Objekte ähnlich wie Eine bedeutende Porzellantasse mit Untertasse aus dem "Baltic Service" von Admiral Lord Nelson
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Eine bedeutende Porzellantasse mit Untertasse aus dem "Baltic Service" von Admiral Lord Nelson
7.768,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Beide Stücke sind zart in Unterglasurblau- und Grüntönen bemalt und mit einer Überglasur-Handvergoldung versehen. Jede hat eine Umrandung aus Eichenblättern und vergoldeten Eicheln, einen zentralen Anker in einem Lorbeerkranz des Siegers und vergoldete Umrandungen. Die vergoldeten Inschriften lauten: "Nelson 2. April Baltic", "15th Febry", "San Joseph" und "Glorious 1st August". Die Untertasse hat zwei zusätzliche Reserven aus Eichenlaub mit Banderolen mit der Aufschrift "Nelson San Joseph" und "Nelson Aboukir". Circa 1802.
Der Durchmesser der Untertasse: 12,5 cm (5in)
Provenienz: Inhalt von Bixley Manor auf Anweisung der Testamentsvollstrecker von Sir Timothy Colman KG.
Mit einer Kopie der Kaufquittung von Mortlock's Ltd. vom August 1895.
Die verschiedenen Baltic- und Nelson-Services wurden vermutlich in aller Eile vor der Amtseinführung des Oberbürgermeisters angefertigt, und es ist wahrscheinlich, dass die zuständige Londoner Dekorationswerkstatt das einzige verfügbare Blankoporzellan verwendete, eine Mischung aus Coalport- und Pariser Porzellan. Die Sammlung muss sehr groß gewesen sein, denn Nelson teilte den Betrag fast sofort auf verschiedene Verwandte auf. Ein Baltic Set Teeservice wurde nach Merton, dem Haus, das Nelson mit Emma teilte, geliefert und ist im Inventar von 1805 aufgeführt. Ein weiteres, etwas größeres Set gehörte Nelsons Schwester, Catherine 'Kitty' Matcham, und wurde bei Sotheby's unter dem Titel 'Nelson and the Napoleonic Wars, including The Matcham Collection'S' am 5. Oktober 2005, Los 22, versteigert. Es ist denkbar, dass auch ihr baltisches Teeservice von ihrem Bruder an sie weitergegeben wurde, weil es für Nelsons Bedürfnisse überflüssig war. Ein weiterer Teil des Sets ging an Nelsons Bruder William. William heiratete Hilare Barlow, die Tochter von Admiral Sir Robert Barlow GBC, im März 1829.
Das Porzellan des Nelson- und des Baltischen Services wurde von Nelsons Nichte, Charlotte Nelson, Herzogin von Bronte, geerbt. Ihr Sohn Alexander, der aus ihrer Ehe mit Samuel Hood, Baron Bridport, hervorging, erbte die meisten dieser Stücke, von denen viele in seinem Verkauf bei Christie's im Juli 1895 auftauchten, was das Datum der Mortlock-Rechnung erklären würde. Andere Stücke befinden sich in der Nelson-Ward Collection, die dem National Maritime Museum in Greenwich 1946 vom Enkel von Horatia, der Tochter von Nelson und Emma Hamilton, vermacht wurde.
