Zoll); Abmessungen des Hartsteins: ca. 39 x 28 mm (1 1/2 x 1 Zoll). Dieses Porträtsiegel basiert auf einer Bleistiftzeichnung von Nelson von Simon de Koster (1767-1831), von dem der Admiral sagte, er sei "mir am ähnlichsten". Das nach dem Leben gezeichnete Porträt wurde im Dezember 1800 für Emma, Lady Hamilton...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Gold

Ein ausziehbarer Regency-Esstisch von Morgan & Sanders, Lieferant von Lord Nelson
Dieser große Esstisch aus Mahagoni mit kaiserlicher Funktion hat abgerundete Enden, in denen jeweils die Teleskopvorrichtung untergebracht ist, die den Tisch auf verschiedene Längen ...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Esstische

Materialien

Mahagoni

Ein Original-Rettungsring von der America's-Cup-Yacht 'Shamrock', Royal Ulster Yach
Originaler Rettungsring der America's-Cup-Yacht 'Shamrock', Royal Ulster Yacht Club, runder Ring mit vergoldeten Umrissen und grüner Umrandung 'Shamrock V, R.U.Y.C.' auf weißem Grund...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wiener Porzellanbecher und Untertasse
Von Royal Vienna Porcelain
Verziert mit einem weiblichen Porträt Maße Untertasse 2,7cm hoch x 13,4cm Durchmesser (1,1 x 5,3 Zoll) Tasse 6,5cm hoch x 8,5cm lang x 6,5cm breit (2,56 x 3,35 x 2,56 Zoll) Aus uns...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan

Wiener Porzellanbecher und Untertasse
3.424 $
Kostenloser Versand
Antike Wiener Porzellanschale und Untertasse aus Porzellan
Von Royal Vienna Porcelain
Dekoriert mit einer klassischen Szene Maße Untertasse 2,7cm hoch x 13,4cm Durchmesser (1,1 x 5,3 Zoll) Tasse 6,5cm hoch x 8,5cm lang x 6,5cm breit (2,56 x 3,35 x 2,56 Zoll) Aus uns...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan

Porzellanbecher und Untertassen aus Bayern
Drei Porzellantassen und Untertassen aus Bayern. Polychrome Verzierung mit Blumenzweigen und reichem Gold, auf Weiß, innen Blumenzweige. Set aus drei eleganten Porzellantassen und -u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Porzellan

Samson Porzellan Wappenbecher und Untertasse in chinesischem Geschmack, Paris, um 1870
Von Edmé Samson
Dies ist eine sehr gute geriffelte Porzellan Wappen Teetasse und Untertasse in der chinesischen Geschmack mit einem Wappen Löwe und Pferd unterstützt ein Schild über einer Legende, v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Seltene John Turner Porzellantasse und Untertasse in Traveller-Muster, um 1795
Von John Turner
Dies ist eine seltene Kaffeetasse und Untertasse in "The Traveller" oder "One Legged Duck" blaue Übertragung gedruckt, Hand vergoldet Muster von John Turner & Familie, von Lane End, ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Grüne griechische Schlüssel-Teekanne und Untertasse aus Porzellan von N & Co. Nagoya Nippon
Von Nagoya Craftsmen
Eine schöne klassische griechische Schlüssel Design Porzellan Teetasse und passende Untertasse. Dieses Set ist eine schöne Ergänzung für jede Sammlung. Die Untertasse ist rund und ha...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Klassisch-griechisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen