Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

St. Amand Majolika-Kamelienschachtel mit Deckel in Kamelform

Angaben zum Objekt

Französische Majolika-Dose mit Deckel in Kamelform, St. Amand, CIRCA 1870 Die französische Majolika-Dose hat die Form eines sitzenden, naturalistisch gefärbten Kamels auf einem erhabenen, grün gesprenkelten Grund. Auf seinem Rücken befindet sich ein beladener Rucksack, der mit verschiedenen verpackten Waren gefüllt ist. Der obere Teil ist abnehmbar und gibt den Blick auf einen quadratischen, hohlen Innenraum in Hellblau frei. Marke: auf dem Sockel ist "St Ad" eingeprägt Abmessungen: 8 Zoll hoch x 10 Zoll lang x 5 Zoll tief; (20,32cm hoch x 25,40cm x 12,7cm) Provenienz: New Yorker Privatsammlung, Jess Davis Antiquitäten. Referenz: St. Amand-Majolika ist eine Art von zinnglasiertem Steingut, das in der Stadt Saint-Amand-les-Eaux, Frankreich, vom 17. bis zum frühen 20. Die Töpferwaren waren für ihre farbenfrohen Glasuren bekannt, die oft mit Blumenmotiven, Landschaften und Porträts verziert waren. Die Geschichte der Majolika von St. Amand lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen, als die Stadt das königliche Monopol für die Herstellung von Fayence, einer Art zinnglasiertem Steingut, erhielt. Im 17. Jahrhundert begannen die Töpfer der Stadt, mit neuen Glasuren und Dekorationstechniken zu experimentieren, und die Majolika von St. Amand wurde bald für ihre hohe Qualität und Kunstfertigkeit bekannt. Im 18. Jahrhundert wurde die St. Amand-Majolika in ganz Europa exportiert und zu einem beliebten Geschirr und Dekorationsgegenstand. Die Beliebtheit der Töpferei hielt bis ins 19. Jahrhundert an und wurde sogar von der französischen Regierung zur Herstellung von offiziellem Porzellan verwendet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ging die Produktion von Majolika aus St. Amand zurück, und die Töpferei schloss 1920 ihre Tore. (Ref: VM98516)
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichnet.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: VM985161stDibs: LU861034048662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wedgwood Majolika-Löffel in Muschelform, Warmer in Muschelform, um 1872
Von Wedgwood
Wedgwood Majolika Löffelwärmer in Muschelform, um 1872. Der Wärmer ist naturgetreu als große Muschel in Himmelblau und Amaranth modelliert. Markierungen: Schrift in rot M2954 und M...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Tonwaren

Materialien

Majolika

Große Schachtel aus japanischem Porzellan in Form eines Schmetterlings
Japanische Porzellandose in Form eines Schmetterlings, Mitte des 19. Jahrhunderts, Die Imari-Dose aus japanischem Porzellan ist in Form eines großen Schmetterlings mit verschiedenen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekoboxen

Materialien

Porzellan

Chinesisches Porzellan-Altar-Obstkasten in Form eines Pfirsichs
Chinesische Porzellan-Altar-Obstkiste in Form eines Pfirsichs, 19. Jahrhundert. Die zweiteilige ovale Dose aus chinesischem Porzellan ist in Form eines großen Pfirsichs gegossen. S...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Dekob...

Materialien

Porzellan

Trinity House Intarsien Burlwood Schiff verziert Nähen oder Arbeit Box
Feine Trinity House Inlaid Burlwood Schiff verziert Nähen oder Arbeit Box, CIRCA 1850-80 Das eingelegte Holzkästchen zeigt eine polychrome Marineszene und die Inschrift "E. A. Wall...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dekoboxen

Materialien

Holz

Ungewöhnliche Swansea Prattware Perlenware Keramik Deckel botanische Teedose
Pearlware Prattware Töpferei bedeckt Botanical Tee Dose, Cambrian Pottery, Swansea CIRCA 1800-20 Die rechteckige Teedose mit Fuß ist in den ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Perlenware, Töpferwaren

Englische Patch-Kasten aus Porzellan mit irischen Referenzen, „Forget Not Erin“- Motto
Von Coalport Porcelain
Englische Porzellandose mit Goldgrund und botanischen Motiven mit irischen Bezügen, Motto "Vergiss Erin nicht", Wird Coalport zugeschrieben, CIRCA 1820 Diese spektakuläre englische ...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleine Majolika-Deckelterrine Gemischte Erden , um 1890
Kleine Terrine mit Deckel aus Majolika, gemischte Erden, um 1890.
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Französische Provence, Dekoboxen

Materialien

Keramik

J. Holdcroft Majolika Japonisme Kobalt Kasten & Deckel, signiert, englisch, ca. 1880
Von Joseph Holdcroft
Joseph Holdcroft Majolika Japonisme Dose und Deckel, kobaltblau glasiert, mit reliefierten fliegenden Kranichen, blühenden Prunuszweigen und Eichhörnchen, der Deckel mit einem griech...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Majolika Trompe L'oeil Serviette und Eierkorb-Kasten, Sarreguemines
Von Sarreguemines
19. Jahrhundert Majolika Serviette Trompe l'oeil Dose oder Korb/Tureen mit einem Ei auf dem Griff signiert Sarreguemines.      
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Land, Dekoboxen

Materialien

Keramik, Fayence

Modernistische, cremeweiße Keramikschachtel mit Deckel und stilisiertem Apfelmotiv von Rosenthal
Von Rosenthal
Diese raffinierte Keramik-Deckeldose wurde von dem geschätzten Hersteller Rosenthal realisiert. Er besteht aus einem runden Körper mit einem skulpturalen Zug in Form eines halbierten...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne, Dekoboxen

Materialien

Keramik

Polia Pillin California Studio Pottery sitzendes Mädchen mit Vogelbezug Trinket Box
Von Polia Pillin
Große Schmuckdose aus Keramik mit Deckel in Blautönen mit Dekoration einer sitzenden Frau und eines Vogels. Erstellt von Polia Pillin aus Los Angeles, Kalifornien, ca. 1950er-1960er ...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekob...

Materialien

Keramik

Studio Pottery Gefäß mit Deckel
Ein lustiger und einzigartiger gewölbter Deckelkrug aus Studiotöpferei mit einem strukturierten Muster, das an Schlangenhaut erinnert, und mit geprägten Blumen. Unleserliche Markieru...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen