Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Wiener Kunstkeramik Jugendstil Figur Putto reitend auf einem Hahn von Doblinger:: 1910

1.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ausgezeichneter Wiener Jugendstilartikel Modelliert von Ferdinand Doblinger (1872-1935), um 1910. Hergestellt von der 'Wiener Kunstkeramischen Werkstätte' /= Vienna Art Ceramic Workshop Keramik, helles Steingut, glänzende Oberfläche, handbemalt Hergestellt um 1910 Thema: Der blonde Junge sitzt seitlich auf dem mit bunten Blumengirlanden geschmückten Hahn und hält sich an dessen Kamm und Federkleid fest. Die Gruppe steht auf einem ovalen, grün und cremefarben bemalten Terrassensockel. Maße: Höhe 24,0 cm / 9,44 Zoll Breite 18,0 cm / 7,08 Zoll Markierungen: Modellnummer 1098 WKKW - 'Wiener Kunstkeramische Werkstätte' /= Vienna Art Ceramic Workshop BEE + WKW - WKKW Busch & Ludescher, ab 1908 Signatur: "Doblinger" - auf der Oberseite des Sockels hinter dem Hahn WKKW - Wiener kunstkeramische Werkstätte / Vienna Art Ceramic Workshop: Gegründet 1899 als "A. Förster" von Alexander Förster in Wien. Im Jahr 1900 wurde ihnen auf der Pariser Weltausstellung eine Silbermedaille verliehen, und ab demselben Jahr nahmen sie regelmäßig an verschiedenen Messen und Ausstellungen teil. Das Unternehmen stellte Kunstgegenstände aus Porzellan, Steingut, Fayence und Biskuit her. Der Schwerpunkt lag auf Kunstobjekten für die elektrische Beleuchtung, Gartengestaltung für Blumen, Uhrenständer und Nippes, A. Förster hatte eine eigene Malerwerkstatt und 23 Kunsthandwerker. 1908 wurde "A. Föster" schließlich liquidiert und von den beiden ehemaligen Mitarbeitern Heinrich Ludescher und Robert Busch übernommen und im selben Jahr als "Wiener Kunstkeramische Werkstätten Busch & Ludescher" gegründet. Das WKKW ist seit jeher einer der wichtigsten und vielseitigsten Vertreter der Kunstkeramik. Zustand: Sehr gut.
  • Maße:
    Höhe: 23,98 cm (9,44 in)Breite: 17,99 cm (7,08 in)Tiefe: 12,98 cm (5,11 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1910-1912
  • Zustand:
    altersbedingter Abrieb an der Vergoldung.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014419681822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wiener Jugendstil-Keramik im Wiener Jugendstil, Figur einer Putte, die auf einem Hahn reitet, von Doblinger, 1910
Ausgezeichnetes Wiener Jugendstil-Keramikstück: Blonder Junge sitzt seitlich auf einem mit bunten Blumengirlanden geschmückten Hahn und hält sich an dessen Kamm und Gefieder fest. Die Gruppe steht auf einem ovalen, grün und cremefarben bemalten, abgestuften Sockel, mit der Künstlersignatur "Doblinger F." auf der Oberseite des Sockels hinter dem Hahn. Modelliert von Ferdinand Doblinger (1872 - 1935), um 1910. Hergestellt von der 'Wiener Kunstkeramischen Werkstätte...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Wiener Jugendstil-Keramik im Wiener Jugendstil, Figur eines Putten, der auf einem Enten reitet, von Doblinger, um 1910
Ausgezeichnetes Wiener Jugendstil-Keramikstück: Ein blonder Junge sitzt rittlings auf einer mit bunten Blumengirlanden geschmückten Ente und stützt seine Hände auf die Knie. Die Gruppe steht auf einem ovalen, grün und cremefarben bemalten, abgestuften Sockel, mit der Künstlersignatur "Doblinger F." auf der Oberseite des Sockels hinter der Ente. Modelliert von Ferdinand Doblinger (1872 - 1935), um 1910. Hergestellt von der 'Wiener Kunstkeramischen Werkstätte...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große Jugendstilfigur aus Meissen, Flora mit Amors, von Emmerich Oehler, um 1913
Von Meissen Porcelain
Äußerst seltene Jugendstil-Figurengruppe von Meissen: Monumentale Figur der Flora, die im Tanz einen Schritt nach vorne macht und große, schwere Blumengirlanden aus gelben Rosen, di...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener mythologische Figur, Ganymede auf Wolkensockel, Kaendler, um 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Der junge Mann, der nur mit einem Tuch bedeckt ist und in der griechischen Mythologie als "der schönste aller Knaben" bezeichnet wird, sitzt auf dem Rücken des in einen Adler verwand...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Große Meissen Porcelain Figur, Putto 'The Day', von Heinrich Schwabe, Mitte 20.
Von Heinrich Schwabe 1
Großer Putto, der über der Erdatmosphäre schwebt: Der Tag, in einem leuchtend rosafarbenen Gewand, hält eine Rosenblüte im linken Arm, die sich voller Morgenenergie nach oben reckt, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

„Capriccio“ Junge auf Ibex, große Porzellangruppe, Rosenthal Selb Deutschland, 61 cm
Von Ferdinand Liebermann
Bewundernswerte Jugendstil-Figurengruppe von Rosenthal: Nackter faunartiger Junge, der auf dem Rücken eines Steinbocks sitzt, seinen Oberkörper nach hinten streckt und sich mit beide...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Scheibe Alsbach: Nudefarbene Thuringianische Ziegenfigur aus Kister-Porzellan
Von Dresden Porcelain
Vintage Scheibe Alsbach Kister Deutsch Porzellan nackt Putten reiten thüringischen Ziege Figur. Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Porzellan Farbe: Rosa Marke: Dresdner Porze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Louis XVI., Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Alte oder antike Meissen Porcelain Figur von Amor mit gebundenen Flügeln
Von Meissen Porcelain, Heinrich Schwabe 1
Ein feines altes oder antikes Meissener Porzellanfigürchen. Zeigt Amor auf einem Felsen sitzend mit traurigem Gesichtsausdruck, beide Hände und Flügel hinter dem Rücken gefesselt. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Bow Porcelain Figur eines Puttenknaben auf C-Rollen-Sockel, georgianisch um 1760
Von Bow Porcelain
Dies ist eine wunderbare kleine Figur eines Jungen oder Putto, die um 1760 von der Bow Porzellanfabrik hergestellt wurde. Die Bow Porcelain Factory war eine der ersten Töpfereien in...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur, Meissen, 19. Jahrhundert
Meissener Porzellanfigur eines Fauns mit ihrem Kind. Das Kind sitzt auf einem kleinen Stuhl, während seine Mutter ihm anbietet, aus einem Horn zu trinken. Schöne Figur mit Liebe zum ...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur, Meissen, 19. Jahrhundert
1.733 € Angebotspreis
23 % Rabatt
Europa 18. Jahrhundert Zuschreibung Meissen Porcelain Giove Figur
Von Meissen Porcelain
Elegante Porzellanfigur der Giove aus dem 18. Jahrhundert, die Meissen zugeschrieben wird. Um die Farbenpracht und Schönheit der Farben unter Beweis zu stellen. Mit Echtheitszertifi...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Deutsche Passau-Porzellangruppe des 20. Jahrhunderts mit spielenden Putten
Ein 20. Jahrhundert hell und polychrome Passau deutsche Porzellan-Gruppe mit Cherubs, eine sehr dekorative antike deutsche Porzellan-Skulptur mit zwei spielenden Cherubs auf einem ov...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan