Objekte ähnlich wie Lucie Rie-Vase mit ausgestellter Lippe, gemischtes Steingut, um 1985
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Lucie Rie-Vase mit ausgestellter Lippe, gemischtes Steingut, um 1985
26.369,29 €
Angaben zum Objekt
Eine schöne und wichtige Vase aus gemischtem Steinzeug mit ausgestelltem Rand von Dame Lucie Rie, einer der wichtigsten und bahnbrechendsten Keramikkünstlerinnen des 20. Jahrhunderts.
Um 1985 hergestellt und mit dem Siegel des Künstlers LR unter dem Sockel signiert.
Das Gefäß wurde aus einer Kombination verschiedener Tone gedreht, was zu dem zarten Streifen- oder Marmoreffekt führt, der unter der Glasur überall zu sehen ist, mit der bemerkenswerten Ausnahme eines Teils des Knaufs, der etwas einfarbiger ist und einen sehr wirkungsvollen Kontrast bildet. Diese besondere Form wird mit dem großen österreichisch-britischen Töpfer in Verbindung gebracht und ist äußerst begehrt. Die in ihrem kleinen Londoner Studio hergestellte Studiotöpferei von Lucie Rie war viel farbenfroher und abenteuerlicher in der Form als die Stücke, die ihr Zeitgenosse Bernard Leach in Cornwall herstellte.
Obwohl sie sich gegenseitig sehr bewunderten, näherten sie sich ihrer Kunst aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln, wobei Ries Arbeiten etwas weniger akademisch und mehr spielerisch waren. Zu ihren Bewunderern gehörten im Laufe der Jahre unzählige berühmte Namen. Sir David Attenborough war ein besonderer Fan und interviewte sie sogar einmal in ihrem Studio.
Ries ist einer der begehrtesten Namen in Sammlerkreisen der Studiotöpferei, und eine Vase in der gleichen Form wie unser Stück wurde ausgewählt, um auf einer Reihe von Briefmarken der Royal Mail zum Gedenken an die Studiotöpferei-Bewegung in Großbritannien abgebildet zu werden. Die Vase wurde später bei Phillips für über £165.000 verkauft.
Vasen dieser Form werden von John Houston und David Cripps in ihrer Monografie Lucie Rie, veröffentlicht vom Crafts Council, 1981 (Seiten 51 und 58) und von Tony Birks in Lucie Rie, veröffentlicht 2009, S.189, abgebildet.
Lucie Rie wurde in einer Reihe bedeutender Museen ausgestellt, unter anderem im Victoria and Albert Museum, und ihre Arbeiten waren Gegenstand mehrerer Veröffentlichungen. Ihre Töpferwaren wurden für bis zu 320.000 GBP versteigert, mehrere Stücke wurden für 100.000 GBP oder mehr verkauft und eine große Anzahl brachte zwischen 30.000 GBP und 50.000 GBP ein. Ihre Werke werden sicherlich weiter an Wert gewinnen, so dass diese Vase eine gute Investition ist.
Lucie Ries
1902 in Österreich geboren, zog Dame Lucie 1938 nach England, um den Nazis zu entkommen. Zuvor hatte sie bereits einen Großteil ihres erstaunlichen Talents entwickelt und 1937 eine Silbermedaille auf der Internationalen Ausstellung in Paris gewonnen. In den schwierigen Kriegsjahren verdiente Ries seinen Lebensunterhalt vor allem mit der Herstellung von Schmuck und Knöpfen aus keramischen Materialien für die großen Couture-Häuser, wobei er lernen musste, die Glasuren auf die Farben der für die Kleidung verwendeten Stoffe abzustimmen. Es heißt, dass die Disziplin, die mit dem Erlernen dieses Verfahrens verbunden war, für die Entwicklung ihrer Fähigkeiten von unschätzbarem Wert war. Ries hatte ihre erste Einzelausstellung als Töpferin im Jahr 1947 und wurde schon bald als eine der Pioniere der Studiotöpferei in England und als führende weibliche Vertreterin in einem sehr männerdominierten Bereich anerkannt. Heute ist ihr Werk ein begehrtes Sammelobjekt, und ihr Vermächtnis wird von Institutionen wie dem V&A, wo in den Keramikgalerien eine Nachbildung ihrer Werkstatt zu sehen ist, und dem Sainsbury Centre for Visual Arts in Norwich, das eine umfangreiche Sammlung ihrer Werke besitzt, gefeiert. Ries starb 1995 im Alter von 93 Jahren in London.
