Objekte ähnlich wie Japanisches Keramiktablett von Kazu Yoneda (1949-) in Blau, Schwarz und Gold lackiert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Japanisches Keramiktablett von Kazu Yoneda (1949-) in Blau, Schwarz und Gold lackiert
395,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Kazu Yoneda (1949-), Japaner. Ein Keramiktablett, signiert und mit einem Label auf der Unterseite versehen.
Das Tablett hat eine sanft geschwungene, wellenartige Form, die ihm ein natürliches, fließendes Aussehen verleiht. Die Oberseite der Schale ist mit einem schönen abstrakten Muster verziert, das Pinselstriche in Blau-, Schwarz- und Goldgelbtönen auf neutralem Hintergrund zeigt. Die Pinselführung suggeriert Bewegung, vielleicht erinnert sie an Wind oder fließendes Wasser.
Die Glasur auf der Vorderseite der Schale hat eine glatte, halbglänzende Oberfläche, die Yonedas Geschick zeigt, in seinen Keramiken sowohl Form als auch Dekor zu kombinieren. Die Rückseite der Schale ist unglasiert und zeigt einen warmen, rotbraunen Tonkörper mit sichtbaren Spuren und Textur.
Diese Schale kann zu verschiedenen Zwecken verwendet werden, z. B. als Servierplatte, Ausstellungsstück oder reines Dekorationsobjekt.
Abmessungen:
14 "l x 4.5 "b x 1.75 "h
Bedingung:
Gut/Fair, 0,5" Kantenabplatzer am Tablett (siehe Fotos). Dieser kleine Schaden konnte durch die japanische Kunst, zerbrochenes Geschirr mit Gold zu reparieren, behoben werden. Die Kunstform wird Kintsugi genannt, was übersetzt "mit Gold verbinden" bedeutet.
Provenienz:
Die Collection des bildenden Künstlers Lewis Stein, NYC
Literatur:
Der Künstler Lewis Stein (1945-2022) war ein SOHO-Pionier, der fünf Jahrzehnte lang in seinem Loft in der Broome Street arbeitete und sammelte. Inspiriert von Künstlern wie Marcel Duchamp und Andy Warhol begann er, alltägliche Haushaltsgegenstände wie Hackbeile und Hämmer zu verwenden und sie in grellen, schrillen Farben zu bemalen. In den späten 1960er Jahren lernte er den Galeristen Dick Bellamy kennen, der ihn mit seinen Arbeiten bekannt machte, darunter David Whitney in New York, Nicholas Wilder in Los Angeles und Rolf Ricke in Köln. Als Anhänger des Zen-Buddhismus unternahm Stein 1975 seine erste von vielen Reisen nach China, wo er eine ästhetische Verbindung zu den traditionellen chinesischen Künsten entdeckte und herstellte. Im Laufe der Jahrzehnte hat Stein eine beachtliche Sammlung asiatischer Artefakte zusammengetragen und sich einen Ruf als wissenschaftlicher Kenner erworben.
- Maße:Höhe: 4,45 cm (1,75 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
- Stil:Organische Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1990–1999
- Herstellungsjahr:1990's
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Morristown, NJ
- Referenznummer:1stDibs: LU5990241335612
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
208 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Morristown, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBlaues und türkisfarbenes japanisches Hishikigama-Wasserbecken/Ikibana-Gefäß, Vintage
Mitte/Ende 20. Jh., Japan, blau glasiertes Wasserbecken/Ikebana-Gefäß, auf der Unterseite gestempelt.
Die Keramik hat eine eckige, L-förmige Form. Die Außenseite ist mit einer tiefb...
Kategorie
Vintage, 1970er, Japanisch, Moderne, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...
