Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

19. Jahrhundert Feines Paar Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.

7.743,20 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Außergewöhnliches Paar Wiener Biedermeier-Stühle, Josef Danhauser zugeschrieben - Wien, CIRCA 1825 Wir sind stolz darauf, diese seltenen und exquisit gestalteten Biedermeier-Stühle präsentieren zu können, die um 1825 in Wien gefertigt wurden und dem berühmtesten Kunsttischler dieser Zeit, Josef Danhauser, zugeschrieben werden. Diese bemerkenswerten Stücke sind ein wahres Spiegelbild der Wiener Innovation des frühen 19. Jahrhunderts, mit einem Design, das heute genauso modern und relevant wirkt wie vor zwei Jahrhunderten. Das Wiener Biedermeier wird für seine elegante Schlichtheit, seine perfekten Proportionen und seine meisterhafte Handwerkskunst bewundert - alles Eigenschaften, die in diesen Stühlen wunderbar zum Ausdruck kommen. Danhausers Einfluss ist unverkennbar: die klare, skulpturale Silhouette, die fließenden Linien und die kühne, aber zurückhaltende Raffinesse, die die Prinzipien des modernen Designs vorwegnehmen. Die aus wunderschönem Walnussfurnier gefertigten Stühle sind mit einer reichhaltigen französischen Politur in einem tiefen Bernsteinton lackiert, der die natürliche Maserung des Holzes hervorhebt und eine warme, leuchtende Patina verleiht, die sich über zwei Jahrhunderte entwickelt hat. Die Gesamtästhetik ist sowohl minimalistisch als auch raffiniert, mit einer Designsprache, die die heutige Inneneinrichtung direkt anspricht - ob modern, minimalistisch oder klassisch elegant. Diese Stücke sind nicht nur historische Möbel, sondern auch Design-Statements. Selten, authentisch und absolut zeitlos. Höhepunkte: Herkunft: Wien, um 1825 Zugeschrieben an: Josef Danhauser MATERIAL: Nussbaumfurnier mit Schellackpolitur Abmessungen: Höhe: 36 Zoll Breite: 17.5 Zoll Tiefe: 16,5 Zoll Sitzhöhe: 19 Zoll Zustand: Sehr gut, strukturell solide Inklusive Echtheitszertifikat Versand: Wir bieten den Lufttransport zu einem ermäßigten Preis von 890 $ an, einschließlich Vollversicherung. Dies ist die sicherste Methode für den internationalen Versand schöner Antiquitäten. Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung sind wir stolz darauf, einer der weltweit einzigen Spezialisten zu sein, der sich ausschließlich auf österreichische/wienerische Biedermeiermöbel spezialisiert hat. Unsere Sammlung mit Sitz in Wien, dem Geburtsort dieses eleganten Stils, umfasst mehr als 120 handverlesene Stücke in Museumsqualität aus den Jahren 1820-1830. Wir laden Sie herzlich ein, unsere gesamte Collection'S zu erkunden oder uns mit Ihren speziellen Wünschen zu kontaktieren. Biedermeier ist nicht nur Möbel. Es ist Kunst. Es ist Design. Sie ist zeitlos. Diese außergewöhnlichen Stühle bringen historische Eleganz und modernsten Stil in Ihr Interieur.
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 44,45 cm (17,5 in)Tiefe: 41,91 cm (16,5 in)Sitzhöhe: 48,26 cm (19 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6242245632012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwei Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo, Dieses feine und elegante Paar Wiener Biedermeier-Stühle wurde um 1825-30 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selten...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Feines Paar Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaum wurden um 1825 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Beistellstühle aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese eleganten, frühen Biedermeier-Stühle wurden um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und r...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Feines Paar Biedermeier- Kirschbaumholzstühle aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnliches Paar Wiener Biedermeier Stühle - CIRCA 1825 Wir sind stolz darauf, ein exquisites und seltenes Paar Biedermeier-Stühle anbieten zu können, die um 1825 in Wien meis...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Kirsche

Feines Paar Biedermeier-Stühle des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese eleganten Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz wurden um 1825 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selten...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Kirsche

Feines Paar Biedermeier- Kirschbaumholzstühle aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Kirsche wurden um 1825 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und r...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Kirsche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar österreichische Biedermeier Beistellstühle aus Nussbaum aus dem frühen 19.
Dieses Paar österreichischer Biedermeier-Stühle aus Nussbaum und ebonisiertem Birnbaumholz aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert zeichnet sich durch eine geschwungene Rückenlehne un...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Obstholz, Birnbaumholz, Walnuss

19. Jahrhundert, Paar österreichische Biedermeierstühle aus Nussbaumholz, Wien, Zeitraum 1810-1819
Satz Biedermeierstühle, zwei Stück. Vollständig restauriert. Quelle: Österreich, Wien Zeitraum: 1810-1819 Schellackpolitur. Wir garantieren einen sicheren und günstigen Lufttranspor...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Stoff, Holz, Walnuss, Lack

Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Paar
Schönes Paar Biedermeier Schaufelstühle, hergestellt um 1825 mit dickem Nussbaum und Nussbaumfurnier auf Fichtenholz. Der Stuhl wurde neu gepolstert und mit neuem Stoff bezogen. In s...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Paar
3.500 € Angebotspreis / Set
22 % Rabatt
Bayerisches Biedermeier Nussbaum & Federschmuck Beistellstühlepaar, um 1820
Ein attraktives Paar um 1820 bayerische Biedermeier Beistellstühle von großem Ausmaß mit Nussbaum Rahmen, die geschwungene Kammleiste mit Zentrum penwork Akanthus Rauten und geformte...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Polster, Walnuss

Österreichisches Biedermeier-Stuhlpaar aus Nussbaum
Antikes österreichisches Paar Biedermeier Beistellstühle aus Nussbaum. Runde Form des Konklave-Rückens. Gepolstert mit französischem Leinen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Nussbaumholz

Paar Biedermeier-Stühle aus Kirschbaumholz, um 1820
Ein Paar eleganter Biedermeier-Stühle aus Kirschbaumholz mit rechteckigen Rückenlehnen. Die Stühle wurden professionell restauriert, neu gepolstert und mit einem weiß-schwarz gespren...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Stoff, Kirsche