- Maße:Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c.1985
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Benington, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 30291stDibs: LU1183240327932
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1969
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
126 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersThe British Antique Dealers' Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Benington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDame Lucie Rie Türkisblaue Steingutschale aus Steingut
Eine schöne und bedeutende, minimalistische Vase im japanischen Stil mit gewelltem Rand und tropfender Mangan-"Bronze"-Glasur von Dame Lucie Rie, einer der wichtigsten und bahnbreche...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Tonwaren
Materialien
Steingut
Französische Keramiklampe aus der Mitte des Jahrhunderts in monumentaler Größe und Maßstab
Beeindruckende und schicke französische Keramiklampe aus der Mitte des Jahrhunderts von monumentaler Größe und Ausmaß
Französisch um 1970
Diese Tischlampe misst 138 cm in der Höhe ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Keramik
Französische Mid-Century-Modern-Tischlampe aus Leder von Jacques Adnet
Von Jacques Adnet
Eine höchst ungewöhnliche französische Leder-Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts von Jacques Adnet
Französisch um 1955
Diese außergewöhnliche Tischleuchte in der seltenen For...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Leder
Eine italienische Grand Tour Rosso Antico-Marmortazza, Benedetto Boschetti zugeschrieben
Eine riesige italienische Grand Tour Rosso Antico Marmor Tazza zugeschrieben Benedetto Boschetti Mitte des 19.
Italien - Wahrscheinlich Rom CIRCA 1840-50
Provenienz
Die Privatsammlun...
Kategorie
Antik, 1840er, Italienisch, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Marmor
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienische dreiarmige Stehlampe aus Messing 1960
Eine sehr stilvolle und ungewöhnliche große geschwungene italienische Stehlampe mit drei Leuchten aus der Mitte des 20.
Italienisch CIRCA 1960-70er Jahre
Ungewöhnliche Form mit kon...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...
Materialien
Messing
Ein feines Paar französischer Grand Tour-Tazzas aus Bronze und Siena-Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein feines Paar französischer Grand-Tour-Bronze- und Siena-Marmor-Tazas des frühen 19. Jahrhunderts mit interessantem Design
Französisch CIRCA 1830
Diese schönen Tazzas stehen auf...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Urnen
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dame Lucie Rie (1902 - 1995) Flaschenvase" mit ausgestelltem Rand
Von Lucie Rie
Dame Lucie Rie (1902 - 1995) Flaschenvase" mit ausgestelltem Rand
Steinzeug, blau/weiße vulkanische Glasur
LR"-Siegelmarke am Sockel
CIRCA 1980
Größe: 27,5cm hoch, 14cm breit, ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Britisch, Vasen
Materialien
Steingut
Lucie Rie, Große Vase aus Steinzeug, um 1978, eingeprägtes Siegelzeichen
Von Lucie Rie
Lucie Ries (1902-1995)
Große Vase, um 1978
Steinzeug, mit weißer und braun gesprenkelter Glasur, Craquelée-Effekt
29,5 cm hoch, 12,5 cm breit, 9 cm tief
Beeindruckt mit Künstlers...
Kategorie
Vintage, 1970er, Britisch, Moderne, Vasen
Materialien
Steingut
WAYNE TAYLOR – Studio Pottery Knospenvase mit ausgestelltem Mouth – Kanada – ca. 1970er Jahre
WAYNE TAYLOR - Knospenvase aus glasierter Studio-Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts mit ausgestelltem Mund - handgefertigt - mit der Drehscheibe gedrehter Eisenstein mit grüner u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...
Materialien
Keramik
Dame Lucie Rie Scarce Festival of Britain Studio-Keramik-Vase
Von Lucie Rie
Eine seltene Vase des Studio Pottery Festival of Britain aus der Mitte des Jahrhunderts von der bekannten modernistischen Töpferin Dame Lucie Rie (Österreich, 1902 - 1995), datiert 1...
Kategorie
Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik
Gustave Tiffoche XX. Steingut-Diabolo-Keramikvase, um 1970
Von Gustave Tiffoche
Gustave Tiffoche
Realisiert um 1970
Diabolo Keramikvase des XX. Jahrhunderts von Gustave Tiffoche$
Signiert an der Basis
Original perfekter Zustand
Höhe 23 cm
Groß 13 cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik
Gustav & Ulla Kraitz, Vase, Steingut, Schweden, 1970er Jahre
Blaue und graue halbglasierte Vase, entworfen und hergestellt von Gustav & Ulla Kraitz, Schweden, ca. 1970er Jahre
"KRAITZ" auf dem Boden geschrieben
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Steingut