Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Goldscheider Wiener Keramik „spanischer Tanz“ von Josef Lorenzl, um 1930

Angaben zum Objekt

Seltene Goldscheider Art Deco Keramik Figurengruppe aus den 1930er Jahren: Zu sehen ist ein Tanzpaar in traditioneller spanischer Tracht. Die Dame trägt eine Mantilla, einen Schleier, der den Kopf und den Hals bis zu den Schultern bedeckt. Oft wird, wie hier, ein hoher Kamm, die Peineta, darunter getragen. Das Tuch wird auch heute noch zu Trachten getragen und ist meist aus Spitze gefertigt. Außerdem trägt die Tänzerin einen asymmetrischen Rüschenrock. Ihre Tanzpartnerin trägt eine Hose mit seitlichen Fransen, einen ärmellosen Bolero über einem kurzärmeligen Hemd und ein schwarzes, eng anliegendes Kopftuch. Die Gruppe steht auf einem schwarzen ovalen Sockel. Die Tänzerin gibt es auch als Einzelfigur, siehe Modellnummer 5888. Entworfen von Josef LORENZL (1892 - 1950), einem der wichtigsten Designer der Goldscheider Manufaktur in der Zeit von 1920-1940. Dieses Modell 5775 wurde ca. 1928 hergestellt. hergestellt ca. 1930 Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich MATERIAL & TECHNIK: handgefertigte Keramik, weißes Steingut, handbemalt, glänzende Oberfläche Größe: Höhe: 44.5 cm / 17,51 in Breite: 25.0 cm / 9,84 Zoll Tiefe: 15.0 cm / 5.90 in Markierungen: Modellnummer 5775 / 154 / 4 Goldscheider Wien (Wien) Manufakturstempel HERGESTELLT IN ÖSTERREICH / HANDDEKORIERT Maler- und Formerzeichen vorhanden Bibliographie: DECHANT / GOLDSCHEIDER, GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und Werkverzeichnis / History of the company and catalogue of works, Stuttgart (Germany), 2007, Seite 415, Nummer 5775 Bedingung: ausgezeichnet

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Goldscheider Vienna Art Déco Figur, Spanische Tänzerin, von Josef Lorenzl, um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Darstellung einer Tänzerin in spanischer Tracht: Sie trägt eine Mantilla, ein Schleiertuch, das den Kopf und den Hals bis zu den Schultern bedeckt. Oft wird, wie hier, auch ein hoher...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große Goldscheider Wiener Gruppe, Tänzerin mit Violinist, von Josef Lorenzl, um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Art Déco Goldscheider Figurengruppe aus den 1930er Jahren: Galantes Paar: Tänzerin in fächerförmig ausgestelltem Kleid mit Volants und Blumendekoration, mit dem Oberkörper u...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Wiener Keramik sitzende Dame mit zwei Hunden von Josef Lorenzl 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltenste Goldscheider Figurengruppe aus den 1930er Jahren. Die junge Frau im blauen Hosenanzug mit brünetter Kurzhaarfrisur sitzt auf einem groß...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Wiener Figur der Wiener Tänzerin in Haremkostüm von Josef Lorenzl, 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider Figur aus den 1930er Jahren Die Tänzerin hat ihr Haar mit einem Kopftuch bedeckt und trägt ein Bustier und einen langen, weiten Rock mit blauen Blumen und bun...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Rare Goldscheider Vienna Figure, Dancer With Guitar, by Josef Lorenzl, ca 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider Art Déco-Figur aus der Zeit um 1930: Tänzerin mit braunem, im Nacken hochgestecktem Haar in einem fächerartigen Kleid mit Volants und Blumendekoration, die sich ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Wiener Art-Déco-Figur „Mephisto“, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Ausgezeichnete Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Männliche Figur, mit gekreuzten und nach vorne gestreckten Beinen auf ein hohes Podest gelehnt, leicht nach v...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spanischer Goldscheider-Tänzer mit Fächern und Fächern, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Goldscheider Spanische Tänzerin mit einem Fächer, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922. Modell 5232.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Tonware

Bemalte Keramik „Aida Odalisque“ von Josef Lorenzl, signiert Goldscheider
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Bemalte Keramik "Aida Odalisque" von Josef Lorenzl signiert Goldscheider. Art Deco, Wien, um 1925.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Art déco-Keramik-Glasur-Tänzer-Skulptur von Goldscheider, Wien, 1930er Jahre
Von Friedrich Goldscheider
Schöne Goldscheider Tänzerin Skulptur Sehr detaillierte glasierte Keramikskulptur in gutem Zustand! Original Art Deco, Wien (Österreich) 193...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Terrakotta Weiblicher Akt, Österreichisches Art Deco, Goldscheider, Wien
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Ein schöner glasierter Terrakotta-Akt in Kontrapost-Pose. Sie ist sowohl modern, mit ihrem eleganten Haar, als auch klassisch, in Anlehnung an die antike römische Skulptur. Gestempel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Atemberaubende Goldscheider Wiener Art Deco Keramik-Barzoi-Skulptur, signiert
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953), Goldscheider Manufactory of Vienna
Eine atemberaubende und schöne handbemalte Keramik-Barzoi-Skulptur, die in Österreich von Goldscheider in den 1930er Jahren hergestellt wurde. Diese sehr dekorative Keramik-Barzoi-Fi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

1930er Jahre Keramik "Frau mit lockigem Haar" von Knörlein für Goldscheider, Österreich
Von Rudolf Knörlein, Goldscheider Manufactory of Vienna
Emaillierte Keramik "Frau mit lockigem Haar". Inschrift: Sockel rückseitig, geschrieben: K M Designer: Rudolf Knörlein. Schöpfer: Goldscheider Manufaktur in Wien. Österreich, Wien, u...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen