Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Pariser Porzellan feuervergoldet & bemalt Mittelalterliche Tableau-Szene Urne C. 1815-1830

855,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bei diesem Objekt handelt es sich um eine fein gearbeitete kontinentale neoklassizistische Porzellanvase aus dem frühen 19. Jahrhundert, die höchstwahrscheinlich französischen oder möglicherweise österreichischen Ursprungs ist und in die Empire- oder Restaurationszeit (ca. 1815-1830) datiert wird. Die aus Hartporzellan gefertigte Vase auf einem quadratischen Sockel ist aufwendig feuervergoldet, mit einem leuchtenden, brünierten Grund, und weist sowohl matte als auch glänzende Vergoldungstechniken auf. Die Vorderseite zeigt eine meisterhaft gemalte figürliche Szene in polychromem Email, die ein Renaissance- oder mittelalterliches Tableau darstellt, das wahrscheinlich aus einer literarischen oder theatralischen Quelle stammt. Ein gewandeter Mönch oder Kleriker, der barfuß ist und mit einer Hand gestikuliert, während er in der anderen ein Manuskript hält, wendet sich an ein jugendliches Adelspaar unter einem Blätterdach von Bäumen. Der junge Mann, gekleidet in eine kunstvoll geschlitzte Hose und ein Wams, scheint zu beraten, während die Dame, elegant in Weiß mit einem rosa Mantel und Perlenkopfschmuck gekleidet, einen Rosenkranz hält. Die Architektur und die Statuen im Hintergrund erinnern an eine verfallene gotische Kapelle und verstärken den romantischen und moralisierenden Ton, der für die erzählende Porzellanmalerei des frühen 19. Die Rückseite ist reich verziert mit eingeschnittenen und feuervergoldeten Ornamenten, darunter eine klassische Wappenleier, flankiert von Eichen- und Lorbeerblättern und drapierten Blumengirlanden, die in matter und brünierter Vergoldung ausgeführt sind. Jede Seite wird von geflügelten Henkeln in Karyatidenform aus Biskuitporzellan oder matter Vergoldung flankiert, die als klassisch gewandete Frauenfiguren mit hochgestecktem Haar und ausgebreiteten Flügeln modelliert sind und deren Formen sich an der Schulter in Palmetten- und Anthemion-Motive fortsetzen. Das Innere ist weiß glasiert, und der Sockel weist eine nicht markierte Unterseite mit einer zentralen Öffnung auf, was darauf schließen lässt, dass die Vase einst zu einer Lampe umfunktioniert wurde. Das Fehlen einer sichtbaren Fabrikmarke ist für die damalige Zeit nicht ungewöhnlich, insbesondere bei ungemarktem Pariser Porzellan oder Wiener Waren. Dekoration, Form und Qualität lassen auf eine Produktion in einem der großen Pariser Ateliers - möglicherweise Dagoty, Nast oder Darte Frères - oder in einer ebenso ehrgeizigen österreichischen Firma wie der Kaiserlichen Manufaktur in Wien schließen. Maßnahmen: 15,875" H x 8,5" B x 6,5" T.
  • Maße:
    Höhe: 40,33 cm (15,875 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 16,51 cm (6,5 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    C. 1815
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringe alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung. Bereiche mit Goldverlust und kleinen Abnutzungen an der Oberfläche.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7838245928552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes chinesisches Porzellangefäß des späten 19. Jahrhunderts mit Deckel und Bronze-Goldbronze-Beschlägen
Chinesisch. In Bronze gefasste Porzellantasse mit vergoldetem Messingdeckel, mit handgemalter figürlicher Hofszene und Blumendekor. Offensichtlich unmarkiert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tonwaren

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert, Grand Tour Römische Revival Amphora Stil Vase nach Thomas Hope
Römisch-revivalistische Vase aus dem 19. Grand Tour Amphora Stil, nach Thomas Hope Diese Vase im Stil einer Amphore aus dem 19. Jahrhundert ist ein hervorragendes Beispiel für das D...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Keramik

Neoklassizistische Mintons-Porzellan-Schrankvase aus Porzellan, um 1891
Von Minton
Diese exquisite, zierliche Kabinettvase von Mintons aus der Zeit um 1891 ist ein raffiniertes Beispiel für neoklassizistisch inspiriertes Design. Die aus Porzellan gefertigte Vase ha...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Porzellanbecher „Battle of Waterloo“ im Sevres-Stil des 19. Jahrhunderts – signiert Desprez
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese fein bemalte Porzellantasse mit Deckel, die an die Schlacht von Waterloo erinnert, ist ein meisterhaftes Beispiel für die Keramikkunst des französischen Historismus des 19. Jah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neobarock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Zweifarbige italienische Capodimonte-Porzellanurne mit Deckel in Nude
Von Capodimonte
Die großformatige italienische Capodimonte-Porzellanurne "Zwei nackte Grazien" mit Deckel ist ein atemberaubendes Kunstwerk. Die in Italien hergestellte Urne zeichnet sich durch die ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Urnen

Materialien

Messing

Französischer Fayence-Schrank mit emaillierter Chinoiserie-Tischplatte aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert, Französisch Fayence emailliert Chinoiserie Tischplatte Kabinett. Ein sehr feiner französischer emaillierter Schrank mit Chinoiserie-Dekor auf der Außenseite und weiß...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Modelle und ...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vergoldete und bemalte Pariser Porzellanvase, Frankreich um 1815
Eine große vergoldete und bemalte Pariser Porzellanvase, Frankreich um 1815 Das Bild auf der Vorderseite reproduziert ein Gemälde des französischen Künstlers Louis Ducis (14. Juli 1...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

Französisch 19. Jahrhundert Napoleon III Sévres Stil Porzellan und Ormolu montiert Urne
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein sehr feines Französisch 19. Jahrhundert Napoleon III Sévres-Stil Porzellan und Ormolu montiert abgedeckt Urne, die 360-Grad gemalt Urne mit einem 18. Jahrhundert Szene einer jung...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Porzellan

Materialien

Goldbronze

Napoleon-Vase im Empire-Stil aus Porzellan und vergoldeter Bronze
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese Porzellanvase im Sevres-Stil ist wunderschön bemalt, mit einer Abbildung von Napoleon I. zu Pferd. Auf diesem Gemälde besucht Napoleon seine Männer, von denen einige verwundet ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Große antike Vase aus Porzellan und Goldbronze, bemalt mit einer Genre-Szene
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Große antike Vase aus Porzellan und Ormolu, bemalt mit einer Genreszene Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 158cm, Breite 65cm, Tiefe 46cm Diese bemerkenswerte antike Vase, insp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Vintage Sevres-Urne aus vergoldeter Bronze mit Deckel aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese außergewöhnliche, beeindruckende große Urne aus französischem Sèvres-Porzellan mit vergoldeter Bronze stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Es ist in lebhaftem Rotkehlcheneier...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Große Sèvres-Stil, montiert und vergoldet, bemalte Porzellanvase
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Große bemalte Porzellanvase im Stil von Sèvres, montiert und vergoldet Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 132cm, Durchmesser 37cm Dieses exquisite Stück ist eine schöne Po...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Vasen

Materialien

Goldbronze