Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

SIX georgianische Davenport-Suppenschalen oder Teller aus Eisenstein oder Bambus Ptn 135, um 1815

Angaben zum Objekt

Dies ist ein sehr guter, spätgeorgianischer Satz von SECHS Eisenstein-Suppenschalen oder -tellern, im Muster Nr. 135, hergestellt von der englischen Davenport-Fabrik, die in Longport, Staffordshire, England zwischen 1794 und 1887 ansässig war. Es handelt sich um gut getopfte, große Suppenschalen mit einem Durchmesser von fast 10 Zoll. Sie sind mit einem orientalischen Imari-Muster verziert, bei dem hohe Bambuspflanzen von großen, orangefarbenen Blumen umgeben sind, die auf einem felsigen Untergrund in einer orientalischen Gartenlandschaft wachsen. Die Dekoration ist sowohl unterglasiert als auch überglasiert mit handvergoldeten Details. Der äußere Rand ist in vier Abschnitten mit einem komplementären Muster bemalt. Ähnliche Muster sind in Godden's Guide to Ironstone, von Geoffrey A. Godden, Seite 226 bis 232, abgebildet. Davenport war neben Mason's, Spode und anderen einer der ersten Hersteller von Eisenstein und nannte seine Eisensteintöpferwaren "Stone China". Auf der Rückseite tragen alle Teller die blau gedruckte Davenport Stone China Anchor-Marke für diese Zeit, eine der frühesten Marken von Davenport, die diese Teller auf ca. 1815 / 1820 datiert. Insgesamt ein sehr schönes und dekoratives Set von Suppenschalen in gutem Zustand und über 200 Jahre alt.
  • Schöpfer*in:
    Davenport Porcelain (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 4,45 cm (1,75 in)Durchmesser: 25,1 cm (9,88 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1815
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter antiker Zustand. KEINE Beschädigung KEINE Wiederherstellung. Vergoldung sehr gut für das Alter mit nur leichten Verschleiß. Bitte siehe Bilder.
  • Anbieterstandort:
    Lincoln, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: P 2158 - Set of SIX1stDibs: LU990336637322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Georgian Davenport Eisenstein Suppenteller oder Schale Bambus & Pfingstrose Ptn 15, ca 1815
Von Davenport Porcelain
Es handelt sich um eine gute, spätgeorgianische Suppenschüssel oder einen Suppenteller aus Eisenstein mit dem Muster Nr. 15, hergestellt von der englischen Davenport-Fabrik, die zwis...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren

Materialien

Eisenstein

Georgianischer Davenport-Essteller aus Eisenstein mit Bambus und Pfingstrosen, Ptn 15, um 1810
Von Davenport Porcelain
Dies ist ein guter, spätgeorgianischer Essteller aus Eisenstein, handdekoriert im Muster Nr. 15, hergestellt von der englischen Davenport-Fabrik, die zwischen 1794 und 1887 in Longpo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren

Materialien

Eisenstein

Georgianischer Davenport-Wüstenteller aus Eisenstein in seltenem Muster 85, um 1815
Von Davenport Porcelain
Dies ist ein sehr guter, spätgeorgianischer Teller aus Eisenstein mit dem seltenen Muster Nr. 85, hergestellt von der englischen Davenport-Fabrik in Longport, Staffordshire, England,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren

Materialien

Eisenstein

Georgianische PAIR Davenport-Essteller, Dinnerteller, Eisensteinmuster 659, um 1815
Von Davenport Porcelain
Dies ist ein gutes frühes PAAR Essteller, handbemalt Eisenstein (Stein Porzellan ) von William Davenport und Co, Longport, Staffordshire Töpfereien, England, George 111rd Zeitraum, c...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tonwaren

Materialien

Eisenstein

Georgischer Davenport-Krug oder Krug Eisenstein Jardinière Ptn, um 1815
Von Davenport Porcelain
Dies ist ein mittelgroßer reparierter Hydra-Krug oder Krug, hergestellt von der Davenport Company of Longport, Staffordshire, England in der späten georgianischen Periode, ca. 1805-1...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Krüge

Materialien

Eisenstein

Georgian Davenport Große Kanne oder Krug Eisenstein Jardinière Ptn, um 1815
Von Davenport Porcelain
Dies ist ein sehr guter mittelgroßer bis großer Hydra-Krug oder Krug, hergestellt von der Davenport Company of Longport, Staffordshire, England in der späten georgianischen Periode, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Krüge

Materialien

Eisenstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

CIRCA 1810-20 Steingut-Suppenteller von Davenport
Von Davenport Porcelain
CIRCA 1810-20 Suppenteller, Steinporzellan von Davenport, Englisch. Gekennzeichnet mit Davenport, Longport, Staffordshire Stone China. Ein reiches Imari-Design und eine reiche Palett...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Paar Suppenteller aus Stein aus China von Davenport, um 1810-1820
Von Davenport Porcelain
CIRCA 1810-20 Paar Suppenteller, Steinporzellan von Davenport. Gekennzeichnet mit Davenport, Longport, Staffordshire Stone China. Ein reiches Imari-Design und eine reiche Palette (Mu...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Speiseteller

Materialien

Keramik

Paar englische Suppenteller aus Steinporzellan von Davenport, um 1810-20
Von Davenport Porcelain
CIRCA 1810-20 Paar Suppenteller, Steinporzellan von Davenport. Gekennzeichnet mit Davenport, Longport, Staffordshire Stone China. Ein reiches Imari-Design und eine reiche Palette (Mu...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Suppenteller aus englischem Eisenstein, Paar
Ein Paar englischer Suppenteller aus Eisenstein, mit gebördeltem und perlenbesetztem Rand, der Rand hat ein sich wiederholendes Muster aus stilisierten Blumen und Blättern, das Inner...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Speiseteller

Materialien

Gold

Französischer blau-weißer Fayence-Suppenteller aus Sarreguemines des 19. Jahrhunderts
Von Sarreguemines
Französischer blau-weißer Fayence-Suppenteller des 19. Jahrhunderts, signiert "Francois" Sarreguemines.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Französische Provence, Speiseteller

Materialien

Keramik, Fayence

Französische Porzellanteller und Suppenschalen, um 1900
Bestehend aus 12 Esstellern und 12 Suppenschalen.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen