Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Terre De Namur Kernstück aus dem späten 18. Jahrhundert, Kaffee, Tee und Milch, Belgien

2.800 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dreiteiliges Kernstück bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne und Milchkännchen aus Terre de Namur-Keramik. Terre de Namur Die feine schwarze Fayence ist ein besonderes Produkt aus Namur, Belgien, Ende des 18. Jahrhunderts. Es handelt sich um eine rotbraune, sehr dunkle, fast schwarze Tonmasse, die dem roten Feinsteinzeug sehr nahe kommt, versehen mit einer sehr glänzenden, schwarzen Glasur und kunstvoll gefasst mit fein ziselierten Silberfassungen. Die Farbe von Terre de Namur ist von britischem Terrakotta inspiriert. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts befand sich die Keramikindustrie in England auf ihrem Höhepunkt und produzierte eine Vielzahl neuer Typen, wobei die schwarzen Varianten besonders beliebt waren. Ausgehend von England wurde die Verwendung von Schwarzerde auch auf dem europäischen Festland nachgeahmt, wobei die traditionellen kontinentalen Formen in der Gestaltung beibehalten wurden. Diese Töpferware trägt keine Marke. Ende des 18. Jahrhunderts war die Produktion von schwarzem Steingut in Namur begrenzt, da es nur aus einem sehr kleinen Vorkommen an schwarzem Ton in Bonneville hergestellt wurde. Das Angebot richtete sich also in erster Linie an die Aristokratie und das Bürgertum der Grafschaft Namur. Kaffeekannen und andere Stücke aus diesem Ton sind in den Sammlungen mehrerer Museen zu finden. Herkunft: Namur, Belgien Hergestellt: Spätes 18. Jahrhundert Abmessungen: Kaffeekanne: H = 30,5 cm / 12,00 Zoll Teekanne: H = 17.0 cm / 6.69 in Milchtopf: H = 17.5 cm / 6.88 in Bedingung: sehr gepflegter Zustand, Altersspuren vorhanden, keine Schäden an der Keramik
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1770-1790
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014431732482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silbernes Hanau-Kaffee- und Teeservice im Barockstil, hergestellt von Schleissner, Deutschland, um 1890
Von J.D. Schleissner & Söhne 1
Silbernes, wunderschönes Kaffee-/Teeservice im Barockstil, Deutschland. Hergestellt von J.D. Schleissner & Söhne (Hanau), hergestellt um 1890. Dieses Set besteht aus verschieden...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Mokka-Set Dagobert Peche Kreis Gmunden Keramik aus der Zeit um 1919
Von Dagobert Peche
Elegantestes Mokka-Set für sechs Personen aus cremeweißer Keramik / glasiert und teilweise schwarz bemalt / sehr interessantes stilisiertes monochromes Muster: Es ist stark von den...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Art Dco Silber 5-teiliges Couchtisch & Tee-Set mit Tablett, um 1920
Elegantes 5-teiliges Silberbesteck bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und einem Tablett. Zwiebelförmige, erhabene, sich zur Öffnung hin wieder verjüngend...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schweizerisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silber Österreich Wien Kaffeekanne Milchkanne Zuckerdose Milchkännchen Klinkosch 1922-1925
Von Josef Carl Klinkosch
Silbernes, österreichisches, wunderschönes Set mit elegantem Aussehen: Kaffeekanne Milchtopf Milchkännchen Zuckerdose hergestellt, ca. 1922-1925 Die Artikel dieses Sets sind ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker Wiener Silber Samowar mit Brenner von Mayerhofer & Klinkosch, datiert 1840
Von Mayerhofer & Klinkosch
Bestehend aus einem Heißwasserbehälter mit verschließbarem Ausguss, einem Untersetzer und einem Brenner. Zylindrisches Gefäß mit zwei Fallringgriffen, abnehmbarer Deckel mit vasenför...
Kategorie

Antik, 1840er, Österreichisch, Biedermeier, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Wiener Art Déco Silber Peche Stil Kaffeekanne von J.C. Klinkosch, um 1920
Von Josef Carl Klinkosch
Ausgezeichnete, elegante silberne Kaffeekanne im Stil der Entwürfe von Dagobert Peche: Erhöhtes, sich verbreiterndes Gefäß auf gestuftem, trichterförm...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vallauris, Frankreich, Keramik-Kaffeeservice für zwei Personen
Vallauris, Frankreich, Kaffeeservice aus Keramik für zwei Personen, bestehend aus insgesamt sieben Teilen. Lüsterglasur. 1960/70s. In ausgezeichnetem Zustand. Markiert. Maße der Kaff...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Geschirr

Materialien

Keramik

Silbernes Silber-Kaffee- und Teeservice, Belgien, 19. Jahrhundert
Silbernes Kaffee- und Teeservice, Belgien 19. Jahrhundert Das Design dieses schönen Kaffee- und Teesets ist vom französischen Regence-Stil des 18. Jahrhunderts inspiriert. Die birne...
Kategorie

Antik, 1890er, Belgisch, Regency, Teeservice

Materialien

Silber

Dänisches 1930er Johannes Siggaard Dreiteiliges silbernes Kaffeeservice mit Ebenholzgriff
Dreiteiliges dänisches Silberkaffeeservice aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, mit Ebenholzgriff von Johannes Siggaard. Dieses exquisite silberne Kaffeeservice, das im dritten Jahrze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Teeservice

Materialien

Silber

Kaffee-Set und Teeservice im neoklassischen Stil, schwedischer Teller, gestempelt, Schweden
Ein Kaffeeservice, das in den frühen 1900er Jahren (1902-1903) in Schweden hergestellt wurde. Gestempelt CG Hallberg.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Neoklassisch, Teeservice

Materialien

Versilberung

Vallauris, Frankreich, Kaffeekanne, Schale mit Deckel und Kaffeebecher mit Deckel
Vallauris, Frankreich, Kaffeekanne, Schale mit Deckel und Kaffeebecher. Lüsterglasur. 1960/70s. In gutem Zustand mit einem unbedeutenden kleinen Chip am Ausguss. Markiert. Maße d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Geschirr

Materialien

Keramik

Schwarzes Vintage-Couchtisch-Set von Eugen Wiedamann, Deutschland, 1950er-1960er Jahre
Das schwarze Kaffeeservice von Eugen Wiedamann ist eine originelle dekorative Gruppe von Objekten, die zwischen den 1950er und 1960er Jahren entstanden ist.  Hergestellt in Deutsc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Teeservice

Materialien

Metall, Emaille, Zinn