
Goldscheider Vienna Lorenzl Tischlampe mit Schmetterlingsdame Modell 5582
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Goldscheider Vienna Lorenzl Tischlampe mit Schmetterlingsdame Modell 5582
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Josef Lorenzl (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 53,98 cm (21,25 in)Durchmesser: 30 cm (11,81 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1930-1935
- Zustand:es gibt keine Beschädigungen / die hellen Flecken:: die auf der Oberfläche der Figur zu sehen sind:: sind keine Unvollkommenheiten - sie stammen von Fotos:: die mit Blitzlicht gemacht wurden / DIE ELEKTRIKATION UND DIE DRAHT SIND IN FUNKTIONSTÄTIGEM Zustand: KABEL UND STECKER SIND VOLLSTÄNDIG.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1014410160753
Josef Lorenzl
Josef Lorenzl wurde am 1. September 1892 in Wien geboren. Er arbeitete zunächst im Wiener Arsenal in der Gießerei, wo er die Technik des Bronzegusses erlernte. In seinem Studio auf dem Firmengelände konnte er zahlreiche Bronze- und Chryslephantine-Skulpturen herstellen. Lorenzl war von der weiblichen Form fasziniert und wurde durch seine formschönen Tänzerinnen mit langen, eleganten Beinen und geschlossenen Augen bekannt. Lorenzl war auch ein begabter Keramiker und fertigte Stücke für Goldscheider.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
297 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGoldscheider Wien Tischlampe Tänzerin Ruth Figurine Rosé Modell 5171
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953)
Goldscheider Wien prächtige Tischlampe mit Damenfigur namens Ruth
Modell erstellt von ROSÉ (= Pseudonym eines Künstlers / rückseitig signiert)
Entworfen, ca. 1911-1912.
herge...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Stoff, Keramik
Goldscheider Wiener Figur, Dame in japanischem Kostüm, von Josef Lorenzl, um 1931
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramik Figur aus den 1930er Jahren:
Darstellung einer jungen Dame in einem braunen, japanischen Seidenmantel über einer hellen, weiten Hose, die Haar...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Gruppe „Jealousy“ Elegante Dame mit Pekinese, Lorenzl Ca. 1935
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene und zarte Goldscheider Wien Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Darstellung einer stehenden, eleganten Dame in einem langen, rot-karierten Kleid mit gestuften Volants, passen...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Vienna Vaudeville Damen Tänzerin mit Hut oben von Josef Lorenzl
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider-Figur aus den 1920er Jahren:
Die stehende Tänzerin trägt einen rosa Zylinderhut auf ihren kurzen braunen Locken. Das blumengeschmückte Oberteil ihres Kostüms is...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Art-Déco-Figur „Mephisto“, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Ausgezeichnete Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Männliche Figur, mit gekreuzten und nach vorne gestreckten Beinen auf ein hohes Podest gelehnt, leicht nach v...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Art-Déco-Figur „ Traveler“, von Josef Lorenzl, ca. 1935
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramik Figur aus den 1930er Jahren:
Darstellung einer eleganten blonden Dame in rot-weißem Kleid und roter Mütze, die zwischen zwei schwarzen Koffern ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Goldscheider Art-Déco-Tischlampe von Josef Lorenzl, 1920er Jahre
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Eine schöne Goldscheider Art Deco Keramikfigur von Josef Lorenzl, 1920er Jahre. Diese erstaunliche Figur einer stehenden Dame trägt ein zeitgenössisches Kostüm mit handgemalten Blum...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Porzellan, Textil
Friedrich Goldscheider, Jugendstil-Tischlampe von Josef Lorenzl, 1920
Von Josef Lorenzl
Schöne Porzellanlampe von Josef Lorenzl (signiert) mit neuer Elektrik und Lampenschirmtextil.
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Tischlampen
Materialien
Porzellan, Textil
1.478 $ Angebotspreis
47 % Rabatt
Kostenloser Versand
Frühe Steingut-Ölgemäldelampe der Gebrüder Martin mit Schmetterlingen
Von Martin Brothers
Ein seltener und früher Öllampensockel aus Steingut mit Schmetterlingsgravur von Robert Wallace Martin für die Gebrüder Martin aus der Zeit um 1873, als die Gebrüder Martin gegründet...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Tischlampen
Materialien
Steingut
Ipsens, Dänemark. Keramische Tischlampe mit Eule.
Ipsens, Dänemark. Keramische Tischlampe mit Eule.
Modellnummer 68.
In ausgezeichnetem Zustand.
Markiert.
Abmessungen: D 15,0 x H 45,0 cm.
Kategorie
20. Jahrhundert, Dänisch, Tischlampen
Materialien
Keramik
560 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Lampentisch Celadon-Vase mit Deckel, Chinesischer maßgefertigter Schirm
Große chinesische Vintage-Vase aus Celadon mit Deckel, umgewandelt in eine Tischlampe mit maßgefertigtem Leinenschirm, 32" hoch
Celadon-Ware wird seit Jahrhunderten wegen ihrer Sc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Tischlampen
Materialien
Seladon, Porzellan
Außergewöhnliche Tischlampe mit Scagliola, Hirschkopf-Beschlägen, Lucite-Sockel
Diese außergewöhnliche italienische Tischleuchte ist mit einem Fuß und einer Kappe aus Lucite, einer herrlichen Scagliola-Beschichtung und zwei Hirschkopfhalterungen ausgestattet. D...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Keramik