Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Teekanne „Apfelblüte“ von George Jones aus Majolika in Korbgeflecht auf Türkis, um 1873

Angaben zum Objekt

George Jones Majolika 'Apple Blossom' Teekanne, die birnenförmige Teekanne und der Deckel sind mit blühenden Apfelbaumzweigen geformt, mit moosbewachsenem Henkel und Ausgießer, mit Korbgeflechtbändern, der Deckel wird von gelb gebänderten Zweigen gekrönt, die den Deckel bilden, die Rückseite mit geformter britischer Registriermarke für den 29. April 1873; und die Designnummer '3304' in der Daumenabdruckreserve. Dieser Entwurf ist in der Karmason Library of the Majolica International Society unter der Nummer KL002547P mit der Seltenheitsbezeichnung "Rare" dokumentiert. Seit dreißig Jahren gehören wir zu den herausragenden Spezialisten für feine antike Majolika. Referenzen zum Buch: Susan Weber et al., MAJOLICA MANIA: Transatlantic Pottery in England and the United States 1850--1915. New Haven und London: Yale University Press, 2020, Band zwei, S. 250. Marilyn G. Karmason und Joan B. Stacke, MAJOLICA, A Complete History and Illustrated Survey. New York: Harry N. Abrams Publishers, Zweite Auflage, 2002, S. 91. Robert Cluett, GEORGE JONES CERAMICS: 1861 - 1951. Atglen, PA: Schiffer Publishing, 1998, S.52.
  • Schöpfer*in:
    George Jones & Sons (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 17,15 cm (6,75 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Majolika,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1873
  • Zustand:
    Repariert: Unsichtbare, professionelle Restaurierung des Deckels und der Ausgießerspitze; ausgeführt nach höchsten Standards. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Deckel und Ausgießer von Majolika-Teekannen sind häufig Stellen, an denen irgendwann einmal Schäden aufgetreten sind. Scheint nie benutzt worden zu sein, mit einer sauberen, schönen Innenausstattung. Altersgemäße leichte Rissbildung.
  • Anbieterstandort:
    Banner Elk, NC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DNYJSG22oont1stDibs: LU1302228789282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
George Jones Majolika-Krug mit Calla Lily-Lilie, ca. 1875
Von George Jones & Sons
George-Jones-Majolikakanne mit reliefierten Calla-Lilien und Blättern in Tafeln auf beiden Seiten, mit gelb glasierten Kabelrändern und Seilhenkel, der Korpus verziert mit maschinell...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

George Jones Majolikateller mit Ahornblatt und Farn auf braunem Grund, ca. 1870
Von George Jones
George Jones Majolika-Teller mit Ahornblatt und Farnen, englisch, ca. 1870, reliefierte Schale mit zentralem grün glasiertem Ahornblatt mit Farn auf braunem Grund, Rand ockergelb geb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

George Jones Majolikateller mit Ahornblatt und Farn auf braunem Grund, ca. 1870
Von George Jones
George Jones Majolika-Teller mit Ahornblatt und Farnen, englisch, ca. 1870, reliefierte Schale mit zentralem grün glasiertem Ahornblatt mit Farn auf braunem Grund, Rand ockergelb geb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

George Jones Majolikateller mit Ahornblatt und Farn auf braunem Grund, ca. 1870
Von George Jones
George Jones Majolikateller mit Ahornblatt und Farnen, englisch, um 1870, reliefgeformte Schale mit einem zentralen grün glasierten Ahornblatt mit Farnen auf braunem Grund, der Rand ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

George Jones Majolikateller mit Ahornblatt und Farn auf braunem Grund, ca. 1870
Von George Jones
George Jones Majolika-Teller mit Ahornblatt und Farnen, englisch, ca. 1870, reliefierte Schale mit zentralem grün glasiertem Ahornblatt mit Farn auf braunem Grund, Rand ockergelb geb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

George Jones Majolikateller mit Ahornblatt und Farn auf braunem Grund, ca. 1870
Von George Jones
George Jones Majolika-Teller mit Ahornblatt und Farnen, englisch, ca. 1870, reliefierte Schale mit zentralem grün glasiertem Ahornblatt mit Farn auf braunem Grund, Rand ockergelb geb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianische George Jones Majolika Rustikale Blüte Krug
Von George Jones
George Jones Majolika Krug/Kanne mit rosa und weißen Blüten (Weißdorn oder Maiblume) und grünen Blättern auf braunem Grund mit Rindeneffekt und einem rustikalen, mit Zweigen versehen...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Krüge

Materialien

Majolika

Majolika-Fischterrine von George Jones, Mackerel, viktorianisch, um 1875
Von George Jones
Dies ist eine beeindruckende Fischterrine mit Deckel, die von George Jones um 1875 hergestellt wurde. Das Stück ist aus Majolika in Form eines Korbes mit einer Makrele auf dem Deckel...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Majolika

Georgianische schwarze Basalt-Teekanne und Deckelmaschine mit gedrechseltem Dekor, englisch, um 1825
Dies ist eine gute schwarze Basaltteekanne mit Deckel, die wir einem englischen Hersteller aus Staffordshire Potteries zuschreiben, CIRCA 1825. Die Teekanne ist gut getöpfert, hat ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Partridge-Majolika-Spielzeugschale von George Jones, ca. 1867
Von George Jones
Eine von George Jones um 1867-1869 entworfene Majolika-Kuchenform in Form eines Rebhuhns. Die Wildkuchenform ist mit einer schönen türkisfarbenen Majolika-Glasur und einem stilisiert...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Tonware, Majolika, Töpferwaren

19. Jahrhundert Mason's, Ashworths Ironstone Teekannenstand, handbemalt Ptn 4974
Von Ashworth Ironstone
Dies ist ein sehr guter Teekannenständer, der von Mason's Ironstone hergestellt wurde, als sie im 19. Jahrhundert im Besitz der Gebrüder Ashworth waren, etwa um 1880 Teekannenstä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Eisenstein

Teekanne und Deckel aus Blütenholz von George Jones
Von George Jones
George Jones Majolika-Teekanne mit Apfelblättern und -blüten. Färbung: Türkis, braun, grün, sind vorherrschend. Englische Diamantenregistrierungsmarke mit dem Datum 23/04/1873.
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Majolika

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen