Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gio Ponti Porzellanflasche mit Reliefdekoration von Richard Ginori 1930er Jahre Italien

12.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der goldene Porzellanflakon mit den von Hand modellierten weißen Blüten im Relief wurde von dem italienischen Meister Gio Ponti entworfen und von Richard Ginori Pittoria di Doccia zwischen 1923 und 1938 hergestellt. Diese Porzellanflasche wurde ursprünglich 1935 auf der Pariser Ausstellung L'Art italien des XIX et XX siècles präsentiert. Die Herstellermarke "Richard Ginori Pittoria di Doccia" ist unter dem Sockel sichtbar. Das Design dieser Arbeit wurde in dem von Taschen herausgegebenen Katalog Gio Ponti dokumentiert, der in enger Zusammenarbeit mit dem Gio Ponti Archiv und seinem Gründer Salvatore Licitra entstanden ist. Die Geschichte der Manufaktur Ginori begann in Doccia, nur einen Steinwurf von Florenz entfernt, als der Marquis Carlo Andrea Ginori 1735 eine Porzellanmanufaktur gründete, die zu einer weltweiten Stilikone werden sollte. Jahrhundert ist ein Schlüsseljahrhundert für die Entwicklung des Porzellans in Europa. In dieser Zeit entstehen die ersten Manufakturen, die von neuen Stilen und internationalen Trends profitieren. In herrschaftlichen Häusern, Palästen und Höfen ist das kostbare Porzellan der Manufaktur Doccia ein Synonym für Eleganz und Raffinesse. Der Übergang vom neunzehnten, dem Jahrhundert der Vernunft, zu dem des Gefühls markiert ein neues Kapitel in der Entwicklung des künstlerischen Geschmacks und der Porzellanherstellung. Florenz wird zum Schauplatz einer Kontroverse zwischen den akademischen Anhängern des Schönheitsideals und den Naturalisten, die die schöne Natur propagieren. 1806 geht die Leitung der Manifattura an Leopoldo Carlo Ginori Lisci über, der einen Prozess der tiefgreifenden Erneuerung einleitet. 1986 wird die Manifattura erweitert und die Richard Ginori Ceramic Company wird gegründet. Die Tradition der Handwerksmeister trifft auf neue Technologien und die Kreationen werden dank der Nutzung neuer Patente perfektioniert Von 1923 bis 1933 wurde die künstlerische Leitung der Manifattura Gio Ponti anvertraut. Der Meister ist verantwortlich für die Einführung hochinnovativer Elemente mit Sensibilität und Respekt für den Geschmack des Alten und für die orientalische Kultur. Auf der Weltausstellung 1925 in Paris erhielten die Manifattura und ihr künstlerischer Leiter den Zuschlag für einen Grand Prix. Bei der Erneuerung der Manufaktur wurde auf die Erfahrung der größten italienischen Designer der damaligen Zeit zurückgegriffen: Franco Albini, Franca Helg, Antonio Piva, Sergio Asti, Achille Castiglioni, Gabriele Devecchi, Candido Fior, Gianfranco Frattini, Angelo Mangiarotti, Enzo Mari und Aldo Rossi.
  • Schöpfer*in:
    Gio Ponti (Designer*in),Doccia Porcelain (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 23,5 cm (9,26 in)Breite: 13 cm (5,12 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Porzellan,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1923-1938
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304225693762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dekorative Vase aus Steingut mit Signatur von Carlo Zauli, Italien, 1960er Jahre
Von Carlo Zauli
Dekorative Vase aus warmgrauem Steingut mit Banddekor, entworfen und hergestellt von Carlo Zauli in den 1960er Jahren. Unter dem Sockel eingravierte Signatur sichtbar. Nachdem er ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Ovale Vase aus gehämmertem Silber des 20. Jahrhunderts von Luigi Genazzi für Calderoni Jewels
Von Calderoni, Luigi Genazzi
Schöne ovale Vase aus gehämmertem Silber mit leichter Quaderoberfläche, entworfen von Luigi Genazzi und hergestellt von Calderoni. Unter dem Sockel mit der Herstellermarke (Calderon...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Silber

Angelo Ungania Vase aus blauer Keramik mit Marinedekorationen, Italien 1940er Jahre
Von Angelo Ungania
Dekorative Vase aus blauer Keramik mit maritimen Motiven wie Fischen, Tintenfischen und Seesternen auf der Oberfläche. Sie wurde von Angelo Ungania in den 1940er Jahren angefertigt, ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Sergio Asti BBK Vase aus weiß emaillierter Keramik in Weiß, datiert 1980er Jahre Autor's Proof
Von Sergio Asti
Vase aus weiß emaillierter Keramik, entworfen von Sergio Asti, datiert auf die 1980er Jahre. Die Vase ist ein Autorenabzug, wie unter dem Sockel angegeben. Die Keramik- und Glaspr...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

Gianni Osgnach, Mojo-Vase aus lackiertem Polyurethanschaum, 1997
Vase Mojo aus Polyurethanschaum, bemalt mit elastischen Harzen, entworfen und hergestellt von Gianni Osgnach im Jahr 1997. Mit Unterschrift des Autors und Datum unter dem Sockel
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Schaumstoff

Alessandro Mendini & Linde Burkhardt Limitierte Auflage Keramik von Superego 2000s
Von Alessandro Mendini, Linde Burkhardt, Superego
Keramikvase in limitierter Auflage, Modell Colletto 4 aus der Serie 4 Mani, bestehend aus zwei verschiedenen Teilen (einem schwarzen und einem weißen), entworfen von Alessandro Mendi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Steingutflasche mit Stopper von Guido Gambone
Von Guido Gambone
Steingut. Flasche und Stopfen mit beigefarbenem Hintergrund. Durchgängig gelbes und braunes, ineinandergreifendes Motiv. Eine ähnliche Flasche ist auch mit einem grünen geometrischen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut

Keramikvase mit Stopper von Guido Gambone
Von Guido Gambone
Steingut. Flasche und Stopfen mit beigefarbenem Hintergrund. Durchgehend grüne und braune lineare Verzierungen. Eine ähnliche Flasche ist mit einem gelben geometrischen Muster erhält...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut

Dekorative italienische Keramikflasche von Bruno Gambone (ca. 1980er Jahre)
Von Bruno Gambone
Dekorative italienische Keramikflasche mit Deckel von Bruno Gambone (ca. 1980). Reduziert auf seine grundlegendsten Elemente - wie ein Mondrian-Gemälde - hat Gambone dieses stattlich...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Flaschen

Materialien

Keramik

Keramikvase / Flasche von Jacques & Dani Ruelland, Frankreich, 1960er Jahre
Von Jacques and Dani Ruelland
Keramikvase / Flasche von Jacques & Dani Ruelland, Frankreich, 1960er Jahre Orange/gelbe Emaille.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikvase / Flasche von Jacques & Dani Ruelland, Frankreich, 1960er Jahre
Von Jacques and Dani Ruelland
Keramikvase / Flasche von Jacques & Dani Ruelland, Frankreich, 1960er Jahre Orange/gelbe Emaille.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikvase / Flasche von Jacques & Dani Ruelland, Frankreich, 1960er Jahre
Von Jacques and Dani Ruelland
Keramikvase / Flasche von Jacques & Dani Ruelland, Frankreich, 1960er Jahre Orange/gelbe Emaille.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Tonwaren

Materialien

Keramik