Materialien
Keramik
Set von 8 bemerkenswerten Platztellern aus Seeded Glass aus dem späten 20. Jahrhundert in 4 verschiedenen Farben
Ein Satz von 8 großen gepressten Glasauflegern. Je zwei in Gelb, Blau, Orange und Grün. Die Vorderseite ist glatt, während die Unterseite strukturiert ist. An der Außenkante befindet...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Servierplatten und -ge...
Materialien
Glas
Nach Shōji Hamada (1894-1978) Vintage Round Charger - Sammlung Lewis Stein
Von Shoji Hamada
1960er Jahre Japanisches rundes Ladegerät, keine sichtbare Marke Dieser Keramikteller weist Designmerkmale auf, die den Werken von Shoji Hamada (1894-1978) ähneln, einem berühmten ja...
Kategorie
Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Tonwaren
Materialien
Keramik
Großes Raku-Keramikgefäß von Andrew Berends
Großes Raku-Keramikgefäß von Andrew Berends
Diese Vase oder dieses Gefäß aus zeitgenössischer Keramik wird von dem bekannten Keramiker Andrew Bernends aus Vermont handgefertigt. Das...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Organische Moderne, Töpferwaren
Materialien
Ton
Große antike japanische Meiji Periode Imari Porcelain Charger markiert Wanshan Zao
Großer, dekorativer japanischer Imari-Teller aus dem späten 19. Jh. mit komplizierten, handgemalten Motiven in Blau, Rot und Gold. Das zentrale Motiv besteht aus blauen Blumenmustern...
Kategorie
Antik, 1870er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Ton, Porzellan, Farbe
Mitte 20. Jh. Schale aus Sterling mit blauer Emaille innen – Barbara Walters Nachlass
Von Einar Dragsted
Mitte des 20. Jh., dänische Sterling-Schale mit blauem Email und Griffen aus Drahtrollen, gemarkt "E. Dragsted Denmark".
Abmessungen:
3 "h x 5.5 "dia
Bedingung:
Gut/Fair. Kratzer ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterlingsi...
Materialien
Silber, Emaille
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blaue und schwarze Schale oder Teller des 20. Jahrhunderts von Boisbelle La Borne, 1980
Von La Borne Potters
Boisbelle - Josette Miquel
Großer Teller oder Schüssel aus blauem und schwarzem Steingut von Boisbelle
Original perfekter Zustand
Blaue und schwarze Keramik Glasuren Farben Dekor...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Keramik
1950er Jahre Moiré Glasur Kyes Blau Emaille servieren Tablett Pasadena Ca
Von Kyes Company
Moiré-Glasur Kyes Handmade Serviertablett Pasadena Ca
Blaue Emailleplatte gehämmerter Metallsockel mit Emaillebeschichtung
Messinggriff mit griechischem Schlüssel
Original-Label
19 B...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Metall, Messing, Emaille
Dante Baldelli (zugeschrieben) Keramiktablett ca. 1940/1950
Dante Baldelli ( Città Di Castello 1904 - Città Di Castello 1953 ) wird zugeschrieben.
Keramikschale um 1940/1950
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servie...
Materialien
Keramik
Vintage Dorothy Thorpe Gold Scroll Texturiertes Glastablett mit Schnörkeln
Von Dorothy Thorpe
Vintage Dorothy Thorpe Gold Scroll Textured Glass Tray wurde von Hand mit Blattgold verziert
Vorzeichenlos
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servi...
Materialien
Glas
Italienisches Keramiktablett mit abstrakten Glasuren, 1960er Jahre
Bananenförmiges Keramiktablett oder Schale mit abstrakten Glasuren. Anonymer italienischer Designer oder Hersteller, um 1960, im Stil von Fantoni und Baldelli.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...
Materialien
Töpferwaren
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Raku-Keramik-Tablett von Scott Lindberg
Ein schönes Vintage-Tablett aus Raku-Keramik des Künstlers Scott Lindberg. Hübsches organisches Muster auf der Oberfläche. Signiert auf dem Sockel.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Organische Moderne, Dekoschalen
Materialien
Töpferwaren