Objekte ähnlich wie Wiener Kunstkeramik Jugendstil Schale 'Gänsetanz' von Michael Mörtl um 1910
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Wiener Kunstkeramik Jugendstil Schale 'Gänsetanz' von Michael Mörtl um 1910
1.700 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Jugendstil-Keramikaufsatz, zwölf kreisförmig angeordnete Gänse, die eine Schale bilden.
Weißes Steingut, farbig bemalt und glasiert.
Entworfen von Michael MÖRTL (1878 - 1939) um 1905
Hergestellt von der 'Wiener Kunstkeramischen Werkstätte' /= Vienna Art Ceramic Workshop
Keramik, helles Steingut, glänzende Oberfläche, handbemalt
Hergestellt um 1910
Höhe: 11,5 cm / 4,52 Zoll
Durchmesser: 17,0 cm / 6.69 Zoll
Markierungen:
Modellnummer 558 / 7
WKKW - Blindmarke 'Wiener Kunstkeramische Werkstätte' /= Vienna Art Ceramic Workshop
ÖSTERREICH
WKKW - Wiener kunstkeramische Werkstätte / Vienna Art Ceramic Workshop:
Gegründet 1899 als "A. Förster" von Alexander Förster in Wien. Im Jahr 1900 wurde ihnen auf der Pariser Weltausstellung eine Silbermedaille verliehen und ab demselben Jahr nahmen sie regelmäßig an verschiedenen Messen und Ausstellungen teil. Das Unternehmen stellte Kunstgegenstände aus Porzellan, Steingut, Fayence und Biskuit her. Der Schwerpunkt lag auf Kunstobjekten für die elektrische Beleuchtung, Gartengestaltung für Blumen, Uhrenständer und Nippes, A. Förster hatte eine eigene Malerwerkstatt und 23 Kunsthandwerker. 1908 wurde "A. Föster" schließlich liquidiert und von den beiden ehemaligen Mitarbeitern Heinrich Ludescher und Robert Busch übernommen und im selben Jahr als "Wiener Kunstkeramische Werkstätten Busch & Ludescher" gegründet. Das WKKW ist seit jeher einer der wichtigsten und vielseitigsten Vertreter der Kunstkeramik.
Bedingung: Sehr gut - übliche Altersspuren, keine Beschädigungen
- Schöpfer*in:Viennese Manufactory (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 11,5 cm (4,53 in)Durchmesser: 17 cm (6,7 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1910–1919
- Herstellungsjahr:um 1910
- Zustand:Condit sehr gut - übliche Altersspuren, keine Beschädigungen.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1014445341942
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
304 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWiener Werkstätte Kunstkeramik, Schale im expressiven Stil von Vally Wieselthier, 1921
Von Wiener Werkstätte, Vally Wieselthier
Große Schale auf ovalem Grundriss mit ausgestellter, gewellter und geschwungener Wandung auf vier ausgeschwungenen Füßen in Form von Blättern, reliefierter Blumen- und Blattdekor auf...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Expressionismus, Tonwaren
Materialien
Keramik
Seltene Meissener Figurengruppe The Deal with Geese von Kreis von J.J.Kaendler, um 1870
Von Johann Joachim Kaendler
Meißner Ganz seltene Figurengruppe aus dem Kreis von Johann Joachim Kaendler (entworfen um 1745): Das Geschäft mit den Gänsen
Designer:
Kreis um Johann Joachim Kaendler (geboren 17...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Wiener Jugendstil-Keramik im Wiener Jugendstil, Figur eines Putten, der auf einem Enten reitet, von Doblinger, um 1910
Ausgezeichnetes Wiener Jugendstil-Keramikstück:
Ein blonder Junge sitzt rittlings auf einer mit bunten Blumengirlanden geschmückten Ente und stützt seine Hände auf die Knie.
Die Gruppe steht auf einem ovalen, grün und cremefarben bemalten, abgestuften Sockel, mit der Künstlersignatur "Doblinger F." auf der Oberseite des Sockels hinter der Ente.
Modelliert von Ferdinand Doblinger (1872 - 1935), um 1910.
Hergestellt von der 'Wiener Kunstkeramischen Werkstätte...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Keramik „spanischer Tanz“ von Josef Lorenzl, um 1930
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Art Deco Keramik Figurengruppe aus den 1930er Jahren:
Zu sehen ist ein Tanzpaar in traditioneller spanischer Tracht. Die Dame trägt eine Mantilla, einen Schleie...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Schale aus Wiener Werkstaette-Kunstkeramik im ausdrucksstarken Stil von Vally Wieselthier, 1921
Von Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte
Schale auf ovalem Grundriss mit ausgestellter, gewellter und geschwungener Wandung auf vier ausgeschwungenen Füßen, reliefierter Frucht- und Blattdekor auf dem Schalenboden und auf d...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Expressionismus, Tonwaren
Materialien
Keramik
Keramik-Ablageschale, Grotesque in einer Schale, Walter Bosse, Österreich 1924-1936
Von Walter Bosse
Eine spielerische Kombination aus Funktion und Dekoration:
Weibliche Figur in bodenlangem, lockerem Kleid mit Kopftuch, einfaches Gesicht mit weit auseinander stehenden, gepiercten A...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Porzellan
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Emaillierte Obstschale, Gänseschale, Keramik von Kayen AB Borås
Runde Obstschale / Gänseschale, Korpus mit Glanzglasur. Schale in Form einer Reihe laufender Gänse, hergestellt in den 1970er Jahren von Kayene AB Borås
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Vintage Porzellan Enten Candy Dish
Schöne Bonbongeschirr aus Porzellan von Enten Rücken an Rücken einander in einem Kreis, Vive Details auf einem Snow White Farbe gelb und grün einige Verblassen in der Mitte aufgrund ...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Tierskulpturen
Materialien
Porzellan
264 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Majolika-Gänseblümchenterrine, um 1950
Von Michel Caugant
Weiße Majolika-Gänseterrine, signiert auf der Unterseite Caugant, um 1950.
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Rustikal, Dekorative Körbe
Materialien
Keramik
Majolika-Jardinière mit Schwan von Jerome Massier Fils, um 1910
Von Jerome Massier Fils
Majolika weißer Schwan Jardiniere signiert Jerome Massier Fils Vallauris, um 1910.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blument...
Materialien
Majolika
Majolika-Gänseterrine, um 1950
Von Michel Caugant
Weiße Majolika-Gänseterrine, signiert auf der Unterseite Caugant, um 1950.
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Rustikal, Dekorative Körbe
Materialien
Keramik
Große deutsche Porzellan Gänse von Lorentz Hutschenreuther L.H.S.
Von Lorenz Hutschenreuther
Große deutsche Porzellangans von Hutschenreuther A.G. Selb
Schöne Gänsefigur in imposanter Pose, die die Herrlichkeit der Natur zeigt. Wunderschön gemacht. Es handelt sich um ein Hut...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Porzellan