Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Nach Shōji Hamada (1894-1978) Vintage Round Charger - Sammlung Lewis Stein

746,19 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

1960er Jahre Japanisches rundes Ladegerät, keine sichtbare Marke Dieser Keramikteller weist Designmerkmale auf, die den Werken von Shoji Hamada (1894-1978) ähneln, einem berühmten japanischen Töpfer und einer Schlüsselfigur der Mingei-Bewegung (Volkskunst). Hamadas Arbeiten betonen einfache, funktionale Formen, die im täglichen Leben verwendet werden können. Dieser Teller hat eine traditionelle runde Form, die sich zum Servieren oder Ausstellen eignet und der Philosophie von Hamada entspricht, Schönheit und Funktion zu vereinen. Das Design zeigt geschwungene, abstrakte Pinselstriche. Hamada verwendete häufig freihändige Pinselstriche, um dynamische und gleichzeitig organische Muster zu schaffen, wobei er oft einfache schwarze oder braune Glasuren verwendete, um einen Kontrast zu einem neutralen Hintergrund zu schaffen. Die dicke, glänzende Oberfläche und die leichten Unebenheiten im Glasurauftrag sind typisch für handgefertigte Keramik aus dieser Zeit und spiegeln die Betonung der organischen, vom Menschen geschaffenen Schönheit gegenüber der maschinellen Perfektion wider. Volkskunsthandwerkliche Tradition (Mingei): Hamada war maßgeblich an der Mingei-Bewegung beteiligt, die die Schönheit alltäglicher, funktionaler Gegenstände betonte. Seine Werke sind zwar manchmal einfach, aber stark von traditionellen japanischen Techniken beeinflusst und haben einen starken Bezug zum Volkshandwerk. Abmessungen: 13,5 "Ø x 2,25 "H Bedingung: Gut. Keine Condit Probleme beobachtet. Provenienz: Die Collection des bildenden Künstlers Lewis Stein, NYC Literatur: Der Künstler Lewis Stein (1945-2022) war ein SOHO-Pionier, der fünf Jahrzehnte lang in seinem Loft in der Broome Street arbeitete und sammelte. Inspiriert von Künstlern wie Marcel Duchamp und Andy Warhol begann er, alltägliche Haushaltsgegenstände wie Hackbeile und Hämmer zu verwenden und sie in grellen, schrillen Farben zu bemalen. In den späten 1960er Jahren lernte er den Galeristen Dick Bellamy kennen, der ihn mit seinen Arbeiten bekannt machte, darunter David Whitney in New York, Nicholas Wilder in Los Angeles und Rolf Ricke in Köln. Als Anhänger des Zen-Buddhismus unternahm Stein 1975 seine erste von vielen Reisen nach China, wo er eine ästhetische Verbindung zu den traditionellen chinesischen Künsten entdeckte und herstellte. Im Laufe der Jahrzehnte hat Stein eine beachtliche Sammlung asiatischer Artefakte zusammengetragen und sich einen Ruf als wissenschaftlicher Kenner erworben.
  • Ähnlich wie:
    Shoji Hamada (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 5,72 cm (2,25 in)Durchmesser: 34,29 cm (13,5 in)
  • Stil:
    Showa (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Morristown, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5990241344002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große antike japanische Meiji Periode Imari Porcelain Charger markiert Wanshan Zao
Großer, dekorativer japanischer Imari-Teller aus dem späten 19. Jh. mit komplizierten, handgemalten Motiven in Blau, Rot und Gold. Das zentrale Motiv besteht aus blauen Blumenmustern...
Kategorie

Antik, 1870er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Ton, Porzellan, Farbe

Set von 8 bemerkenswerten Platztellern aus Seeded Glass aus dem späten 20. Jahrhundert in 4 verschiedenen Farben
Ein Satz von 8 großen gepressten Glasauflegern. Je zwei in Gelb, Blau, Orange und Grün. Die Vorderseite ist glatt, während die Unterseite strukturiert ist. An der Außenkante befindet...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Servierplatten und -ge...

Materialien

Glas

Japanisches Keramiktablett von Kazu Yoneda (1949-) in Blau, Schwarz und Gold lackiert
Kazu Yoneda (1949-), Japaner. Ein Keramiktablett, signiert und mit einem Label auf der Unterseite versehen. Das Tablett hat eine sanft geschwungene, wellenartige Form, die ihm ein n...
Kategorie

1990er, Japanisch, Organische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Großes Raku-Keramikgefäß von Andrew Berends
Großes Raku-Keramikgefäß von Andrew Berends Diese Vase oder dieses Gefäß aus zeitgenössischer Keramik wird von dem bekannten Keramiker Andrew Bernends aus Vermont handgefertigt. Das...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Organische Moderne, Töpferwaren

Materialien

Ton

Großer und kühn bemalter italienischer Keramikteller aus der Mitte des Jahrhunderts von Nino Parrucca
Mitte 20. Jh. Italienisches, großes Ladegerät aus glasierter Keramik, rechts unten signiert "Nino Parrucca". Nummeriert #155 und mit Made in Italy auf der Unterseite gekennzeichnet. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Mitte 20. Jh. Tazza aus Sterlingsilber auf rundem Fuß – Barbara J. Walters Nachlass
Von Pampaloni
Mitte 20. Jh., Pampaloni Bichierogra, Florenz, Italien, eine zweihändige Tazza auf rundem Fuß mit Rollgriffen, gemarkt. Die Schale ist gehämmert. Abmessungen: 2 "h x 4 "l x 2,5 "w ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterli...

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Studio Keramik-Platte
Abstraktes Glasurmuster auf diesem großen, handgefertigten Teller.
Kategorie

20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, T...

Materialien

Keramik

Handgedrehter Keramikteller, 20. Jahrhundert
Handgedrehter Keramikteller, 20. Jahrhundert.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Tatsuzo Shimaoka, signierter japanischer Schalenteller aus Keramik mit Mingei-Seil-Intarsien aus Keramik
Von Tatsuzo Shimaoka 2
Ein exquisit dekorierter und wunderbar ausgeführter keramischer Mingei-Teller/eine niedrige Schale des japanischen Nationalschatzes und Mashiko-Töpfermeisters Tatsuzo Shimaoka. Diese...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Tonware

Masuo Ojima signiert große japanische asiatische Studio Pottery keramische Modernist Ladegerät
Von Masuo Ojima
Eine wunderbare und ziemlich große Modern Studio Keramik Ladegerät / Schale / Wandrelief Skulptur von japanisch-amerikanischen Meister Töpfer Masuo Ojima. Die Textur und die kräftige...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Großer japanischer Keramikteller in der Art von Shoji Hamada und Toshiko Takaezu
Ein wirklich prächtiges, reichhaltig und dunkel glasiertes, handdekoriertes großes japanisches Studio-Keramik-Ladegerät. Die Handwerkskunst ist exquisit. Das Stück erstrahlt im Licht...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Giuseppe Rossicone, Dekoteller aus Keramik, Italienische Herstellung, 1970er Jahre
Von Giuseppe Rossicone
Dekorativer Teller aus Keramik von Giuseppe Rossicone aus den 1960er Jahren. Nummeriert (27/120) und vom Autor signiert. In den 50 Jahren seiner Tätigkeit hat Giuseppe Rossicone ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik