Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Spanischer Valencian Manises-Lüstergeschirr-Keramikteller aus dem 17. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Geschmolzene Keramik mit Metalldekor Es handelt sich um eine "cerámica esmaltada", d.h. mit einem blauen, bei den besten Exemplaren sehr hellen Glas, das in das Horn getaucht wird. Darüber wird das bereits gefrorene Brot mit einem Pigment verziert, das sich aus fünf Grundzutaten zusammensetzt: Cobre, Plata, Azure, Almazarrón (óxido de hierro) und Vinagre. Der endgültige Farbton hängt vom Anteil dieser Komponenten ab und ist dunkler, wenn eine größere Menge an Platin verwendet wird, und roter, wenn das Kobra vorherrscht. Abschließend wird der Kuchen in einer reduzierten Atmosphäre bei 650ºC ein zweites Mal gebrannt, um die Dekoration aufzutragen. Nach dem Backen des Stücks ist die Verzierung schwarz, so dass sie gebrannt werden muss, um einen glänzenden Metallton zu erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 5 cm (1,97 in)Durchmesser: 19 cm (7,49 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1650
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Marbella, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3044331971722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spanischer Valencianischer Kaminsims-Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert
Glasierte Keramik mit glanzbemaltem Dekor Es handelt sich um glasierte Ware, d. h. sie ist mit einem weißen, bei den besten Exemplaren sehr reinen Emaille-Bad glasiert, das im Ofen ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Spanischer Valencianischer Kaminsims-Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert
Glasierte Keramik mit glanzbemaltem Dekor Es handelt sich um glasierte Ware, d. h. sie ist mit einem weißen, bei den besten Exemplaren sehr reinen Emaille-Bad glasiert, das im Ofen ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Spanischer Valencianischer Kaminsims-Keramikteller aus dem 17. Jahrhundert
Geschmolzene Keramik mit Metalldekor Es handelt sich um eine "cerámica esmaltada", d.h. mit einem blauen, bei den besten Exemplaren sehr hellen Glas, das in das Horn getaucht wird. ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Tonwaren

Spanischer Valencian Manises-Lüstergeschirr-Keramikteller aus dem 17. Jahrhundert
Geschmolzene Keramik mit Metalldekor Es handelt sich um eine "cerámica esmaltada", d.h. mit einem blauen, bei den besten Exemplaren sehr hellen Glas, das in das Horn getaucht wird. ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Spanischer Valencianischer Kaminsims-Keramikteller aus dem 17. Jahrhundert
Geschmolzene Keramik mit Metalldekor Es handelt sich um eine "cerámica esmaltada", d.h. mit einem blauen, bei den besten Exemplaren sehr hellen Glas, das in das Horn getaucht wird. ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Spanischer Valencian Manises-Lüstergeschirr-Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert
Glasierte Keramik mit glanzbemaltem Dekor Es handelt sich um glasierte Ware, d. h. sie ist mit einem weißen, bei den besten Exemplaren sehr reinen Emaille-Bad glasiert, das im Ofen ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Spanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Achteckiger spanischer Sargadelos-Keramik-Transfergeschirr aus dem 19. Jahrhundert
Von Sargadelos
Der Ursprung von Sargadelos Ceramics geht auf das frühe 19. Jahrhundert in der nordspanischen Provinz Galicien zurück. Der Industrielle Antonio Raimundo Ibáñez hatte bereits eine flo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Chinoiserie, Servierplatten und...

Materialien

Porzellan

Spanischer runder Ablageteller aus Keramik des 17. Jahrhunderts:: Talavera oder Puente
Spanisches Fayence-Ladegerät mit floralen Motiven. Talavera de la Reina-Puente del Arzobispo, Toledo. Spanien, Ende des 17. Jahrhunderts. Handbemalt in Ocker, Gelb, Braun und Blau m...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Spanisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Tonware, Fayence, Majolika

Nuremberg Alms-Teller aus dem 17. Jahrhundert
Von Bauhaus Deutschland
Titel: Deutscher Almosenteller Datum/Periode: XVII. Jahrhundert Abmessung: 36cm Materialien: Messing Zusätzliche Informationen: Nürnberg, Deutschland. Almosenteller aus dem 17. J...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Metall

Nuremberg Alms-Teller aus dem 17. Jahrhundert
831 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienischer Almosenteller 17. Jahrhundert
Von Midcentury Italian school
Beschreibung Titel: Italienischer Almosenteller Datum/Periode: XVII. Jahrhundert Abmessung: 37cm MATERIALIEN: Messing Zusätzliche Informationen: Italien. Almosenschale aus dem...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Metall

Italienischer Almosenteller 17. Jahrhundert
462 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Imari-Teller des 19. Jahrhunderts
Großer Imari-Teller aus dem späten 19. Jahrhundert mit schönem gewelltem Rand. Das zentrale Medaillon befindet sich auf einem elfenbeinfarbenen Hintergrund mit einer Vase aus handge...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Imari-Teller des 19. Jahrhunderts
Imari-Teller aus dem späten 19. Jahrhundert. Dies ist ein schöner, tiefer Teller mit gebördeltem Rand. Das zentrale Medaillon zeigt handgemalte Blumen in einer Jardiniere, umgeben vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen