Objekte ähnlich wie Pariser Porzellan feuervergoldet & bemalt Mittelalterliche Tableau-Szene Urne C. 1815-1830
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Pariser Porzellan feuervergoldet & bemalt Mittelalterliche Tableau-Szene Urne C. 1815-1830
852,08 €
Angaben zum Objekt
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine fein gearbeitete kontinentale neoklassizistische Porzellanvase aus dem frühen 19. Jahrhundert, die höchstwahrscheinlich französischen oder möglicherweise österreichischen Ursprungs ist und in die Empire- oder Restaurationszeit (ca. 1815-1830) datiert wird. Die aus Hartporzellan gefertigte Vase auf einem quadratischen Sockel ist aufwendig feuervergoldet, mit einem leuchtenden, brünierten Grund, und weist sowohl matte als auch glänzende Vergoldungstechniken auf.
Die Vorderseite zeigt eine meisterhaft gemalte figürliche Szene in polychromem Email, die ein Renaissance- oder mittelalterliches Tableau darstellt, das wahrscheinlich aus einer literarischen oder theatralischen Quelle stammt. Ein gewandeter Mönch oder Kleriker, der barfuß ist und mit einer Hand gestikuliert, während er in der anderen ein Manuskript hält, wendet sich an ein jugendliches Adelspaar unter einem Blätterdach von Bäumen. Der junge Mann, gekleidet in eine kunstvoll geschlitzte Hose und ein Wams, scheint zu beraten, während die Dame, elegant in Weiß mit einem rosa Mantel und Perlenkopfschmuck gekleidet, einen Rosenkranz hält. Die Architektur und die Statuen im Hintergrund erinnern an eine verfallene gotische Kapelle und verstärken den romantischen und moralisierenden Ton, der für die erzählende Porzellanmalerei des frühen 19.
Die Rückseite ist reich verziert mit eingeschnittenen und feuervergoldeten Ornamenten, darunter eine klassische Wappenleier, flankiert von Eichen- und Lorbeerblättern und drapierten Blumengirlanden, die in matter und brünierter Vergoldung ausgeführt sind. Jede Seite wird von geflügelten Henkeln in Karyatidenform aus Biskuitporzellan oder matter Vergoldung flankiert, die als klassisch gewandete Frauenfiguren mit hochgestecktem Haar und ausgebreiteten Flügeln modelliert sind und deren Formen sich an der Schulter in Palmetten- und Anthemion-Motive fortsetzen.
Das Innere ist weiß glasiert, und der Sockel weist eine nicht markierte Unterseite mit einer zentralen Öffnung auf, was darauf schließen lässt, dass die Vase einst zu einer Lampe umfunktioniert wurde. Das Fehlen einer sichtbaren Fabrikmarke ist für die damalige Zeit nicht ungewöhnlich, insbesondere bei ungemarktem Pariser Porzellan oder Wiener Waren. Dekoration, Form und Qualität lassen auf eine Produktion in einem der großen Pariser Ateliers - möglicherweise Dagoty, Nast oder Darte Frères - oder in einer ebenso ehrgeizigen österreichischen Firma wie der Kaiserlichen Manufaktur in Wien schließen.
Maßnahmen:
15,875" H x 8,5" B x 6,5" T.
- Maße:Höhe: 40,33 cm (15,875 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 16,51 cm (6,5 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:C. 1815
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringe alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung. Bereiche mit Goldverlust und kleinen Abnutzungen an der Oberfläche.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU7838245928552
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
221 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: South Easton, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes chinesisches Porzellangefäß des späten 19. Jahrhunderts mit Deckel und Bronze-Goldbronze-Beschlägen
Chinesisch. In Bronze gefasste Porzellantasse mit vergoldetem Messingdeckel, mit handgemalter figürlicher Hofszene und Blumendekor. Offensichtlich unmarkiert.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Bronze
625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert, Grand Tour Römische Revival Amphora Stil Vase nach Thomas Hope
Römisch-revivalistische Vase aus dem 19.
Grand Tour Amphora Stil, nach Thomas Hope
Diese Vase im Stil einer Amphore aus dem 19. Jahrhundert ist ein hervorragendes Beispiel für das D...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Keramik
681 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert, Sèvres Kobalt Porzellan & handbemalt Jardiniere oder Cache Topf
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine feine und reich verzierte französische Porzellan-Jardiniere aus der Manufaktur Sèvres aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert, die sich durch ihren opulenten kobaltblauen...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Blumenkästen, Blu...
Materialien
Emaille
Royal Vienna Porcelain Bedeckter Krug und Unterteller Hector und Paris, CIRCA 1830
Von Royal Vienna Porcelain
Ein prächtiger und reich verzierter Porzellankrug mit Deckel aus dem frühen 19. Jahrhundert und ein passender Unterteller, fein ausgeführt im neoklassizistischen Geschmack mit üppige...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Neoklassizistische Mintons-Porzellan-Schrankvase aus Porzellan, um 1891
Von Minton
Diese exquisite, zierliche Kabinettvase von Mintons aus der Zeit um 1891 ist ein raffiniertes Beispiel für neoklassizistisch inspiriertes Design. Die aus Porzellan gefertigte Vase ha...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Porzellan
415 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porzellanbecher „Battle of Waterloo“ im Sevres-Stil des 19. Jahrhunderts – signiert Desprez
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese fein bemalte Porzellantasse mit Deckel, die an die Schlacht von Waterloo erinnert, ist ein meisterhaftes Beispiel für die Keramikkunst des französischen Historismus des 19. Jah...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neobarock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vergoldete und bemalte Pariser Porzellanvase, Frankreich um 1815
Eine große vergoldete und bemalte Pariser Porzellanvase, Frankreich um 1815
Das Bild auf der Vorderseite reproduziert ein Gemälde des französischen Künstlers Louis Ducis (14. Juli 1...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Empire, Porzellan
Materialien
Porzellan
Französisch 19. Jahrhundert Napoleon III Sévres Stil Porzellan und Ormolu montiert Urne
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein sehr feines Französisch 19. Jahrhundert Napoleon III Sévres-Stil Porzellan und Ormolu montiert abgedeckt Urne, die 360-Grad gemalt Urne mit einem 18. Jahrhundert Szene einer jung...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Porzellan
Materialien
Goldbronze
11.230 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Napoleon-Vase im Empire-Stil aus Porzellan und vergoldeter Bronze
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese Porzellanvase im Sevres-Stil ist wunderschön bemalt, mit einer Abbildung von Napoleon I. zu Pferd. Auf diesem Gemälde besucht Napoleon seine Männer, von denen einige verwundet ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Große antike Vase aus Porzellan und Goldbronze, bemalt mit einer Genre-Szene
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Große antike Vase aus Porzellan und Ormolu, bemalt mit einer Genreszene
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 158cm, Breite 65cm, Tiefe 46cm
Diese bemerkenswerte antike Vase, insp...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Goldbronze
Vintage Sevres-Urne aus vergoldeter Bronze mit Deckel aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese außergewöhnliche, beeindruckende große Urne aus französischem Sèvres-Porzellan mit vergoldeter Bronze stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Es ist in lebhaftem Rotkehlcheneier...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Große Sèvres-Stil, montiert und vergoldet, bemalte Porzellanvase
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Große bemalte Porzellanvase im Stil von Sèvres, montiert und vergoldet
Französisch, Anfang 20. Jahrhundert
Höhe 132cm, Durchmesser 37cm
Dieses exquisite Stück ist eine schöne Po...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Vasen
Materialien
Goldbronze