Abmessungen:
Die Tasse Höhe: 2¼ in (5.5cm) Breite: 4in (10cm) Durchmesser: 3in (7.6cm)
Der Durchmesser der Untertasse: 12,5 cm (5in)
- Maße:Höhe: 5,72 cm (2,25 in)Breite: 12,7 cm (5 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1802
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973036555562
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
132 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilbernes Kaffeeservice der Königin Victoria von William Bateman & Daniel Ball
Königin Victorias silbernes Kaffeeservice von William Bateman & Daniel Ball, bestehend aus einer Kaffeekanne und einem Brenner, einem Sahnekännchen und einer Zuckerdose, jeweils in g...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Viktorianisch, Teeservice
Materialien
Silber
Silbernes Tablett eines Helden von Trafalgar: Kapitän Pryce Cumby London, um 1836
Ein silberner Salbenteller von William IV. mit Muschelwerk und Rollrand, auf vier Füßen, reich ziseliert und graviert mit Blattwerkdekor und einer Inschrift in der Mitte unter einem ...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Ein historisch bedeutendes viktorianisches Tee- und Kaffeeservice aus Silber
Ein historisch bedeutendes viktorianisches Tee- und Kaffeeservice aus Silber, das Francis Pettit-Smith, dem Erfinder der Schiffsschraube, 1856 geschenkt wurde. Es besteht aus einer K...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Historische Sammlerstücke
Materialien
Silber
Silberbecher von Henry Wilkinson, datiert 1874
Ein Silberbecher von Henry Wilkinson, datiert 1874, der Becher ist geprägt und ziseliert mit Seetangblättern und Muscheln, appliziert mit gedrehten und geloopten Seilen um den Rand, ...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Barzubehör
Materialien
Silber
Ein glasiertes Silbertablett aus der Zeit von George IV. anlässlich der Heirat von Colonel Thomas Arthur
Ein gekröntes Silbertablett von Georg IV. zum Gedenken an die Hochzeit von Oberstleutnant Thomas Arthur, 3. Dragonergarde, in runder Form, auf drei Klauen- und Kugelfüßen mit einer M...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Servierplatten und ...
Materialien
Silber
Ein viktorianisches silbernes Wappentablett, das der Brig. General Sir Bertram Portales
Von Charles Boyton
Ein viktorianisches silbernes Wappentablett, das der Brig. General Sir Bertram Portales, 17. Lanzenreiter, abgerundete Form mit einem mit acht Muschelschalen verzierten Rand, auf dr...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Geschirr
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nantgarw Porzellan Teetasse und Untertasse um 1820
Von Nantgarw China Works
Überschrift : Nantgarw Porzellan Teetasse und Untertasse
Datum : 1818-20
Zeitraum :Regentschaft
Herkunft: Nantgarw, Wales. Wahrscheinlich London dekoriert
Farbe : Polychrom
Muster : ...
Kategorie
Antik, 1820er, Britisch, Regency, Porzellan
Materialien
Porzellan
Große antike Worcester-Porzellanschale und Untertasse, England um 1820
Von Flight, Barr & Barr Worcester
Diese große Tasse mit Untertasse wurde um 1820 von Flight Barr und Barr Worcester in der Worcester Porzellanfabrik handbemalt.
Der leuchtend blaue Grund hat einen außergewöhnlichen B...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Teeservice
Materialien
Porzellan
Antike antike Spode-Porzellan-Musternummer 2408 Teetasse und Untertasse aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Spode
Eine feine antike Spode Porzellan Tasse und Untertasse.
Muster Nr. 2408
Durchgehend mit einem kobaltfarbenen Blumenmuster und umfangreicher Vergoldung verziert.
Einfach eine...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Antike Emperor Napoleon III. Sevres-Porzellanschale mit Untertasse und Zuckerschale, 19. Jahrhundert
Dies ist eine wichtige feine Sèvres Porzellan Frühstückstasse und Untertasse mit einer Zuckerdose mit Fuß aus der Mitte des 19.
Die Tasse, die Untertasse und die Schale tragen al...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Mintons Englisch Porzellan Tasse und Untertasse
Mintons englische Porzellantasse und Untertasse. Die mit einem zarten Blumenmotiv und goldenen Details verzierte Tasse hat eine klassische zylindrische Form und ist mit einer Goldbor...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Teeservice
Materialien
Porzellan
Englische Porzellantasse und Untertasse, Worcester, um 1820
Gemalt in Grisaille auf einem marmorierten pfirsichfarbenen Grund.
Kategorie
Antik, 1820er, Teeservice
Materialien
Porzellan