Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Feine spätgeorgianische englische handbemalte Coalport Porcelain Kaffeekanne, um 1805

236,50 €
384,31 €38 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine wunderschön handbemalte englische Kaffeekanne aus der späten George-III-Periode des sehr frühen 19. Jahrhunderts, etwa 1805. Es handelt sich um eine nominell geradlinige Kaffeedose mit einem einfachen, spitz zulaufenden Henkel. Das Muster zeigt eine Weinrebe mit gefiederten Blättern und Trauben, die alle hervorragend detailliert sind, wobei die Zweige der Weinrebe massiv vergoldet sind und die Blätter und der Rand weitere vergoldete Details aufweisen. Das Muster ist auch auf der oberen Hälfte der Innenseite der Dose aufgemalt. Die Identifizierung dieser unmarkierten Kaffeekannen ist schwierig, aber wir schreiben diese Dose COALPORT zu, entweder John oder Thomas Rose, vor allem wegen der Form des Griffs, des Stils und der Abmessungen. Die meisten Hersteller dieser Zeit kopierten die Muster anderer Hersteller und fertigten oft Ersatzstücke für ihre Kunden an. Die Minton-Fabrik produzierte eine ähnliche Coffee Can in diesem Muster, die sie als Pattern 85 nummerierte, und es wird angenommen, dass dieses Muster auch von Sèvres produziert wurde. Diese Kaffeedose hat keine Markierungen auf dem Boden. Insgesamt eine sehr schöne englische Coffee Can aus der georgianischen Zeit.
  • Zugeschrieben:
    Coalport Porcelain (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 6,69 cm (2,63 in)Breite: 8,89 cm (3,5 in)Tiefe: 6,61 cm (2,6 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1805
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt sehr guter Zustand. Ein winziger Kratzer am Fußrand. KEINE Risse, KEINE Restaurierung. Emailliert hell und fett. Vergoldung sehr gut. Praktisch keine Abnutzung.
  • Anbieterstandort:
    Lincoln, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: P 22211stDibs: LU990339012632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feines georgianisches Minton-Porzellan-Couchtisch-Muster aus der georgianischen Periode 641, um 1805
Von Minton
Dies ist eine fein bemalte Porzellan-Kaffeekanne, die von der Minton-Fabrik, England, in der Regierungszeit von George 111 im frühen 19. Jahrhundert, um 1805   Kaffeekannen mit ger...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren

Materialien

Porzellan

Georgian Spode Kaffeekanne Porzellan handdekoriert & markiert SPODE, um 1810
Von Spode
Dies ist eine sehr gute Qualität Porzellan Kaffee Can von Spode of Staffordshire, England, während der sehr frühen 19. Jahrhundert, George 111. Zeitraum, ca. 1805. Die Kaffeedose ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren

Materialien

Porzellan

Georgianische Spode Stone China Kaffeekanne (C)Tabakblatt-Muster 2061, um 1820
Von Spode
Dies ist eine sehr gute Stein China (Eisenstein) Kaffeekanne handbemalt in der Tabakblatt-Muster, Nummer 2061, von der Spode Fabrik im frühen 19. Jahrhundert, Englisch Georgianischen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Tonwaren

Materialien

Eisenstein

Georgianische Derby Kaffeekanne mit handgemaltem Muster 165, um 1815
Von Royal Crown Derby Porcelain
Dies ist eine exquisite Porzellan-Kaffeekanne von der Fabrik Derby gemacht, in der Herrschaft von George 111 im frühen 19. Jahrhundert, ca. 1815 . Kaffeekannen mit geradem Rand wurde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Tonwaren

Materialien

Porzellan

Georgische Spode Stone China Kaffeekanne (A)Tabakblattmuster 2061, um 1820
Von Spode
Dies ist eine sehr gute Stein China (Eisenstein) Kaffeekanne handbemalt in der Tabakblatt-Muster, Nummer 2061, von der Spode Fabrik im frühen 19. Jahrhundert, Englisch Georgianischen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Tonwaren

Materialien

Eisenstein

Georgianische Derby-Kaffeekanne, handbemalt und vollständig gekennzeichnet, um 1810
Von Royal Crown Derby Porcelain
Dies ist eine schöne Porzellan-Kaffee Can von der Fabrik Derby, die während der späten georgianischen Periode der frühen Jahre des 19. Die zylindrische Can verjüngt sich leicht zum ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Königliches Kopenhagen. „Turkish-Couchtisch“ aus handbemaltem Porzellan. Ende 18. Jh.
Königliches Kopenhagen. „Turkish-Couchtisch“ aus handbemaltem Porzellan. Museumsqualität. Ende des 18. Jahrhunderts. In ausgezeichnetem Zustand. Markiert. Erste Fabrikqualität. Abme...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Couchtisch aus dem 20. Jahrhundert, Langenthal, handbemalt
Von Suisse Langenthal
Kaffeetasse Langenthal, 20. Jahrhundert, handbemalt und signiert von RR 1966.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne, Porzellan

Materialien

Farbe, Porzellan

Couchtisch mit Famille-Rose-Dekor, Porzellan mit Schleife, um 1750
Von Bow Porcelain
Direkte Kopie einer chinesischen Form, verziert mit Chinoiserie-Malerei mit typischen Motiven in der Palette der Famille Rose.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kaffeetasse, Kakiemon-Dekor, Plymouth, um 1769
Von Plymouth Porcelain Factory 1
Kaffeetasse aus Hartporzellan, verziert mit Kakiemon-Malerei. Die Erzeugnisse der Fabrik in Plymouth sind vielleicht die ersten Beispiele für Hartporzellan, das in England hergestell...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Japonismus, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kaffeetasse, Kakiemon-Dekor, Plymouth, um 1769
1.185 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische vergoldete Porzellantasse
Von Real Fabbrica Ferdinandea 1
Italienische vergoldete Porzellantasse. Echte Fabbrica Ferdinandea handbemalte Mokkatasse mit rosafarbenem Rand über einer vergoldeten Fischschu...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Königliches Kopenhagen. „Turkish-Couchtisch“ aus handbemaltem Porzellan. Museumsqualität
Königliches Kopenhagen. „Turkish-Couchtisch“ aus handbemaltem Porzellan. Museumsqualität. Ende des 18. Jahrhunderts. In ausgezeichnetem Zustand. Markiert. Erste Fabrikqualität. Abme...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan