Objekte ähnlich wie Velten-Vordamm Theodor Bogler Bauhaus Kompottschale mit Deckel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Velten-Vordamm Theodor Bogler Bauhaus Kompottschale mit Deckel
Angaben zum Objekt
Ein außergewöhnliches Bauhaus-Keramikgefäß mit Deckel, wahrscheinlich von dem Bauhaus-Keramiker Theodor Bogler entworfen, um 1925. Gekennzeichnet mit "Made in Germany" und der Nummer 225.
- Zugeschrieben:Theodor Bogler (Designer*in)
- Maße:Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Durchmesser: 20,32 cm (8 in)
- Stil:Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1925
- Zustand:Wunderbarer Zustand - wie neu, keine Probleme.
- Anbieterstandort:Sharon, CT
- Referenznummer:1stDibs: LU3438315233191
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
220 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sharon, CT
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKeramikschale Bauhaus von Rudolf Wildenhain
Von Frans Wildenhain
Eine schöne Schale ganz im Stil des Bauhauses. Innen weiß glasiert und außen in "Gun Metal". Unterzeichnet "Wildenhain", könnte auch Marguerite (Friedlander) bedeuten.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Bauhaus, Tonwaren
Materialien
Keramik
Seltene Marguerite Wildenhain Putten-Schale, Holland, Keramikschale
Von Marguerite Wildenhain
Seltene Schale von der berühmten am Bauhaus ausgebildeten Töpferin Marguerite Friedlander Wildenhain. Hergestellt in Holland während ihrer 7...
Kategorie
Vintage, 1930er, Niederländisch, Bauhaus, Tonwaren
Materialien
Keramik
Sir Terry Frost "Obstgarten Tamburin A" 1999 Fliese
Eine seltene Werbefliese, die für die Royal Academy of Arts hergestellt wurde, um die Veröffentlichung der 25 Holzschnitte von Sir Terry Frost RA mit dem Titel "Orchard Tambourine" a...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Bauhaus, Tonwaren
Materialien
Keramik
Große gelbe Vase aus der Bauhauszeit
Von Bauhaus
Eine ungewöhnlich hohe (15,5) und helle Keramikvase aus einer der kommerziellen Töpfereien, in denen Absolventen des Bauhauses oder anderer verwandter Schulen Keramik in diesem neuen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Bauhaus, Vasen
Materialien
Keramik
800 $ / Objekt
Italienischer Jugendstil Wandteller, Stile Floreale
Schön und dramatisch, ein einzigartiger handgemalter Teller, der einen gefiederten Vogel auf einem Branch im Stile Floreale ( Jugendstil ) darstellt.
Unterschrieben.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Tonwaren
Materialien
Keramik
Quadratischer Tisch im Bauhaus-Stil mit 2 Blättern
Ein schlichter, fast kubischer Tisch (27x31x30 5/8") mit wunderschön furnierten Oberflächen. Zwei Blätter unter der Oberseite, die, wenn sie ausgezogen werden, die Fläche auf insges...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Bauhaus, Auszieh- und Pembroke-Tische
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bauhaus-inspirierte deutsche Steingutvase
Eine außergewöhnliche Qualität deutsche Bauhaus inspirierte Kunst Keramik glasiert Steinzeug Vase wahrscheinlich zwischen 1930 und 1950. Die Vase hat eine schöne, große, bauchige For...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Bauhaus, Vasen
Materialien
Steingut
Bauhaus-Schale aus Keramik von Otto Lindig, 1930er Jahre
Perfekter Zustand
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Tonwaren
Materialien
Keramik
Englische Kompottschale aus Prattware, um 1860
Kompott aus Prattware, um 1860, englisch. Gekennzeichnet mit Nr. 123. Prattware ist bleiglasiertes Steingut, das in England seit den 1790er Jahren bis weit ins 19. Cremefarbener Sche...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Neoklassisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
316 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Vase, Keramik, Emaille, handbemalt, dem späten Bauhaus zugeschrieben, 1930, Deutschland
Ganz besondere Vase aus Keramik mit außergewöhnlich dekorativer Bemalung, von Hand in Emaille gefertigt.
Dieser Stil im Art Deco, die Verarbeitung und die Vergleichsobjekte, z.B. i...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Bauhaus, Vasen
Materialien
Keramik, Majolika
496 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Rupert Deese California Studio Pottery Kompottschale
Von Rupert J. Deese
Kompott aus kalifornischem Studio-Steinzeug, geschaffen vom Keramiker Rupert Deese aus Claremont, Kalifornien. Kompott misst 3,75" hoch und 5,75" im Durchmesser. Es ist mit der Chif...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Keramik
850 $ Angebotspreis
22 % Rabatt
Modernistischer Bauhaus-Porzellancremeschaufel der Moderne von Chodziez, mit Goldbesatz, hergestellt in Polen
Milchkännchen aus poliertem Porzellan mit Goldlinien und stilisiertem Griff. Bauhaus-Design in typischer Orange-Farbe. Hergestellt in der Porzellanfabrik Chodziez/Cmielow.
Sehr gute...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Polnisch, Bauhaus, Tonwaren
Materialien
Gold
168 $ Angebotspreis
32 % Rabatt
Kostenloser Versand