Objekte ähnlich wie Marcel Bever Porzellanmaske in Fer Forge-Rahmen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Marcel Bever Porzellanmaske in Fer Forge-Rahmen
Angaben zum Objekt
Wandmaske aus Porzellan, signiert M. Bever Paris, Made in France, montiert in Fer.Or-Rahmen, um 1925. Edgar Brandt ist dafür bekannt, dass er Schmiedeeisen für Maison ROBJ entworfen hat, für den Marcel Bever zahlreiche Keramiken entwarf.
Marcel Bever war ein Keramiker, der in den 1920er und 1930er Jahren für ROBJ und Aladin Paris dekorative Objekte und Bibeln schuf. Er war auch ein Freund von Corbusier. (Es gibt ein Aquarell eines Mannes und einer Frau in einem Interieur von Corbusier, datiert 1949 und Marcel Bever gewidmet). Er war auch für das Bühnenbild des Theaters verantwortlich.
Signée M. BÉVER Paris et marquée Made in France.
Der Eisenrahmen kann elektrifiziert und beleuchtet werden, so dass die Maske mit einer einzigen kandelabergroßen Glühbirne beleuchtet wird, wodurch die Porzellangesichter von hinten beleuchtet werden.
- Schöpfer*in:Marcel Bever (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1924
- Zustand:Keine Probleme.
- Anbieterstandort:Hanover, MA
- Referenznummer:1stDibs: LU886637885762
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
1.084 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hanover, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSieben französische Fer Forge-Klappstühle
Sieben klappbare Gartenstühle aus geschmiedetem und handgeschweißtem Eisen, vermutlich französisch, 1960er Jahre.
Äußerst robuste handwerkliche Konstruktion aus massiven Eisenrundstä...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garten...
Materialien
Schmiedeeisen
4.250 $ / Set
Paar Stiffel-Lampen in glasierter Keramikflaschenform in Glasur
Von Stiffel
Paar Lampen in Form einer glasierten Keramikflasche aus der Mitte des Jahrhunderts auf Messingfüßen, aus Knochen mit anthrazitfarbenen Streifen und subtiler Craqueleur auf der Glasur...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...
Materialien
Messing
1930's Art Deco Deruta Urne mit Fuchs
Von Baldelli, Marcello Fantoni
Seltene italienische Majolika-Urne aus den 1930er Jahren, schwarz glasiert, mit asymmetrischen Henkeln, die zusammen mit Rand und Fuß versilbert sind, und einem orange glasierten, st...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Majolika
Serafino Volpi Deruta Platzteller
Von Volpi
Deruta Majolika-Ladegerät aus der Werkstatt von Serafino Volpi, handbemalt mit dem großäugigen, lockigen Kopf einer 'ignudo'-Figur, die ein Stirnband von Michaelangelos Decke der Six...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Renaissance, Tonwaren
Materialien
Keramik
Serafino Volpi Deruta Platzteller mit Porträt von Zaccaria
Von Volpi
Deruta Majolika-Ladegerät aus der Werkstatt von Serafino Volpi, handbemalt mit dem Porträt des Propheten Zaccaria von der Decke der Sixtinischen Kapelle von Michaelangelo. Auf der Rü...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Renaissance, Tonwaren
Materialien
Keramik
Keramikpoodle mit juwelenbesetztem Kragen
italienischer Keramikpudel aus den 1960er Jahren mit Schmuckhalsband.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Außergewöhnliche Art-Déco-Vase mit Fer-Schmiede-Overlay von Guerin
Von Roger Guerin
Diese große und schön gearbeitete Keramikvase mit schmiedeeisernem Überzug ist ein sehr schönes Beispiel für die Kunstfertigkeit des bekannten belgischen Künstlers Roger Guerin. Die...
Kategorie
Vintage, 1930er, Belgisch, Vasen
Materialien
Schmiedeeisen
Edouard Marcel Sandoz Schweizer Langenthaler Porzellan Liegende Hasenfigur:: 1948
Von Edouard-Marcel Sandoz
Das Modell eines liegenden Kaninchens aus Langenthaler Porzellan im Art Déco-Stil wurde von Edouard Marcel Sandoz entworfen und 1948 hergestel...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schweizerisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Porzellan
841 $
Kostenloser Versand
Marcel Vertes Schöner Teller aus Keramik, Vallauris, um 1955
Von Marcel Vertès
Marcel Vertès (1895-1961)
Schöner Teller aus Keramik, ovale Form. Unterschrieben.
Vallauris, Frankreich, Herstellung von Tapis vert
um 1955.
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Keramik
Marcel Vertes Schöner Teller aus Keramik:: Vallauris:: um 1955
Von Marcel Vertès
Marcel Vertès (1895-1961)
Schöner Teller "Centaur" aus Keramik, ovale Form.
Vallauris, Frankreich,
um 1955.
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Longwy Kachel in gegossenem Bronzerahmen
Von Faïenceries et Emaux de Longwy
Langwierige Fliesentafel in schwerem Messingguss-Fußgestell oder Untersetzer. Originalzustand, keine Schäden. Fliese allein ohne Rahmen 5,75 x 5,75 Zoll.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tonwaren
Kleine Dome Lampe aus Porzellan
Zu Beginn werden 3 kg Ton für den oberen und unteren Teil der Lampe benötigt. Die Unterseite ist aus weißem Steinzeug, die Oberseite aus Porzellan. Der auf der Töpferscheibe gedrehte...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen
Materialien
Keramik, Ton
1.680 $ / Objekt