Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Italienische Art nouveau-Beistellstühle des späten 19. Jahrhunderts, Eugenio Quarti zugeschrieben

Angaben zum Objekt

Original antike Eugenio Quarti zugeschrieben , Beistellstühle in Nussbaum, Samt gepolstert mit Bronze Dekorationen. Auf Wachs poliert. Originaler Samt noch in gutem und brauchbarem Zustand Messen Sie cm: H 93 x B 45 x T 45. Über Eugenio Quarti Eugenio Quarti wurde in Villa d'Alme, einer kleinen Stadt in der Provinz Bergamo, geboren, stammt aus einer Familie von Tischlern und Zimmerleuten. 1881, im Alter von 14 Jahren, wurde er in die in Paris von seinem Vater, um neue Techniken zu erlernen und seinen Horizont zu erweitern. 1886 kehrte er nach Italien zurück und zog nach Mailand, wo er eine kurze Zeit lang arbeitete zeit bei Carlo Bugatti, eröffnet dann sein Geschäft in der Via Donizetti 3. Seine ersten Werke sind stark vom maurischen Stil Bugattis geprägt, aber schon anlässlich der Turiner Ausstellung von 1898 sind die ersten zu sehen zeichen des Jugendstils und seines persönlichen Stils. Quarti hat immer aufmerksam zugehört auf die Qualität und Originalität seiner Kreationen, und sehr empfindlich auf alle von ihnen die Kunstformen. Er stellt seine Möbel hauptsächlich aus Nussbaumholz her, mit Intarsien aus perlmutt und Metallic-Anwendungen. Er entwickelt mit der Zeit eine harmonische Eleganz möbel, mit sehr feinen Motiven, unter Verwendung von Edelholz-Essenzen und hochwertige Intarsien mit edlen Materialien wie Silber, Kupfer, Bronze, Zinn, usw. Tischler." Im Jahr 1900 nahm er an der Pariser Weltausstellung teil, wo er den "Grand Prix" durch die Jury. In der Folge nimmt er an zahlreichen Ausstellungen teil, wie z.B Turin 1902 und Mailand 1906, wo er den "Royal Grand Prix" und den "Goldmedaille". Er war einer der großen italienischen Möbelschreiner des zwanzigsten Jahrhunderts jahrhundert, und einige seiner Möbel sind in verschiedenen Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, wie zum Beispiel in das Museum für dekorative Künste des Castello Sforzesco in Mailand, das Musée d'Orsay in Paris, das Wolfsonian-Museum in Miami, usw. Nach seinem Tod im Jahr 1929 wurde der Sohn Mario Quarti (1901-1974) erbte das Unternehmen von seinem Vater, strukturierte es um und übernahm im Laufe der Jahre dreißig Jahre lang hatte das Unternehmen "Quarti - Mobili d'Arte" etwa 200 Mitarbeiter.
  • Maße:
    Höhe: 93 cm (36,62 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vigonza, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FE701stDibs: LU249538781103

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwei Beistellstühle aus der Renaissance der Mitte des 20. Jahrhunderts, Dini & Puccini zugeschrieben
Von Dini & Puccini
Mitte des 20. Jahrhunderts Renaissance Paar Nussbaum Beistellstühle ein "Rocchetto" ; Dini &Puccini - Cascina - Toskana zugeschrieben, mit Sitzen im handgemachten Stroh. Restauriert...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Neorenaissance, Beistellstühle

Materialien

Stroh, Walnuss

Italienischer Jugendstil-Sessel aus handgeschnitztem Nussbaumholz, Eugenio Quarti, 1910er Jahre
Code: FL25 Eleganter originaler italienischer Jugendstilsessel aus massivem blondem Nussbaumholz mit neuem Samtpolster. Der Stil ist der von Eugenio Quarti (1867-1929) - italienisch...
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Samt, Walnuss

Italienische Jugendstil-Beistellstühle mit Hocker, blondes Nussbaumholz, gewachst poliert
Elegante italienische Jugendstil Beistellstühle mit Hocker, in blondem Nussbaum, handgeschnitzt, restauriert und mit Wachs poliert. Edler zweifarbig gestreifter Stoff aus dunkelrotem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Jugendstil-Konsole, Wandspiegel und Beistellstühle aus Messing, Gio Ponti-Stil, 1930er Jahre
Wir können die Teile auch einzeln verkaufen Jugendstil-Eingang aus Messing, Konsole, Spiegel, Stühle im Stil von Gio Ponti, Mitte des Jahrhunderts Strukturelle Teile aus brüniertem M...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art nouveau, Konsolentische

Materialien

Onyx, Messing

Jugendstil-Beistellstühle aus Nussbaum, restauriert und neu gepolstert, Paar
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil elegantes robustes Paar Beistellstühle in blondem Nussbaum, neu gepolstert, restauriert und auf Wachs poliert. Maße cm: H 45/100, B 40, T 43.
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Art nouveau, Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Jugendstil-Schlafzimmerstuhl des frühen 20. Jahrhunderts mit Hocker aus ebonisiertem Nussbaumholz
Jugendstil-Schlafsessel mit Hocker aus ebonisiertem, handgeschnitztem Nussbaumholz, restauriert und poliert, Anfang 20. Original-Gobelinstoff in gutem Zustand, desinfiziert Stühl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Schlafzimmersets

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Beistellstühle des 19. Jahrhunderts
Bemalte italienische Beistellstühle des frühen 19. Jahrhunderts. Neu gepolstert mit aquamarinfarbenem Samt. Blumengirlande und Urnenmotiv.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Beistellstühle

Materialien

Samt, Holz, Farbe

Beistellstuhl aus dem späten 19. Jahrhundert im Landhausstil
Sehr dekorativer Landhaus-Sessel. Es handelt sich um einen so genannten "Kapitänsstuhl", der wahrscheinlich Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt wurde. Um 1880. Der Stuhl wurde me...
Kategorie

Antik, 1880er, Dänisch, Land, Beistellstühle

Materialien

Holz

Beistellstühle aus dem 19. Jahrhundert, Theophil Hansen zugeschrieben
Von Theophil Hansen
Gestell aus Nussbaumholz mit gepolstertem Sitz, hergestellt in Österreich um 1860-1870, Entwurf von Theophil Hansen. Komplette Restaurierung auf Anfrage möglich. Preis für beide, L...
Kategorie

Antik, 1860er, Österreichisch, Neorenaissance, Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Paar chinesische Hartholz-Beistellstühle des späten 19.
Ein sehr gutes Paar chinesischer Hartholzstühle aus dem späten 19. Jahrhundert, jeweils mit handgeschnitzten Paneelen an der Rückenlehne, eingesetzten Paneelsitzen, auf Beinen mit qu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Beistell...

Materialien

Hartholz

Französischer geschnitzter Mahagoni-Beistellstuhl des späten 19.
Eine antike, Ende des 19. Jahrhunderts Französisch Belle Epoch, aufwendig von Hand geschnitzt Mahagoni Akzent / Seite Stuhl, mit den meisten anmutig, doppelt geschwungen, Cabriole Be...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Belle Époque, Beistellstühle

Materialien

Mahagoni

Paar Beistellstühle aus dem späten 19. Jahrhundert mit X-förmigen Kreuzträgern aus Italien
Ein Paar italienische Beistellstühle des späten 19. Jahrhunderts. Diese italienischen Stühle haben schön geschnitzte Beine und eine X-förmige Querstrebe. Sie sind mit drei Nagelköpfe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Beistellstühle

Materialien

Holz, Stoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen