Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Ernesto La Padula Paar italienische Art-Déco-Beistellstühle, Italien, um 1930

17.366,87 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltenes Paar Beistell- und Pantoffelstühle von Ernesto La Padula aus der italienischen Art Déco-Periode um 1930. Das Design kann auch wie folgt beschrieben werden aus der Zeit des italienischen Rationalismus (eine architektonische Strömung, die sich in Italien in den 1920er und 1930er Jahren im Zusammenhang mit der Internationalen Modernen Bewegung entwickelte und den Grundsätzen des Funktionalismus folgte und an der Ernesto als Mitglied der Italienischen Bewegung für Rationalistische Architektur (MIAR) maßgeblich beteiligt war. Der Stuhl hat einen Rahmen aus Walnussholz mit einer gebogenen und geformten Holzrückenlehne, die sich über die gesamte Rückenlehne erstreckt und eine schlanke und stromlinienförmige Ästhetik schafft. Die Färbung des Nussbaumholzes im oberen Bereich bildet einen atemberaubenden Kontrast zu der tieferen Farbe auf der Rückseite. Die Sitzfläche und die Rückenlehne sind mit ihrem ursprünglichen Samtstoff und Inlett versehen. In ausgezeichnetem Zustand, restauriert und poliert. von Ernesto La Padula, Rom, Italien, um 1930 Größe: 27 3/4" Rückenhöhe x 13 1/2" Sitzhöhe x 21 1/2" breit x 20" tief Ernesto Angelo Lapadula, oder La Padula, auch bekannt als Bruno (Rom, 1902 - Rom), war ein italienischer Architekt und Stadtplaner. La Padula war auch als Karikaturist, Illustrator (für diese Tätigkeiten wählte er das Pseudonym "Bruno di Lucania"), Maler und schließlich als Journalist tätig. Im Jahr 1928 schloss er sich der MIAR (Italienische Bewegung für Rationale Architektur) an, aus der der italienische Rationalismus hervorging. Sein Studio auf der Piazza del Popolo in Rom war ursprünglich der Ort, an dem die MIAR-Mitglieder ihre Treffen abhielten. Unter seinen zahlreichen Aktivitäten zeichnete er sich als Designer von Möbeln und Einrichtungsgegenständen in Zusammenarbeit mit der Nationalen Agentur für Handwerk und Kleinindustrie aus. Von 1934 bis 1940 war er Assistent für architektonisches Zeichnen und Denkmalvermessung an der Königlichen Universität Rom, von 1940 bis 1948 Professor für das gleiche Fach und von 1942 bis 1946 Professor für Innenarchitektur an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Rom. Er war einer der Gründer und erster Präsident des Kunstclubs in der Via Margutta in Rom, der in den ersten Nachkriegsjahren zum Treffpunkt von Malern, Bildhauern, Architekten, Schriftstellern, Dichtern, Schauspielern und Regisseuren wurde. Im Jahr 1948 verließ er Italien und ging nach Argentinien, wo ihm die Nationale Universität von Córdoba über seinen Freund Arch. Ernesto Puppo, Inhaber des Lehrstuhls für Architektonische Komposition und dann des Lehrstuhls für Stadtplanung. Seine Ankunft an der argentinischen Universität ging dank Ernesto und anderer junger Lehrkräfte mit einer tiefgreifenden Erneuerung des Unterrichts in Architektur und Stadtplanung im modernen Sinne einher. Ein großer Teil seiner Schriften zur Stadtplanung und zur Geschichte der Städte stammt aus diesen Jahren. Er arbeitete auch mit den Zeitschriften "Historia del Urbanismo" und "Revista Económica" zusammen. Er war Stadtplanungsberater der Provinzregierungen von Córdoba, Catamarca und Salta und verantwortlich für die Planung (Asesor de Planificación) der Stadt Córdoba.
  • Schöpfer*in:
    Ernesto Lapadula (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 70,49 cm (27,75 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)Sitzhöhe: 34,29 cm (13,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Stühle wurden restauriert und poliert, sie sind in sehr gutem Vintage-Zustand.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CHR 20-93 1stDibs: LU1433236833692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar italienische Art-Déco-Lounge-Stühle, um 1940
Ein Paar italienische Art Déco-Sessel; die Form ist sehr skulptural und stromlinienförmig, sehr bezeichnend für die glamouröse, stilisierte und dynamische Art Déco-Periode, die Sitze...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Walnuss

Paar italienische Sessel mit Holzbeinen, Italien, um 1940
Ein Paar italienische Sessel mit sehr skulpturalen Rückenlehnen und Seiten, die auf elegant verjüngten Holzbeinen stehen. Neu aufgearbeitet und mit einem cremefarbenen Wildlederimit...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Sessel

Materialien

Holz

Paar französische Clubsessel aus Leder aus den 1930er Jahren
Ein prächtiges Paar von Französische Art-Déco-Ledersessel aus den 1930er Jahren mit ihrem Original-Leder, das Kissen mit einer Seite in einem kakaofarbenen Samt gepolstert. Das Gan...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Clubsessel

Materialien

Leder, Samt, Holz

Marco Zanuso Sesselpaar im Stil 'Lady', Italien, um 1955
Ein Paar italienischer Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts. Dieses Paar wurde in unserem professionellen Studio vollständig restauriert und neu gepolstert, mit einem cremewei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Messing

Paar spanische Safari-Sessel aus gekörntem Leder und Chrom aus den 1920er Jahren
Ein frühes und einzigartiges Paar spanischer Safari-Sessel aus den 1920er Jahren in einem wunderschönen patinierten schokoladenbraunen Leder mit verchromten horizontalen Stützen an d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Spanisch, Sessel

Materialien

Chrom

Paar Lederbeistellstühle von B&T Salotti, Italien, um 1970
Ein schickes Paar Beistellstühle aus Walnussholz von B&T Gruppo Industriale Salotti. Die breiten schokoladenbraunen Ledersitze und -rückenlehnen mit knackigen weißen Lederkedern steh...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Leder, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Art-déco-Beistellstühle von Jules Leleu, Frankreich, 1925
Von Jules Leleu
Das Haus Leleu erlangte in den 1920er Jahren während der Art-déco-Periode große Bekanntheit und wurde durch den verschnörkelten Klassizismus seiner reichhaltigen, raffinierten Möbel ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Beistellstühle

Materialien

Makassar

Elegantes Paar französischer Art-Déco-Sessel aus Buchenholz im Art déco-Stil
jeweils mit anmutigem Art-déco-Design, mit sanft geschwungener, gepolsterter Rückenlehne, flankiert von gepolsterten Armen, die mit konischen Endstücken verbunden sind; alles über ei...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Sessel

Materialien

Buchenholz

Paar Art-déco-Sessel
Elegantes Paar runder Sessel im Art-déco-Stil. Hübsche Holzarbeit, insbesondere mit geäderten Details an den Füßen. Neupolsterung mit grünem Mohair-Samt.
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Sessel

Materialien

Holz

Paar Art-déco-Sessel
4.830 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Anfang des 20. Jahrhunderts Zwei Art-Déco-Sessel, Italien
Ein Paar raffinierter Art-Déco-Sessel aus den 1920er Jahren mit einem anmutig geschwungenen Buchenholzrahmen und elegant geformten Armlehnen. Die Stühle sind mit markanten kugelför...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Sessel

Materialien

Stoff, Buchenholz

Paar französische Art-Déco-Clubstühle aus Esche
Von Pierre Chareau
Paar französische Art Déco (CIRCA 1925) Klubsessel aus Esche mit gepolsterter Rückenlehne und Sitzfläche auf U-förmiger Stütze und Plattform. (Pierre Chareau zugeschrieben) (PREIS AL...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Clubsessel

Materialien

Asche, Polster

Hochlehnsessel aus der Jahrhundertmitte von Guglielmo Pecorini, Italien, 1930er Jahre
Von Guglielmo Pecorini
Hochlehnsessel aus der Jahrhundertmitte von Guglielmo Pecorini, Italien, 1930er Jahre - Neues Leder
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Holz