Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Serafino Volpi Deruta Platzteller

860,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Deruta Majolika-Ladegerät aus der Werkstatt von Serafino Volpi, handbemalt mit dem großäugigen, lockigen Kopf einer 'ignudo'-Figur, die ein Stirnband von Michaelangelos Decke der Sixtinischen Kapelle trägt. Auf der Rückseite ist es etwas unleserlich vom Künstler signiert und es gibt Reste eines Labels aus Papier, möglicherweise ein Preisschild und Draht zum Aufhängen. Ein entsprechendes Ladegerät finden Sie in unserem separaten Angebot. Serafino Volpi war maßgeblich daran beteiligt, Deruta im 20. Jahrhundert als eines der wichtigsten Zentren der italienischen Keramikproduktion zu etablieren und es dadurch weltweit bekannt zu machen. Volpi war Maler, Keramiker, Geschäftsmann und vor allem einer der innovativsten und kühnsten Künstler, die in einer Stadt lebten, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einige der begabtesten Künstler Italiens hervorgebracht hatte. 1916 wurde die Firma Maiolica Deruta auf Volpis Talent und Innovationskraft aufmerksam und stellte ihn als technischen Leiter ein. Im Jahr 1919 verließ er die Firma und wurde einer der Gründer des Unternehmens Grazia (das noch heute besteht). 1928 schuf er zusammen mit Gino Veschini die Maiolica Derutese. Volpis Leidenschaft für die Keramikkunst, seine Freundschaften und Kollaborationen mit Meisterdekorateuren wie Amerigo Lunghi und Alpinolo Magnini sowie Volpis eigenes Talent verhalfen dem neuen Unternehmen sofort zu internationaler Anerkennung. Das Unternehmen blieb bis 1970 unter der Leitung von Volpis Sohn und Enkelkindern in Betrieb. Serafino, der stets ein innovativer und scharfsinniger Unternehmer war, erkannte als Erster die Chance, einen neuen Markt für seine Waren zu erschließen. Seine Maiolica Derutese war das erste italienische Unternehmen, das unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg italienisches Kunsthandwerk in Japan einführte. Sein Ansatz war einzigartig und sehr erfolgreich. Er kombinierte japanische Techniken wie Moriage mit amerikanischen Themen wie Cowboys und Indianern, die damals in Japan sehr beliebt waren, und verschmolz sie zu einem Stil, der immer noch deutlich italienisch geprägt war. In den 1950er Jahren überließ Volpi den Betrieb von Maiolica Derutese seinem Sohn und eröffnete ein neues Studio - "S. Volpi". Die Stücke, die er in dieser Zeit herstellte, entsprachen eindeutig nicht dem traditionellen Design von Deruta, sondern zeigten eher einen abenteuerlichen Geist. Sie waren moderner und fließender im Stil und Volpi experimentierte immer wieder mit neuen Formen und Farben. Das Unternehmen schloss nach wenigen Jahren der Produktion.
  • Schöpfer*in:
    Volpi (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 6,35 cm (2,5 in)Durchmesser: 45,72 cm (18 in)
  • Stil:
    Renaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr gut und ohne Probleme. Bereit zur Anzeige.
  • Anbieterstandort:
    Hanover, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU886637057642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Serafino Volpi Deruta Platzteller mit Porträt von Zaccaria
Von Volpi
Deruta Majolika-Ladegerät aus der Werkstatt von Serafino Volpi, handbemalt mit dem Porträt des Propheten Zaccaria von der Decke der Sixtinischen Kapelle von Michaelangelo. Auf der Rü...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Renaissance, Tonwaren

Materialien

Keramik

Charger aus Muranoglas, Fulvio Bianconi für Cenedese zugeschrieben
Von Fulvio Bianconi
Eine große Muranoglasschale, unsigniert, Fulvio Bianconi für Cenedese zugeschrieben. Schweres Klarglas mit blauen und roten Einschlüssen.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Servierplatten und -geschirr

Pauly & C. Venezianisches Murano Glas Polychrom emailliert und vergoldet Tafelaufsatz
Von Salviati
Venezianischer Tafelaufsatz aus polychrom emailliertem und vergoldetem Glas von Pauly & C. aus Murano, emailliert von Francesco Toso Borella nach einer Antiquität des Prinzen von Tor...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Neoklassisches Revival, Tafelaufsätze

Materialien

Muranoglas

Marcello Fantoni signiert große rechteckige glasierte Keramikschale
Von Marcello Fantoni
Marcello Fantoni glasierte Keramik rechteckige Schale mit Pferden 15 ½ "lang, 10 ½" breit, und steht 3 ½ "hoch zum Rand. Unterseite signiert. Diese historische Schale ist ein modifi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Schale aus Muranokristall und polychromer Schale, signiert „Vedar“
Von Vedar - Vetri d'Arte
Seltene und außergewöhnliche Kristallschale signiert 'Vedar'.
Vedar ist das Akronym für "Vetri d'Arte", gegründet von Luigi Fontana.
Dieses Glaswerk wurde zwischen 1925...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Serviergeschirr aus Kristall

Arrigo Finzi Topf mit Deckel aus Porzellan und Oro Zecchino
Von Arrigo Finzi
Ein wunderschöner Topf mit Deckel aus weißem italienischem Porzellan von 1940, fein dekoriert mit Zodiac-Figuren aus dem klassischen Altertum in 24k "Oro Zecchino" von Arrigo Finzi. ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Porzellan

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker italienischer Renaissance Raffaellesco Grotteschi Majolika-Wandteller aus der Renaissance
Eine atemberaubende große antike italienische Raffaellesco Majolika Wand Ladegerät / Tafelaufsatz, präsentiert außergewöhnlich ausgeführt handgefertigt und gemalt Design, aus dem 19....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Renaissance, Tonwaren

Materialien

Majolika, Farbe

Großer italienischer Majolikawagen von Sandro Angelini
Erstaunlich selten großes neoklassizistisches Ladegerät des italienischen Architekten/Künstlers Sandro Angelini. Er war ein Schüler von Gio Ponti und ein Freund von Saul Steinberg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisches Revival, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große italienische Fayence-Platte aus der Neorenaissance-Zeit, um 1930
Große italienische Fayenceplatte im Stil der Neorenaissance, CIRCA 1930.
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Neorenaissance, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Fayence

Italienische Vintage-Porzellanschale aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Dies ist eine schöne große italienische Vintage Porzellan Ladegerät, CIRCA 1950 in Datum. Diese farbenfrohe und dekorative Szene zeigt eine Gruppe von Jungfrauen und sorglosen Put...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Porzellan

Materialien

Porzellan, Hartholz

Italien Spätes 18. Jahrhundert Keramikschale oder dekorativer Tafelaufsatz
Es handelt sich um ein antikes Stück, das Ende des 18. Jahrhunderts in der Toskana im rustikalen Stil hergestellt wurde. Der Ausdruck der antiken Handwerkskunst der Toskana wird in ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rustikal, Tonwaren

Materialien

Keramik

Italienische Majolika-Platte aus dem 19. Jahrhundert
Italienisches Majolika-Ladegerät aus dem 19. Jahrhundert mit handgemalter Landschaft in großer Detailtreue. Abmessungen: 2 "H x 16 "D
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan