Objekte ähnlich wie Eugenio Pattarino Keramik-Plattenteller
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Eugenio Pattarino Keramik-Plattenteller
3.040,23 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein fantastisches und seltenes Keramik-Ladegerät von Eugenio Pattarino. Lebendige rote Farbe und klassischen italienischen Mid-Century-Stil ist sehr gut in diesem Stück vertreten. Eugenio Pattarino wurde 1885 geboren und verstarb 1971. Er war ein Meister der Bildhauerei und des Modellbaus und unterrichtete an Kunstschulen in Venedig und Frankfurt am Main, Deutschland. In den späten 1940er Jahren eröffnete er sein eigenes Atelier in Florenz. Seine Fabrik verwendete sowohl "EPF" als auch "CAPEF" (Professor für künstlerische Keramik Eugene Pattarino) zur Kennzeichnung seiner Stücke. Sein Atelier ist vor allem für seine großen religiösen Statuen bekannt, von denen viele in einer Reihe von Kirchen in Italien und den USA zu sehen sind.
In den 1950er Jahren arbeitete Pattarino mit mehr als fünfzig Künstlern zusammen, von denen einige als die besten Keramiker Italiens galten. Zu dieser Zeit stieß Eugenio zu seinem Sohn Ranier, und das Unternehmen begann, sich auf eklektischere Themen zu konzentrieren. Diese Stücke waren im Neuzustand recht teuer, wenn sie gekauft wurden, erzielen aber bei den heutigen Auktionen kaum noch etwas von ihrem ursprünglichen Preis.
Die Fabrik behauptete, der Vatikan habe Pattarinos Keramik als Geschenk für berühmte Besucher wie Präsident John Kennedy, Andre Gide und Paul Sartre verwendet. Leider gibt es keine Beweise für diese Behauptungen. Tatsächlich habe ich festgestellt, dass der Name Pattarino in Italien fast völlig unbekannt ist und in Florenz noch weniger bekannt ist. Sein Name ist jedoch in den Vereinigten Staaten bekannt, und der größte Teil der Produktion der Fabrik wird in den USA hergestellt, wohin sie importiert wurde. Im November 1966 trat der Arno über die Ufer und überschwemmte einen Großteil von Florenz. Die Arbeiten zur Wiederherstellung der beschädigten Kunstwerke sind noch im Gange. Die Fabrik von Pattarino wurde vollständig überflutet und die Urformen, Zeichnungen und Modelle wurden irreparabel beschädigt oder gingen ganz verloren. Daraufhin zog sich Eugenio zurück und überließ seinem Sohn Ranier die Aufgabe, das Unternehmen wieder aufzubauen. Das Unternehmen erholte sich nie wieder vollständig und 1989 schloss EPF schließlich seine Pforten.
- Schöpfer*in:Eugenio Pattarino (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 10,16 cm (4 in)Durchmesser: 39,37 cm (15,5 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950s
- Zustand:sehr guter Zustand, keine Probleme.
- Anbieterstandort:St.Petersburg, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU80297164253
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2004
854 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: St.Petersburg, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKeramikschale von Michael Anderson
Von Michael Andersen & Son
Eine große und beeindruckende Schale von M. Anderson aus der Serie "Transmutation".
Kategorie
Vintage, 1940er, Dänisch, Dekoschalen
Materialien
Keramik
Ungewöhnliche Keramikschale von Gambone, Italien ca. 1950er Jahre
Von Bruno Gambone
Ungewöhnliche Schale von Gambone, die ein anamorphes Gesicht darstellt. Zeittypische Verglasung und Rissbildung. Signiert auf der Unterseite mit der Eselsmarke.
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Töpfer...
Materialien
Keramik
Großer Sascha Brastoff Emaille Charger
Von Sascha Brastoff
Ein großes und fröhliches Emaille-Ladegerät von Sascha Brastoff - 14" Durchmesser. Kann an die Wand gehängt oder überall aufgestellt werden.
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Dekoschalen
Materialien
Emaille
Monumentaler Emaille-Plattenteller von Bovano
Von Bovano
Eine monumentale Emaille (16" Durchmesser) von Bovano, hergestellt für den Met Life Centennial Sales Congress, 1967. "Fein gemahlene Kristalle werden bei hohen Temperaturen auf beha...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Emaille
Charlie Parker Organic Brown Keramische Ladestation
Eine Charlie Parker Schale aus gasgebranntem Steinzeug - einzigartiges Exemplar in rutilblauer und nebelartiger Glasur. Eine kurze Notiz über den Künstler: Charlie Parkers keramische...
Kategorie
2010er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Töpferwaren
Materialien
Keramik
Waylande Gregory Keramikschale
Von Waylande Gregory
Eine elegante, handbemalte Schale von Waylande Gregory. Stilisiertes Blattmuster in Grün und Blattsilber.
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Töpferwaren
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großer Guido Gambone-Plattenteller
Von Guido Gambone
Ein wunderschönes, beeindruckendes Keramik-Ladegerät von Guido Gambone. Die Dekoration ist skurril und die Größe des Ladegeräts mit einem Durchmesser von etwas mehr als 14 Zoll ist z...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Töpferwaren
Materialien
Töpferwaren
5.906 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große große dekorative Schale von Fred Garcia
Von La Borne Potters
Eine große Emailschüssel von Fred Garcia - La Borne aus holzgebranntem Steingut mit polychromer Malerei.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Tonwaren
Materialien
Steingut
Guido Gambone Platzteller aus den 1950er Jahren, Italien
Von Guido Gambone
Ein großes, tiefes Ladegerät von Guido Gambone aus den späten 1950er Jahren mit violetter/brauner Glasur. Dekoriert mit einem zentralen Medaillon eines Kopfes im Profil und muschelar...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Töpfer...
Materialien
Töpferwaren
Raul Coronel Keramik / Töpferei dekorative Platte
Von Raul Coronel
Schöner Teller von dem bekannten Töpfer Raul Cornell.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Keramikteller von Georges Jouve, Frankreich, 1960er Jahre
Von Georges Jouve
Keramikteller von Georges Jouve, Frankreich, 1960er Jahre
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik
Giuseppe Rossicone, Dekoteller aus Keramik, Italienische Herstellung, 1970er Jahre
Von Giuseppe Rossicone
Dekorativer Teller aus Keramik von Giuseppe Rossicone aus den 1960er Jahren.
Nummeriert (27/120) und vom Autor signiert.
In den 50 Jahren seiner Tätigkeit hat Giuseppe Rossicone ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Keramik
700 €
Kostenloser Versand